Erfassen von Anzeigen und Vorbereiten von Bußgeldbescheiden bei Verstößen nach dem Fahrpersonalgesetz in enger Zusammenarbeit mit der Gewerbeaufsicht des Landratsamtes;...Sachbearbeiter (m/w/i) in Zentralen Bußgeldstelle
Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick.
Wir suchen für unser Amt für Recht, Ordnung und Verkehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte und sorgfältig arbeitende Persönlichkeit mit organisatorischem Weitblick, die bereit ist für ein umfangreiches Aufgabengebiet und flexible Arbeitszeiten, als
Sachbearbeiter*in
in unserer Zentralen Bußgeldstelle
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle (100 %) in der Entgeltgruppe 7 TVöD. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
DAS GESTALTEN SIE:
- Erfassen von Anzeigen und Vorbereiten von Bußgeldbescheiden bei Verstößen nach dem Fahrpersonalgesetz in enger Zusammenarbeit mit der Gewerbeaufsicht des Landratsamtes,
- Ahnden von Verstößen gegen die Pflegeversicherung (SGB XI) und von Verstößen im Verwarnungsbereich bei Sonderordnungswidrigkeiten,
- Bearbeiten von Erzwingungshaftanträgen,
- Erstellen von Statistiken,
- Erledigen von Sekretariatsaufgaben.
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellte*n, im mittleren Verwaltungsdienst, Weiterbildung zum*zur Verwaltungswirt*in (AG I) oder eine gleichwertige Qualifikation, vorzugsweise mit entsprechender Berufserfahrung im öffentlichen Dienst,
- rasche Auffassungsgabe und ein sicheres Auftreten,
- Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen,
- hohe Einsatzbereitschaft sowie Team- und Kooperationsfähigkeit.
DAS ERWARTEN SIE VON UNS:
- Interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum,
- eine umfassende Einarbeitung durch kompetente Kolleginnen und Kollegen in einem engagierten Team,
- flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice und Mobiles Arbeiten, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können,
- ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios,
- Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss,
- Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung,
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub.
Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf GANZESACHEMACHEN.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 13.03.2022 über unser Online-Formular.
Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.
Ihre Ansprechpartnerin
Claudia Fritz, Abteilungsleiterin „Zentrale Bußgeldstelle“,
Telefon: 07121 480-2220,
hilft bei Fragen gerne weiter.
Wir freuen uns auf Sie!
öffentlicher,Dienst,Tauster,Landratsamt,Recht,Ordnung,Verkehr,Sachbearbeiter,Mitarbeiter,Bußgeld,Blitzer,unbefristet,Vollzeit,Teilzeit,anzeige,Bescheid,Verstoß,Fahrpersonalgesetz,Gewerbeaufsicht,Pflegeversicherung