Bearbeitung von Kfz-Zulassungen (Neuzulassungen – Wiederzulassungen); Umschreibungen und Wiederinbetriebnahmen; Erteilung der Betriebserlaubnis nach Änderung der Bauart und technischer Änderungen; Bearbeitung von Kfz-Außerbetriebsetzungen;...Sachbearbeiter (m/w/d) Kfz-Zulassungsstelle
Nr. 2021-04-27 Stellenausschreibung
Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 53 „Verkehrswesen“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Kfz - Zulassungsstelle in Wasserburg am Inn
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 60 % der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit.
Anforderungsprofil:
- Laufbahnbefähigung der 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang I oder Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte bzw. als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
- Alternativ auch eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im kaufmännischen Bereich mit der Bereitschaft, den Beschäftigtenlehrgang I zu absolvieren
- Kundenorientierung und Freude mit Menschen umzugehen
- Sozialkompetenz, insbesondere Konfliktlösungs- und Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit und genaues Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit auch in Stresssituationen
- Technisches Verständnis
Aufgabenbereich:
- Bearbeitung von Kfz-Zulassungen (Neuzulassungen – Wiederzulassungen)
- Umschreibungen und Wiederinbetriebnahmen
- Erteilung der Betriebserlaubnis nach Änderung der Bauart und technischer Änderungen
- Bearbeitung von Kfz-Außerbetriebsetzungen
- Bearbeitung von internationalen Zulassungen
- Zuteilung von Ausfuhr-, Kurzzeit- und roten Dauerkennzeichen
- Ausgabe und Endkontrolle der Fahrzeugpapiere
- Erteilen von Auskünften am Schalter und Telefon
- Allgemeine Verwaltungsarbeiten
Wir bieten Ihnen:
- Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen
- Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften
- Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 7 bzw. ist für Beamte der 2. Qualifikationsebene zugeordnet. - bitte informieren Sie sich über die Verdienstmöglichkeiten, z. B. unter www.oeffentlicherdienst.info
- Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern)
- Betriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung
- Flexible Arbeitszeiten; die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Nähere Auskünfte:
Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Herr Ager (Tel. 08031 392 – 5328), für personalrechtliche Fragen steht Herr Hofherr (Tel. 08031 392 – 1115) zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal: www.landkreis-rosenheim.de/ ? Karriere ? Stellenangebote bis spätestens 16.05.2021. Rosenheim, am 20.04.2021
Landratsamt Wittelsbacherstraße 53 · 83022 Rosenheim Tel. 08031 392-01 · Fax 08031 392-9001 [email protected] www.landkreisrosenheim.de