Erfassung und Prüfung aller beitragserheblichen Rahmenbedingungen und Grundstücksdaten; Ermittlung aller umlagefähiger Bau- und Planungskosten; Erfassung projektbezogener Daten in der Fachsoftware (Archikart 4); Widerspruchsbearbeitung;...Sachbearbeiter (m/w/d) Tiefbau
In der Gemeinde Petershagen/Eggersdorf, ca. 15.600 Einwohner,
ist ab sofort eine Stelle als
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Tiefbau im Aufgabengebiet
Straßenbeiträge und Abrechnung
in Vollzeit mit 39,5 Stunden/Woche unbefristet zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst alle erforderlichen Ermittlungen und Berechnungen zur Bescheiderstellung im Bereich des Straßenbaus, insbesondere :
- Erfassung und Prüfung aller beitragserheblichen Rahmenbedingungen und Grundstücksdaten
- Ermittlung aller umlagefähiger Bau- und Planungskosten
- Erfassung Projektbezogener Daten in der Fachsoftware (Archikart 4)
- Ermittlung von erforderlichem Grunderwerb
- Vorbereitung, Teilnahme und Nachbereitung von Anliegerversammlungen und Informationsveranstaltungen
- Beratung und Information von Bürgern
- Durchführung von Anhörungen und Bescheiderstellung nach BauGB
- Widerspruchsbearbeitung
- Ausfertigung und Abschluss von Ablöseverträgen
- Bearbeitung der Fehlbetragsausgleiche entsprechend § 1 Abs. 3 des Gesetzes über den Mehrbelastungsausgleich für kommunale Straßenausbaumaßnahmen
- Erstellung von Kostenbescheiden für Zufahrten und Zugänge
- Statistiken
Weiterhin sollen Aufgaben im Bereich der Straßenunterhaltung (Straßenlaubentsorgung, Straßenreinigung) übernommen werden.
Wir erwarten:
Eine abgeschlossene Fortbildung als Verwaltungsfachwirt/in oder einen Studienabschluss (Bachelor) im Bereich Publik Management, Verwaltungswissenschaft, öffentliche Verwaltung oder vergleichbar. Wünschenswert sind Anwenderkenntnisse in Archikart 4.
Wir bieten:
- eine attraktive Vergütung entsprechend der Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst
- eine Jahressonderzahlung, sowie eine leistungsbezogene Zulage,
- eine betriebliche Altersvorsorge,
- einen attraktiven Arbeitsplatz in einer grünen Berliner Umlandgemeinde,
- eine Dienstvereinbarung zu mobiler Arbeit,
- ein kollegiales Arbeitsumfeld,
- 30 Tage Urlaub pro Jahr,
- zielgerichtete Fortbildungsangebote
Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 03. März 2022 unter Angabe des Kennzeichens 39/2021 an die Gemeinde Petershagen/Eggersdorf, Am Markt 8, 15345 Petershagen/Eggersdorf. Sofern Sie eine Bewerbung per E-Mail übermitteln möchten, beachten Sie bitte, dass diese ausschließlich unter der Adresse [email protected] entgegengenommen wird, das Bewerbungsschreiben einschließlich seiner Anlagen als ein Dateianhang im PDF-Format mit einer maximalen Größe von 8 MB übermittelt werden soll und Dokumente, auf die durch externe Links verwiesen wird, nicht ausgewertet werden.
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. Einstellung werden die Daten der Bewerber (m/w/d) elektronisch gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten einverstanden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet bzw. gelöscht.
BL,II,Beamtin,Beamten,Verwaltungsfachwirt,Verwaltungsfachwitin,Markt,Gemeinde,Stadt,Assistent,Geschäftsleitung,Sitzungen,Förderverfahren,Personal,Bürgermeister,Rathaus,öffentlicher,Dienst,QE,Sachbearbeiter,Sachbearbeiterin,Sachbearbeitung,Sachgebietsleitung,Sachgebietsleiter,Verwaltungsfachangestellte,Verwaltungsfachangestellter,Öffentliche,Verwaltung