Sachbearbeiter (m/w/d) für das Referat 26 Hilfe zur Pflege

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Sachbearbeiter (m/w/d) für das Referat 26 Hilfe zur Pflege

Sie bearbeiten die jeweiligen Anträge und prüfen die sozialhilferechtlichen Voraussetzungen nach dem SGB XII und SGB IX. Das heißt, Sie entscheiden über Art, Umfang und Höhe der im Einzelfall zu leistenden Hilfe;...

Im Bezirk Oberbayern setzen sich mehr als 1.250 Mit­arbeitende für die sozialen, gesundheit­lichen, bildungs­politischen und kultu­rellen Belange von über vier Millionen Menschen ein. Sie kümmern sich z.B. um Unter­stützungs­bedarfe, um den Betrieb von Gesundheits­einrichtungen, um Förder- und Berufs­schulen, Kultur- und Heimat­pflege sowie um Umwelt­fragen. Das eröffnet spannende Perspektiven in den unter­schied­lichsten Bereichen.

Für die Sozialverwaltung des Bezirks Ober­bayern suchen wir unbe­fristet zum nächst­möglichen Zeit­punkt mehrere

Sachbearbeiter (m/w/d)
für das Referat 26
„Hilfe zur Pflege“

(Kennziffer: 2021/26001-2)

in Vollzeit. Im Rahmen des Job- und Desksharings sind die Stellen grundsätzlich teilzeitfähig.

Spannende Aufgaben:

Mit der Hilfe zur Pflege nach § 61 SGB XII unter­stützt der Bezirk Oberbayern pflege­bedürftige Menschen, die kurzzeitig oder dauerhaft voll­stationär versorgt werden müssen und die ihren statio­nären Pflege­bedarf nicht aus eigenen Mitteln voll­ständig finanzieren können.

Sie bearbeiten die jeweiligen Anträge und prüfen die sozialhilfe­rechtlichen Voraus­setzungen nach dem SGB XII und SGB IX. Das heißt, Sie entscheiden über Art, Umfang und Höhe der im Einzelfall zu leistenden Hilfe. Hierbei steht der Mensch mit seinem indivi­duellen Bedarf im Mittel­punkt. Pflege­bedürftige Menschen sollen die personen­bezogenen Hilfen erhalten, die sie benötigen. Vor diesem Hinter­grund beraten Sie die hilfe­suchenden Menschen auch in sozialhilfe­rechtlichen Fragen. Zudem setzen Sie öffentlich-rechtliche und privat­rechtliche Ansprüche durch.

Und das bringen Sie mit:

  • erfolgreiche Ausbildung / erfolgreicher Abschluss:
    • in der 3. Qualifikationsebene – Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder einer vergleichbaren Ausbildung, welche der Befähigung für die 3. Qualifikationsebene entspricht (bspw. Bachelor of Arts [Public Management]) oder
    • des Beschäftigtenlehrgangs II oder
    • 1. Staatsexamen (Diplomjuristen) bzw. 2. Staatsexamen (Volljuristen)
    • eines Hochschulstudiums mit dem Schwerpunkt Recht und einschlägiger nachweisbarer Berufserfahrung von mindestens vier Jahren in einer Bürotätigkeit
  • hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit und Belastbarkeit
  • Freude am Umgang mit Menschen sowie ein ausgeprägtes Serviceverständnis
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot für Sie:

  • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld
  • die Mitarbeit in engagierten Teams mit gutem Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungskultur
  • eine klare und strukturierte Heranführung an Ihre neue, verantwortungsvolle Tätigkeit mit individueller Unterstützung
  • gute interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, die Sie in Ihrem Arbeitsalltag fachlich begleiten und unterstützen sowie Ihre persönlichen Potenziale zukunftsorientiert stärken
  • flexible Arbeitszeiten
  • ein Arbeitsplatz in München an unserem Standort in der Dingolfinger Straße 15 mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel sowie die Möglichkeit eines Jobtickets für Bahn und MVG
  • Gewährung einer Großraumzulage
  • In der Phase der Wohnungssuche können wir Sie mit Übergangslösungen unterstützen. Darüber hinaus besitzt der Bezirk Oberbayern zahlreiche Wohnungen, auf die Sie sich als künftiger Mitarbeiter (m/w/d) bewerben können.
  • die Möglichkeit der Kinderbetreuung in der bezirkseigenen Kindertagesstätte
  • Vergütung / Besoldung nach EG 9c TVöD-VKA bzw. BesGr A 10 BayBesG

Wir freuen uns auf Ihre aussage­kräftigen Bewerbungs­unterlagen, die Sie uns bitte bis zum 25.07.2021 unter Angabe der Kennziffer 2021/26001-2 bevorzugt über unser Online-Portal zukommen lassen. Selbst­verständlich ist eine Bewerbung auch auf dem Post­weg unter Angabe der oben genannten Kenn­ziffer möglich.

Inhaltliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Lengmüller (Tel.: 089 2198-26001, E-Mail: [email protected]). Fragen zum Bewerbungs­verfahren beant­wortet Ihnen gerne Frau Stettberger (Tel.: 089 2198-14108, E-Mail: [email protected]).

Im Rahmen der Umsetzung der Daten­schutz­grundverordnung (DSGVO) möchten wir Sie über unseren Umgang mit den Informa­tions­pflichten bei der Erhebung von Daten bei der betroffenen Person (Art. 13 DSGVO) mittels folgendem Link aufklären: https://www.bezirk-oberbayern.de/Bewerber-Datenschutz.

Der Bezirk Oberbayern ist vielfältig, genauso wie seine Mit­arbeitenden. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Frauen und Männern, unab­hängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion und sexueller Orien­tierung. Schwer­behinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

BEZIRK OBERBAYERN
Personalreferat, Nadine Stettberger
80535 München
[email protected]



öffentlicher,Dienst,Beamter,Anwalt,Jura,Verwaltungsrecht,Sozialrecht

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben