Antragssachbearbeitung, insbesondere die Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen der Sozialen Teilhabeleistungen für Menschen mit Behinderung nach dem SGB IX sowie der Anspruchsvoraussetzungen von Leistungen der Sozialhilfe nach dem SGB XII;...Sachbearbeiter (m/w/d) für das Referat 24 Hilfen in Förderstätten und Werkstätten für den Einsatz beim Bezirk Oberbayern
Oberbayern mitgestalten
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2 000 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.
Für das Referat 24 „Hilfen in Förderstätten und Werkstätten“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Einsatz beim Bezirk Oberbayern
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Antragssachbearbeitung, insbesondere die Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen der Sozialen Teilhabeleistungen für Menschen mit Behinderung nach dem SGB IX sowie der Anspruchsvoraussetzungen von Leistungen der Sozialhilfe nach dem SGB XII
- Selbstständige Entscheidung über Art, Umfang und Höhe der im Einzelfall zu leistenden Hilfe
- Beratung der Hilfe suchenden Menschen in eingliederungs- und sozialhilferechtlichen Fragen
- Durchsetzung von öffentlich-rechtlichen und privatrechtlichen Ansprüchen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) (FH), fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oder vergleichbare Ausbildung, welche der Befähigung für die 3. Qualifikationsebene entspricht, z.B. Bachelor of Arts Public Management, Diplom-Finanzwirt (m/w/d) (FH), oder Beschäftigtenlehrgang II, Diplom-Jurist (m/w/d) (Abschluss Erste Staatsprüfung)
- Sozialrechtliche Kenntnisse sind wünschenswert
- Fundierte und aktuelle EDV-Kenntnisse (v.a. MS Office und Adobe Acrobat)
- IT-Affinität und die Fähigkeit zum analytischen Denken
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Hohe Serviceorientierung
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und Entscheidungsfreude
Wir bieten
- Für interne Bewerber (m/w/d) ist die Stelle entsprechend ihrer Qualifikation dotiert
- Für externe Bewerber (m/w/d) im Beamtenverhältnis besteht die Möglichkeit einer Übernahme entsprechend ihrer bisherigen Besoldungsgruppe bis A10; die Stelle unterliegt keiner festen Stellenbewertung, sodass eine Entwicklung bis A 13 möglich ist
- Für Bewerber (m/w/d) als Tarifbeschäftigte (m/w/d) besteht die Möglichkeit einer Eingruppierung in Entgeltgruppe 9b TV-L; bitte informieren Sie sich z.B. auf der Homepage des öffentlichen Dienstes über die Vergütung
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in München beim Bezirk Oberbayern mit guter Verkehrsanbindung
- Wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
- Flexible und mobile Arbeitszeitmodelle, hauseigene Kinderkrippe (im Haupthaus der Regierung von Oberbayern in der Maximilianstraße 39) etc.
- Sozialleistungen wie z.B. vergünstigte Tickets für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen, ggf. Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München, Staatsbedienstetenwohnungen und Umzugskostenzusage bei Versetzungen
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer Z2.1-14-(24) bis zum 06.07.2021. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal an uns. Auf anderen Wege eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Auskünfte zum Fachbereich erteilt Ihnen gerne Frau Sandra Humann, Tel. 089 2198-24800. Bei personellen Fragen steht Ihnen gerne Frau Stefanie Reischl unter Tel. 089 2176-3019 zur Verfügung.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten (m/w/d), unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Datenschutzrechtliche Hinweise nach Art. 13 DSGVO
Jura,Jurist,Verwaltung,Finanzwirt,Sachbearbeitung,öffentlicher,Dienst