Sachbearbeiter "Kreisentwicklung" (m/w/d)

IT, Telekommunikation, Software

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Sachbearbeiter "Kreisentwicklung" (m/w/d)

Der Kreis Düren gestaltet seine Kreisentwicklung auf der Grundlage strategischer und anpassungsfähiger Grundausrichtungen über Studien und Leitbilder zur räumlich-funktionalen Entwicklung und umsetzungsorientiert;...

BEWERBUNGSFRIST 30.11.2021
über unser Bewerberportal www.kreis-dueren.de/karriere

Sachbearbeiter/-in "Kreisentwicklung" (m/w/d)

Amt für Kreisent-wicklung und Wirtschafts-förderung

Vollzeit
(39 h/ Woche)

unbefristet

EG 11 TVöD

ab sofort

Über uns – Gemeinsam für die Menschen im Kreisgebiet

Der Kreis Düren steht mit mehr als 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als modernes Dienstleistungsunternehmen den rd. 270.000 Bürgerinnen und Bürgern in 15 kreisangehörigen Städten und Gemeinden mit Rat und Tat zur Seite. Im Rahmen der kommunalen Daseinsvorsorge nehmen wir vielfältige Aufgaben u. a. aus den Bereichen Bevölkerungs-, Umwelt- und Tierschutz, Bildung, Kreisentwicklung und Wirtschaftsförderung, Gesundheitsdienst, Führerscheinwesen, Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern z. B. für Kinder, Jugendliche, Pflegebedürftige und Arbeitssuchende im Kreis Düren wahr. Bei unserer Arbeit orientieren wir uns an den Leitsätzen des Kreises, unterstützen einander hierarchieübergreifend fachlich und persönlich und sorgen so für ein starkes WIR-Gefühl um unserem Auftrag gerecht zu werden. Im Zuge der Wachstumsoffensive 300.000 + gestalten wir konsequent einen attraktiven Lebensraum mit z. B. kostenlosen Kita-Plätzen, bezahlbarem Wohnraum, neuen Arbeitsplätzen und zahlreichen Freizeit-, Kultur- und Erholungsangeboten.

Ihre Vorteile bei uns

  • geregelte Arbeitszeiten, die flexibel gestaltet werden können
  • die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
  • die grds. Möglichkeit zur Teilnahme an der Mobilen Arbeit
  • vielfältige Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • verschiedene Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • moderner Fuhrpark mit Elektro- und Wasserstofffahrzeugen sowie E-Rädern
  • Strategie "Digitale Verwaltung 2025" – E-Akte
  • eine Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse

Ihre Aufgaben

Der Kreis Düren gestaltet seine Kreisentwicklung auf der Grundlage strategischer und anpassungsfähiger Grundausrichtungen über Studien und Leitbilder zur räumlich-funktionalen Entwicklung und umsetzungsorientiert auch über geeignete Förderkorridore wie INTERREG, EFRE oder LEADER. Insbesondere bei den Wettbewerben zur Anerkennung als LEADER-Region beheimatet der Kreis Düren aktuell 3 LEADER-Kulissen innerhalb seines Kreisgebietes und beabsichtigt , sich für die in 2023 anstehende nächste Förderperiode erneut zu qualifizieren. Daneben treten Aufgaben der allgemeinen Kreisentwicklung z.B. im Rahmen der Dorfentwicklung, Begleitung der Wettbewerbe "Unser Dorf hat Zukunft" oder aber Projektierungen außerhalb von Förderkulissen. Insbesondere die Wachstumsoffensive des Kreises Düren erfordert eine Begleitung durch die Kreisentwicklung, um ansiedlungsfreundliche Rahmenbedingungen zu schaffen.

Mit der Aufgabe verbinden sich folgende exemplarische Inhalte der zu besetzenden Stelle:

Strategische Steuerung und Entwicklung des Kreises mit Erarbeiten von Entwicklungsstrategien, Studien und Leitbildern

  • Projektverantwortung für begleitende Strategieprojekte: Fördermittel-Beantragung/Abrechnung/Projektmanagement
  • Initiieren von regionsübergreifenden Projekten
  • Durchführung Kreis Dürener Projekte von Antragstellung bis Projektdokumentation
  • Beratung unterschiedlicher Projektträger bei der Projektierung z. B. bürgerschaftlicher Initiativen
  • Teilnahme an Netzwerktreffen, Workshops und Arbeitskreisen
  • Ansprechpartner für 3 Regionalmanagements innerhalb der LEADER-Regionen
  • Durchführungen von Dorfentwicklungsmaßnahmen
  • Begleitung des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft"
  • Mitgestaltung der Wachstumsoffensive des Kreises Düren

Ihr Profil

Zugangsvoraussetzungen:

  • abgeschlossenes Fachhochschulstudium einer einschlägigen Fachrichtung, z.B. Geografie, Wirtschaftsgeografie oder ein vergleichbarer Studiengang (Diplom oder Bachelor)

Wünschenswert ist darüber hinaus eine mehrjährige Berufserfahrung (z.B. Erfahrungen im Umgang mit bestehenden Netzwerken mit benachbarten Kreisen und Erfahrungen im Umgang mit den o. a. Förderkulissen).

Anforderungsprofil:

  • qualifizierte und leistungsfähige Mitarbeiterin / qualifizierter und leistungsfähiger Mitarbeiter mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit und organisatorischem Geschick
  • konzeptionelles und analytisches Denken
  • ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Kreativität und Initiative
  • gute Auffassungsgabe und fachliche Kompetenz (einschließlich ADV)
  • Fähigkeit und Bereitschaft zu wirtschaftlichem Denken und Handeln
  • hohes Maß an Selbstständigkeit im gesamten Themenbereich

Der Kreis Düren hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Gleiches gilt für schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber.

Die Besetzung der Stelle ist grds. auch im Rahmen des Job-Sharings möglich.

Ebenfalls sind Bewerberinnen und Bewerber mit Zuwanderungsgeschichte ausdrücklich erwünscht.

Kontakt

Leiter des Amtes für Kreisentwicklung und Wirtschaftsförderung
Herr Walter Weinberger | Fon 0 24 21.22-10 61 001 | [email protected]

Hauptamt
Frau Tanja Kerin | Fon 0 24 21.22-10 10 123 | [email protected]



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben