Amtshilfe für das Bundesverwaltungsamt bei Fällen im Rahmen des Bundesvertriebenengesetzes; Vertretung und Mithilfe bei den Sprachkursvermittlungen der Clearingstelle sprachliche Integration;...
Können Sie sich mit unserem Motto „Stuttgart von Beruf“ identifizieren? Dann finden Sie bei der Landeshauptstadt Stuttgart ideale Entfaltungsmöglichkeiten!
Die Vielfalt unserer Berufsfelder spiegelt sich auch in unserer bunten Personalzusammensetzung wider. Bei uns sind alle Bewerber*innen (m/w/d) gleich wertvoll und willkommen. Wir begrüßen außerdem Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Sachbearbeiter*in für das Sachgebiet Eingliederungsbüro, Clearingstelle Sprachliche Integration und Lastenausgleich (m/w/d)Wir suchen baldmöglichst eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) für das Sachgebiet Eingliederungsbüro, Clearingstelle Sprachliche Integration und Lastenausgleich, Abteilung Wohngeld, Sozialversicherung und Lastenausgleich der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet.
Die Landeshauptstadt Stuttgart ist mit mehr als 15.000 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Arbeiten bei der und für die Landeshauptstadt Stuttgart.
Die Mitarbeitenden des Sozialamts beraten, unterstützen, fördern und integrieren Ältere und Pflegebedürftige, Menschen mit Behinderung, von Armut und Wohnungslosigkeit betroffene Menschen, Flüchtlinge sowie weitere Benachteiligte und arbeiten motiviert und engagiert für eine bedarfsgerechte soziale Infrastruktur und gesellschaftliche Teilhabe. Hierzu leisten Sie einen wichtigen Beitrag.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- die ganzheitliche Fallbearbeitung nach dem Strafrechtlichen Rehabilitierungsgesetz für Fälle der „SED-Opferrente“ und der Kapitalentschädigung für ehemalige politische Häftlinge der DDR
- gutachtliche Stellungnahmen für die Stiftung für ehemalige politische Häftlinge
- Amtshilfe für das Bundesverwaltungsamt bei Fällen im Rahmen des Bundesvertriebenengesetzes
- Vertretung und Mithilfe bei den Sprachkursvermittlungen der Clearingstelle sprachliche Integration
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- einen Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt*in (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts (Public Management) oder Verwaltungsfachwirt*in (m/w/d), auch soweit die Abschlussprüfung erst demnächst erfolgt
- die Bereitschaft und die Fähigkeit, sich in ein besonderes Rechtsgebiet (Kriegsfolgenrecht) einzuarbeiten
- ein großes Maß an Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft im Umgang mit diesem Personenkreis
- gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Paket)
- selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- die Fähigkeit zur Teamarbeit
Freuen Sie sich auf:
- eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- Work-Life-Balance dank einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein bezuschusstes Firmenticket
- selbstständiges Arbeiten in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- eine umfassende und strukturierte Einarbeitung
- einen sicheren und modernen Arbeitsplatz (in zentraler Lage)
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9c TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Briegel unter 0711 216-59235 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Ippich unter 0711 216-59123.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 15. Juli 2021 bevorzugt an unser Online-Bewerberportal unter der Adresse www.stuttgart.de/stellenangebote oder unter Angabe der Kennzahl 50/0043/2021 an das Sozialamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Organisation und Personal, Eberhardstraße 33, 70173 Stuttgart.
Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
www.stuttgart.de/stellenangebote