Mitwirkung im Vollzug des Bayerischen Bibermanagements; Unterstützung und Betreuung unserer ehrenamtlich tätigen Biberberater/innen; Information und Beratung von Kommunen und Bürgern/-innen; Öffentlichkeitsarbeit;...Revierjäger/in (m/w/d) als Biberberater/in (m/w/d) bzw. Bibermanager/in (m/w/d)
Der Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim sucht für das Sachgebiet Naturschutzverwaltung kurzfristig in Vollzeit oder Teilzeit eine/n hauptamtliche/n Revierjäger/in (m/w/d) als Biberberater/in (m/w/d) bzw. Bibermanager/in (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Mitwirkung im Vollzug des Bayerischen Bibermanagements
- Unterstützung und Betreuung unserer ehrenamtlich tätigen Biberberater/innen
- Information und Beratung von Kommunen und Bürgern/-innen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Beratung, Festlegung und Koordinierung von Präventiv- und weiteren Maßnahmen im Zuge des Wildtiermanagements, ggf. auch gegenüber anderen invasiven Arten
- Mitwirkung bei bzw. Prüfung von Schadensanträgen
- Mitwirkung bei der Tierseuchenprävention und -bekämpfung
Unsere Anforderungen
- abgeschlossene Ausbildung als Revierjäger/in (m/w/d) (Berufsjäger/in [m/w/d]), alternativ erfolgreiche Ausbildung als geprüfte/r Biberberater/in (m/w/d) bei der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) oder Abschluss eines gleichwertigen Lehrgangs bzw. abgeschlossene Ausbildung in einem forst-, landwirtschaftlichen oder vergleichbaren Bereich, jeweils mit gültigem Jagd- und Fallenjagdschein
- Erfahrung im Aufgabenbereich ist von Vorteil
- Eigeninitiative, überdurchschnittliches Engagement, hohe Belastbarkeit und Verantwortungsbereitschaft sowie Flexibilität
- Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit und Durchsetzungsfähigkeit sowie sicheres und freundliches Auftreten
- Fähigkeit und Bereitschaft zum Außendienst auch außerhalb der allgemeinen Bürozeiten sowie Besitz des Führerscheins der Klasse B
Wir bieten
- leistungsgerechte Besoldung bzw. Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- modernen, abwechslungsreichen und krisensicheren Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung
- mobiles Arbeiten
- interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bewerbungsmöglichkeiten
Bitte bewerben Sie sich bis 14. September 2022 ausschließlich über unser Bewerbungsportal auf unserer Homepage www.kreis-nea.de (Amt & Verwaltung / Veröffentlichungen / Stellenangebote).
Ihre Kontaktpersonen
Frau Nina Püschel-Blomenhofer
Telefon: 09161 92-4100
E-Mail: [email protected]
Frau Simone Göbel
Telefon: 09161 92-1140
E-Mail: [email protected]