Analyse und Management wichtiger personalbezogener Informationen und Prozesse; Erstellen passender Messsysteme zur Überwachung und zur Planung der Personalkostenentwicklung sowie der Personal-Kennzahlen;...Referent*in
Strategie und Personalcontrolling (w/m/d)
Kennziffer: A 2022/3
Als Stabsstelle und Schnittstelle zwischen Geschäftsführung und Hauptabteilung Administration (HA-A Leitung) mit Schwerpunkt Personal übernehmen Sie die wichtige Aufgabe, zentrale Prozesse der Personalarbeit zu analysieren und weiterzuentwickeln und durch die Personalkostenhochrechnung die Personalzielplanung des HZB zu unterstützen. Es erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben und viel Gestaltungsspielraum! Sie bauen unser Personalcontrolling und Berichtswesen mit allen dazu gehörenden Aufgaben auf: vom Erstellen HZB-passender Messsysteme über die Planung der Personalkostenentwicklung und das Verfassen von Berichten.
Ihre Aufgaben
- Analyse und Management wichtiger personalbezogener Informationen und Prozesse.
- Erstellen passender Messsysteme zur Überwachung und zur Planung der Personalkostenentwicklung sowie der Personal-Kennzahlen und des Berichtswesens.
- Adressatengerechtes und transparentes Bereitstellen von Kennzahlen, Berichten und Ad-hoc-Auswertungen im Auftrag der Geschäftsführung und HA-A Leitung für Gremien, Personalleitung, Führungskräfte sowie externe Dritte.
Ihr Profil
- Sie haben einen qualifizierten Hochschulabschluss mit Schwerpunkt Controlling und Personalwesen oder vergleichbaren Abschluss (Mastergrad) und erwünscht Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement gesammelt.
- Sie besitzen sehr gute Kenntnisse im Umgang mit SAP (HCM) und waren vielleicht sogar schon als Key-User tätig.
- Sie sind in der Anwendung gängiger Instrumente des Personalcontrollings sicher.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Dienstleistungsorientierung, klare Kommunikationskompetenz und IT-Affinität zeichnen Sie aus.
- Sie besitzen gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Unser Angebot
- Die Arbeit in einer der größten außeruniversitären Forschungseinrichtungen Berlins
- Einen sicheren, unbefristeten Arbeitsplatz
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine interne Beratungsstelle zu Fragen der Vereinbarkeit
- Die Möglichkeit, interne und externe Qualifizierungsangebote wahrzunehmen
- Gesundheitsmanagement- und Betriebssportangebote
Ihr Arbeitsplatz wird am Standort Wannsee sein.
Der Arbeitsvertrag ist unbefristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).
Wir bemühen uns, den Anteil an Mitarbeiterinnen zu erhöhen und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 14.04.2022. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen, die uns per E-Mail oder auf postalischem Weg erreichen, leider nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigen.
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Hahn-Meitner-Platz 1, 14109 Berlin
www.helmholtz-berlin.de
Das HZB erforscht und entwickelt Materialien für eine nachhaltige Energieversorgung der Zukunft. Dafür betreiben wir den Elektronenspeicherring BESSY II sowie mehrere Labore für die Materialforschung. BESSY II lockt mit einzigartigen Experimentiermöglichkeiten Nutzer*innen aus der ganzen Welt an. Das HZB gehört mit zirka 1.200 Mitarbeitenden zu den größten außeruniversitären Forschungszentren Berlins. Mehr auf der Homepage des HZB.
KONTAKT
Frau Dr. Cathleen Strauch
+49 30 8062-42278
[email protected]
INTERNATIONAL
APPLICANTS
WELCOME!