Sie führen Seminare im Teamteaching-Modell mit Aufsichtspersonen bzw. externen Dozierenden durch, wirken an der Entwicklung und Aktualisierung von Seminarkonzepten mit und bereiten Seminare zur Verhältnisprävention methodisch vor;...
Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für nichtstaatliche Einrichtungen im Gesundheitsdienst und in der Wohlfahrtspflege. Die Prävention von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren ist unsere vorrangige Aufgabe. Im Schadensfall gewährleisten wir optimale medizinische Behandlung sowie angemessene Entschädigung und sorgen dafür, dass unsere Versicherten wieder am beruflichen und gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Bundesweit betreuen etwa 2.200 Beschäftigte in der BGW rund 665.000 Unternehmen mit knapp 9 Millionen Versicherten.
Sie verbinden Interesse an Themen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes mit Freude an der Durchführung von Seminaren, und Sie suchen eine neue Herausforderung? Dann verstärken Sie unsere Abteilung Präventionszentrum in Hamburg zum nächstmöglichen Termin als
Referentin/Referent (m/w/d) Akademie Hamburg– befristet bis zum 30.06.2023 –
Ihr Aufgabengebiet:
- Sie führen Seminare im Teamteaching-Modell mit Aufsichtspersonen bzw. externen Dozierenden durch, wirken an der Entwicklung und Aktualisierung von Seminarkonzepten mit und bereiten Seminare zur Verhältnisprävention methodisch vor.
- Sie schreiben medientechnische Fachkonzepte unter Einbezug der beteiligten Organisationseinheiten fort, beobachten die Marktentwicklung und sorgen für die Qualifizierung von Dozierenden im Umgang mit der Lernsoftware.
- Sie erstellen ein langfristiges Personalplanungskonzept für die Akquise von externen Dozierenden, entwickeln geeignete Instrumente (z.B. Assessment-Center) zur Auswahl von externen Dozierenden, schreiben Methoden zur Diagnostik von Bewerbenden fort, wirken an Auswahlgesprächen mit und unterstützen die Einarbeitung von externen Dozierenden.
- Sie arbeiten in Gremien, Arbeitskreisen und Projekten mit und leiten bereichsübergreifende Arbeitsgruppen.
- Sie erarbeiten in Abstimmung mit den beteiligten Fachbereichen Fachinhalte für das Online-Seminarangebot sowie für Broschüren und arbeiten in einem interdisziplinären Redaktionsteam mit.
- Sie fertigen Fachkonzepte für den Vertrieb von Qualifizierungsprodukten an, beurteilen Anfragen zu Vertriebsinstrumenten, übernehmen das Kostencontrolling, initialisieren und analysieren Befragungen zur Nutzung der Vertriebsinstrumente und evaluieren vorhandene Vertriebsinstrumente auf deren Wirksamkeit, Wirtschaftlichkeit und Effizienz.
- Sie übernehmen die Erstellung von Leistungsbeschreibungen für Dienstleistungen in Seminarhotels und von Fachinhalten für die Vergabe der medientechnischen Ausstattung in der Akademie Hamburg, koordinieren die Zusammenarbeit mit beteiligten Organisationseinheiten, bereiten Freigaben durch die Akademieleitung vor und beraten die Akademieleitung beim Vergabezuschlag unter Berücksichtigung von wirtschaftlichen und fachlichen Gesichtspunkten.
- Sie präsentieren Fachthemen auf Tagungen und Kongressen in Form von Vorträgen oder Workshops bzw. moderieren diese und erstellen Publikationen für ausgewählte Fachzeitschriften.
- Sie konzipieren Fachinhalte für Großgruppenveranstaltungen zum Erfahrungsaustausch zwischen externen und internen Dozierenden, planen den methodisch-didaktischen Ablauf, führen die Veranstaltungen durch und moderieren diese.
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung im Bereich Sozial- und Gesellschaftswissenschaften, Fachrichtung Erziehungswissenschaften, Psychologie, Soziologie oder Pädagogik, oder im Bereich Gesundheits- und Pflegewissenschaften.
- Sie verfügen über ausgeprägte Fachkenntnisse in der Erwachsenenbildung sowie über Fachkenntnisse in den durch die BGW betreuten Branchen, in der Prävention und im Projektmanagement – oder Sie sind bereit, diese zu erwerben.
- Sie sind mit der Anwendung der gängigen MS-Office-Produkte (Word, Excel, Outlook, PowerPoint) vertraut.
- Sie zeichnen sich durch konzeptionelles Verständnis und Kommunikationsvermögen im Kontakt mit unterschiedlichen Schnittstellenbereichen ebenso aus wie durch eine ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Sie arbeiten team- und kundenorientiert und sind bereit, Verantwortung zu übernehmen.
- Sie bringen zudem die Bereitschaft mit, sich weiterzubilden und Dienstreisen (auch mehrtägige) wahrzunehmen.
Wir bieten Ihnen einen interessanten Arbeitsplatz in einem engagierten, qualifizierten Team und stellen Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit einer Vielzahl von hervorragenden betrieblichen Sozialleistungen
zur Verfügung. Als familienfreundliches Unternehmen legen wir großen Wert auf Chancengleichheit.
- Die Vergütung für diese Stelle erfolgt in Entgeltgruppe 13 BG-AT.
- Die Stelle ist teilzeitgeeignet und befristet bis zum 30.06.2023 zu besetzen.
- Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Reizt Sie diese Aufgabenstellung? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 27.02.2022, am besten über unser Online-Tool , alternativ per E-Mail an referent-akademie@bgw-online oder per Post: BGW, Abteilung Personal, Bereich Personalservice, Pappelallee 33/35/37, 22089 Hamburg. Auch auf außerberufliche Erfahrungen, zum Beispiel im Rahmen ehrenamtlicher Tätigkeit, Familienarbeit etc., können Sie gern hinweisen.
BGW Hauptverwaltung | Personal
Pappelallee 33/35/37
22089 Hamburg | www.bgw-online.de
Für Vorabinformationen steht Ihnen Frau Nitzow, Telefon 040/20207-2213, gern zur Verfügung.