Die Muthesius Kunsthochschule ist die einzige Kunsthochschule des Landes Schleswig-Holstein. Sie bietet für insgesamt ca. 640 Studierende die Studiengänge Freie Kunst, Kunst Lehramt an Gymnasien, Raumstrategien, Kommunikationsdesign und Industriedesign an. Das Lehrangebot wird durch eine Vielzahl an Werkstätten, das Zentrum für Medien und ein Institut für Kunst-, Design- und Medienwissenschaften erweitert. Dem Institut für Kunst-, Design- und Medienwissenschaften sind die Lehrgebiete Ästhetik, Kultur- und Medienwissenschaft sowie Kunstgeschichte und visuelle Kulturen zugeordnet.
Für die Rektorenkonferenz der deutschen Kunsthochschulen (RKK) sucht die Muthesius Kunsthochschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Kiel
eine Referentin oder einen Referenten (m/w/d)
(in Vollzeit, 100 %, bis Entgeltgruppe 13 TV-L)
In der RKK haben sich die 24 bundesdeutschen Kunsthochschulen und Kunstakademien zusammengeschlossen. Die RKK erörtert hochschul- und kulturpolitische Fragestellungen und tauscht sich dazu mit der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen (RKM) und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), deren Mitglied sie ist, aus.
Dienstort ist grundsätzlich der Dienstsitz der Sprecherin bzw. des Sprechers der RKK, aktuell der Präsident der Muthesius Kunsthochschule Kiel.
Die zum Zwecke der Erprobung zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle ist mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % zu besetzen. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den geltenden tarifrechtlichen Bestimmungen für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Aufgabenübertragung bei Erfüllung der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L. Eine endgültige Stellenbewertung bleibt vorbehalten.
Ihre Aufgaben als Referent:in:
- Inhaltliche Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung der RKK-Tagungen
- Abstimmung und Interaktion mit den RKK-Mitgliedshochschulen, mit Akteur:innen in Politik und Verwaltung sowie mit anderen Kunst-, Musik- und Wissenschaftseinrichtungen und -organisationen der RKM sowie der HRK
- Inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Besprechungen und Terminen des Sprechers und der stellvertretenden Sprecherin sowie die Aufbereitung relevanter Informationen, Daten und Materialien
- Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit für die RKK
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen und Erarbeitung von Grundsatzanalysen
- Proaktives Vorantreiben der im RKK-Kontext stehenden wissenschafts- und hochschulpolitischen Belange
Ihr Profil:
- Hochschulabschluss (Diplom, Master, Bachelor oder äquivalent) in Kunst, Kunstwissenschaft, Geistes- und/oder Sozialwissenschaften oder eine langjährige vergleichbare Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet
- Verständnis von Hochschulkultur und Hochschulorganisation
- Berufliche Erfahrung in der Hochschul- oder Wissenschaftsverwaltung oder vergleichbaren Bereichen
- Sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Fähigkeit, eigenständig strategisch-konzeptionell zu arbeiten und Texte aller Art zu erstellen
- Ausgeprägte Medien- und Informationskompetenz
- Kommunikations- und Organisationsgeschick, Sorgfalt und Verlässlichkeit
- Begeisterungsfähigkeit für und inhaltliche Nähe zu Kunst und Gestaltung
Außerdem sind wünschenswert:
- Kenntnisse aktueller Entwicklungen und Anforderungen im Bereich von Studium und Lehre
- Gender- und Diversitäts-Kompetenz
- Erfahrung im Umgang mit dem politischen Raum
Wir bieten Ihnen
Die RKK und die Muthesius Kunsthochschule setzen sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Angestrebt wird, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Deshalb werden geeignete Frauen gebeten, sich zu bewerben. Wir weisen darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Qualifizierte Bewerber:innen werden gebeten, sich mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen bis zum 19.04.2022 ausschließlich in elektronischer Form zu bewerben über das Bewerbungsportal auf der Homepage der Muthesius Kunsthochschule unter https://muthesius-kunsthochschule.de/im-fokus/stellenausschreibungen/.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen
https://muthesius-kunsthochschule.de/hinweise-der-muthesius-kunsthochschule-zum-datenschutzimbewerbungsverfahren/ entnehmen.
Rückfragen können gern an Frau Dr. Melanie Leßmann, Referentin des Präsidenten, gerichtet werden: [email protected]