Leitung, Umsetzung und Koordination von Projekten im Bereich Behavioral Economics; Analyse zum Bedarf von verhaltenswissenschaftlichen Interventionen (z.B. Nudges) in der privaten Krankenversicherung;...Referent:in für Behavioral Economics (m/w/d)
- Standort: Unterföhring
- Verfügbar ab: 14-07-22
- ID: 12554
Besetzungstermin: schnellstmöglich
Bewerbungszeitraum: 14.07.2022 - 13.08.2022
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Zeugnissen sowie Gehaltswunsch unter Angabe des Referenzcodes und möglichem Eintrittsdatum online über unseren Stellenmarkt auf https://careers.allianz.com.
Bei personalbezogenen Fragen erreichen Sie unsere Recruiterin Frau Claudia Klaas unter 0175-106 4709. Bei fachlichen Fragen erreichen Sie Herrn Ullrich Vögele unter [email protected].
Weltweit vertrauen viele Kunden der Allianz Gruppe als Versicherer und Vermögensverwalter. Als Arbeitgeber liegen uns unsere Mitarbeiter:innen mit ihren Bedürfnissen, ihren Träumen und den persönlichen Herausforderungen am Herzen. Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem wir allen die Möglichkeit bieten, Neues zu entdecken, zu wachsen und eine bessere Zukunft für unsere Kund:innen und die Lebenswelt um uns herum zu gestalten. Werden Sie ein Teil davon. Let's care for tomorrow.
Wir bei der Allianz glauben an eine vielfältige und integrative Belegschaft und sind stolz darauf, ein Arbeitgeber zu sein, der Chancengleichheit bietet. Wir ermutigen Sie dazu, sich so wie Sie sind ganz in die Arbeit einzubringen, egal woher Sie kommen, wie Sie aussehen, wie alt Sie sind, wen Sie lieben, woran Sie glauben oder ob Sie eine persönliche Einschränkung mitbringen.
Die Allianz Private Krankenversicherungs-AG ist mit ihrem Produktangebot ein Eckpfeiler der Allianz in Deutschland. Als moderner Gesundheitsdienstleister sind wir einer der größten Ärzteversicherer in Deutschland und der drittgrößte Anbieter auf dem privaten Versicherungsmarkt. Bringen Sie Ihr Know-how und ihre Persönlichkeit mit zu uns.
Was uns als Arbeitgeber attraktiv macht, erfahren Sie unter https://careers.allianz.com.
- Leitung, Umsetzung und Koordination von Projekten im Bereich Behavioral Economics
- Analyse zum Bedarf von verhaltenswissenschaftlichen Interventionen (z.B. Nudges) in der privaten Krankenversicherung
- Bereichsübergreifende Expertenfunktion für Behavioral Economics, Beratung und Qualitätssicherung v.a. von Kommunikationsmaßnahmen
- Entwicklung und Durchführung (experimenteller) Studien und Tests zur Untersuchung von Einflussfaktoren des Kundenverhaltens
- Zielgruppengerechte Aufbereitung und Kommunikation von Ergebnissen
- Hochschulstudium in (Wirtschafts-, Konsumenten-, Sozial-)Psychologie, Verhaltensökonomie, Verhaltensbiologie oder ein vergleichbares Studium mit verhaltenswissenschaftlichem Schwerpunkt, mit gutem oder sehr gutem Abschluss
- Umfassendes Wissen über psychologische Einflussfaktoren des menschlichen Verhaltens und des Einsatzes von Behavioral Change-Techniken (z.B. Nudging)
- Fundierte Kenntnisse im Bereich experimentelle Designs für Verhaltensforschung, die es Ihnen ermöglichen, Studien eigenständig durchzuführen und zu interpretieren
- Berufserfahrung im Management von Projekten mit konzeptionellem bzw. innovativem Charakter sowie mit agilen Projektmethoden
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, sichere Argumentation
- Sehr gute Kenntnisse im Erstellen von Präsentationen in PowerPoint, gute Excel-Kenntnisse
- Gute Markt- und Fachkenntnisse in der Krankenversicherungsbranche bzgl. Produkten und Prozessen
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Motivation, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
Die Allianz Group ist eine der am meisten vertrauten Versicherungs- und Vermögensverwaltungsgesellschaften der Welt. Die Betreuung unserer Mitarbeiter, ihrer Ambitionen, Träume und Herausforderungen macht uns zu einem einzigartigen Arbeitgeber. Gemeinsam können wir ein Umfeld schaffen, in dem sich jeder befähigt fühlt und das Vertrauen hat, zu forschen, zu wachsen und eine bessere Zukunft für unsere Kunden und die Welt um uns herum zu gestalten.
Wir bei der Allianz glauben an eine vielfältige und integrative Belegschaft und sind stolz darauf, ein Arbeitgeber für Chancengleichheit zu sein. Wir ermutigen Sie, Ihr ganzes Selbst bei der Arbeit einzubringen, egal, wo Sie herkommen, wie Sie aussehen, wen Sie lieben oder woran Sie glauben. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von ethnischer oder kultureller Herkunft, Alter, Geschlecht, Nationalität, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung. Begleiten Sie uns. Let's care for tomorrow.
Hinweis: Diversity of Minds ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmenskultur der Allianz. Ein Mittel, um vielfältige Teams zu erreichen, ist ein regelmäßiger Wechsel von Allianz Executive Mitarbeitern über Funktionen, Allianz Einheiten und Regionen hinweg. Daher erwartet das Unternehmen von seinen Mitarbeitern eine allgemeine Offenheit und eine hohe Motivation, regelmäßig Positionen zu wechseln und Erfahrungen innerhalb der Allianz Gruppe zu sammeln.