Zusammenführung der erforderlichen Teilstrategien zu einer Klimastrategie; Abstimmung und Erarbeitung von Klimazielen; Abstimmung und Definition von Maßnahmen sowie Ermittlung des Investitionsbedarfs zur Erreichung der Klimaziele sowie Überwachung;...
Die GEBAG bietet als eine der ältesten Wohnungsbaugesellschaften Deutschlands über 35.000 Duisburgern ein Zuhause in über 12.500 Wohnungen – bezahlbar und in einer guten Qualität. Als kommunales Unternehmen ist die GEBAG unverzichtbar für die Gestaltung Duisburgs. Dies zeigt sie auch durch ihr zweites Kerngeschäft: Seit 2017 ist die GEBAG als Flächenentwickler aktiv, u. a. als treibende Kraft hinter 6-Seen-Wedau, dem größten Stadtentwicklungsprojekt in NRW.
Unterstützen Sie uns CO2 zu reduzieren, Klimaziele zu erreichen und eine nachhaltige Energieversorgung sicherzustellen. Bringen Sie innovative und kreative Ideen sowie Ihre gesammelte Erfahrungen mit ein und bauen Sie eine Nachhaltigkeitsberichterstattung mit uns auf. Gehen Sie mit uns gemeinsam neue Wege und helfen Sie dabei die Wohnungswirtschaft von morgen mitzugestalten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Referenten (w/m/d) NachhaltigkeitsmanagementWesentliche Aufgaben:
Als Fachreferentin oder Referent bringen Sie die verschiedenen Nachhaltigkeitsthemen und Klimaprojekte unseres Hauses zusammen, sind Impulsgeber für Nachhaltigkeitsaspekte und stehen im engen Austausch mit Ihren Kolleginnen und Kollegen sämtlicher Fachbereiche sowie der Geschäftsführung und Geschäftsleitung. Sie erarbeiten federführend unseren Nachhaltigkeitsbericht und entwickeln unsere Klimastrategie mit folgenden Schwerpunkten weiter:
- Zusammenführung der erforderlichen Teilstrategien zu einer Klimastrategie
- Abstimmung und Erarbeitung von Klimazielen
- Abstimmung und Definition von Maßnahmen sowie Ermittlung des Investitionsbedarfs zur Erreichung der Klimaziele sowie Überwachung der Durchführung der Maßnahmen
- Entwicklung einer Systematik zur Erfolgsmessung sowie Projektsteuerungsaufgaben
- Ermittlung von Abweichungen zu den Planwerten sowie Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen für die Umsetzung notwendiger Anpassungen
- Unterstützung der Fachabteilungen bei der Bearbeitung von Projekten zum Thema Klimaschutz
In diesem Zusammenhang obliegt Ihnen die Verantwortung unseres CO2-Management mit u.a. folgenden Aufgaben:
- Erstellung und regelmäßige Aktualisierung der CO2-Bilanz
- Kalkulation des CO2-Reduktionspfads
Profilanforderungen:
- abgeschlossenes Studium mit den Schwerpunkten Energie, Klima und/oder Nachhaltigkeit, Umwelt– und/oder Versorgungstechnik oder gleichwertige Befähigung durch eine abgeschlossene wohnungs- oder betriebswirtschaftliche Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung und Weiterbildung
- Berufserfahrung als Nachhaltigkeitsmanager (w/m/d) oder vergleichbarer Tätigkeit mit den Schwerpunkten Klimaschutz, CO2-Management, Energieeffizienz und erneuerbaren Energien
- idealerweise Kenntnisse in der Wohnungswirtschaft
- ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten, die sich u. a. in der Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen unterschiedlicher Bereiche und Hierarchiestufen sowie mit externen Partnern zeigen
- großes Engagement und Eigeninitiative
- analytisches, unternehmerisches und konzeptionelles und Denken sowie Handeln
- ausgeprägtes Teamverständnis, hohe Ziel- und Lösungsorientierung sowie didaktische Fähigkeiten einschließlich Moderationskompetenzen
Wenn Sie diese oder eine Vielzahl der Anforderungen erfüllen, zögern Sie nicht, sich zu bewerben.
Falls Sie eine Leidenschaft für das Thema Nachhaltigkeit und starkes Interesse an der Ausführung der aufgeführten Tätigkeiten haben, Sie die ein oder andere dargestellte Profilanforderung vielleicht jedoch noch nicht erfüllen, dann bewerben Sie sich gerne trotzdem! Personalentwicklung ist uns wichtig und wir sind bereit, die erforderlichen Kompetenzen gemeinsam mit dem passenden Kandidaten bzw. der passenden Kandidatin aufzubauen bzw. weiterzuentwickeln.
Unser Angebot:
- ein sicheres Beschäftigungsverhältnis mit einer leistungsgerechten Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- interessante Aufgaben in einem angenehmen Arbeitsumfeld
- Vollzeitbeschäftigung bei sehr flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit mobil tätig zu sein (egal ob Sie z. B. in Aachen, Bonn, Dortmund, Duisburg oder Köln wohnen)
- umfangreiches Gesundheitsmanagement und eine Vielzahl weiterer Angebote zur Unterstützung des positiven Betriebsklimas
- betriebliche Altersvorsorge
- zusätzliche übertarifliche Leistungen
Eine detailliertere Übersicht über unsere zahlreichen Benefits und Informationen zur GEBAG als Arbeitgeber finden Sie unter www.gebag.de/benefits
Sie wollen Teil unseres Teams werden?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Online Bewerbermodul unter folgendem Link: www.gebag.de/jobs
Die Bewerbungsfrist endet am 24.09.2022.
Gibt es Fragen zum Stellenprofil?
Frau van Elten, Abteilungsleitung Personal (Telefon: 0203 6004 - 107) ist gerne für Sie da.
Bewerbungen von Frauen sowie schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der Gesetze, Vorschriften und Rechtsprechung bevorzugt berücksichtigt.