Achtsam, geduldig und mit einer guten Portion Humor helfen Sie unseren Bewohner*innen, im Alltag zurecht zu kommen, aber auch, ihre Privat- und Intimsphäre zu wahren;...
Quereinsteiger*innen (m/w/d) als Pädagogische Assistenz/Betreuungskraft für Wohngemeinschaften
in Berlin (Lichtenberg, Friedrichshain/Kreuzberg oder Pankow/Weißensee)
Hier bin ich Ich.
Wie wir das meinen? Ganz einfach: Niemand muss sich hier verstellen. Jeder darf authentisch sein. Das gilt für unsere über 100 Bewohner*innen mit geistiger Behinderung und psychosozialen Beeinträchtigungen genauso wie für unsere ca. 300 Mitarbeitenden, die in mehreren Berliner Wohnanlagen eine Umgebung schaffen, in der sich Menschen wohlfühlen, gemeinsam leben und miteinander lernen. Doch nicht nur das: Als Teil von uns erleben Sie eine Arbeitsatmosphäre, die von großer Empathie und Wertschätzung geprägt ist. Ihre Meinung wird stets gehört und gefördert. Denn wir finden, dass sich die wechselnden Herausforderungen des Lebens gemeinsamen am besten meistern lassen. Unsere Türen stehen Ihnen offen – treten Sie ein! Denn wir suchen:
Hier bringen Sie Leben in die Bude:
- Achtsam, geduldig und mit einer guten Portion Humor helfen Sie unseren Bewohner*innen, im Alltag zurecht zu kommen, aber auch, ihre Privat- und Intimsphäre zu wahren.
- Ob kochen, musizieren, ins Kino oder auf Konzerte gehen: Bei allem, was Sie mit unseren Bewohner*innen unternehmen, sprühen Sie vor Energie und Lebensfreude.
- Sie fördern die Kommunikation an allen Ecken der Wohngemeinschaft. Sei es durch Zuhören, Rat geben oder auch mal durch zwangloses Quatschen.
- Die Ordnung sollte natürlich nicht zu kurz kommen. Deshalb achten Sie darauf, dass die Wohnungen und Gemeinschaftsträume aufgeräumt und sauber sind.
- Sie und Ihre Kolleg*innen lieben unseren Kiez und sorgen mit Feiern und anderen öffentlichen Veranstaltungen dafür, dass unsere Arbeit prima in der Nachbarschaft ankommt.
Ihre Qualifikationen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung ist ein Plus, aber kein Muss
- Aufgeschlossenheit gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen
- Ihr Motto: Für jedes Problemchen gibt’s eine passende Lösung
- Eine positive Persönlichkeit und Spaß an Kommunikation
- Und natürlich die Klassiker: Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
So lässt sich‘s leben und arbeiten:
- Planungssicherheit und Langzeitperspektive dank unbefristeter Festanstellung
- Ausführliche Einarbeitung und viele offene Ohren für Ihre Fragen und Wünsche
- Ein buntes Team aus sympathischen Kolleg*innen, das Sie unbedingt kennenlernen möchte
- Faire Vergütung entsprechend Ihrer individuellen Qualifikation nach den
Arbeitsvertragsrichtlinien des DWBO e.V. - Eine Jahressonderzahlung
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Zeit fürs Privatleben dank einer angenehmen 20- bis maximal 38,5-Stunden-Arbeitswoche
- Attraktive Arbeitsorte in zentraler Lage mit guter Anbindung an den ÖPNV
- Ein BVG-Firmenticket
Wann dürfen wir Sie kennenlernen?
Hoffentlich bald! Schicken Sie uns dafür einfach Ihre Bewerbung an:
[email protected]
oder per Post an: leben lernen gGmbH am EDKE, Herzbergstraße 87-99, 10365 Berlin
Gerne können wir auch gleich miteinander telefonieren. Kathrin Prinz freut sich auf Ihren Anruf: 030 5526-2021.
Übrigens: Wenn Sie schauen möchten, was Ihre künftigen Kolleg*innen über ihre Arbeit zu erzählen haben, dann schauen Sie doch mal hier vorbei: https://www.lebenlernen-berlin.de/de/topic/186.dassagen-unser-mitarbeiter-innen.html