Prüfung der elektrischen Arbeitsmittel in den städtischen Einrichtungen: Die Tätigkeit der Prüfung umfasst die Ausübung in verschiedenen körperlichen Positionen wie stehend, sitzend oder kniend sowie auf Leitern bis 3 m Arbeitshöhe;...
Stadt Wolfsburg
Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte Wolfsburgs!
In ihrer jungen Geschichte hat sich die Stadt Wolfsburg zu einer lebenswerten, weltoffenen, erfolgreichen und grünen Großstadt entwickelt. Die Stadt ist einer der wichtigsten Standorte für Wirtschaft, Forschung und Innovation des Landes. Menschen leben in Wolfsburg, arbeiten in Wolfsburg und verbringen hier ihre Freizeit. Sie machen Wolfsburg zu einer lebendigen und weltoffenen Stadt. Und für sie schafft die Stadt Wolfsburg neue Wohngebiete, Kita-, Bildungs-, Freizeit- und Kulturangebote nach hohen Standards. Wolfsburgs Faszination liegt in der Vielfalt. Es gibt viel zu entdecken und zu gestalten.
Für den Geschäftsbereich Grundstücks- und Gebäudemanagement suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine*n1
Prüfer*in für elektrische BetriebsmittelIhre Aufgabe:
- Prüfung der elektrischen Arbeitsmittel in den städtischen Einrichtungen: Die Tätigkeit der Prüfung umfasst die Ausübung in verschiedenen körperlichen Positionen wie stehend, sitzend oder kniend sowie auf Leitern bis 3 m Arbeitshöhe. Es müssen Lasten von Kleingeräten <5 kg bis zu schwereren Einbaugeräten (ca. 50 kg – 2 Personen) ebenerdig auf kurzen Strecken bewegt (ein- und ausgebaut, getragen, geschoben) werden.
Unsere Anforderungen an Sie:
- Abgeschlossene Ausbildung im Fachbereich Elektrotechnik, z. B. Elektroniker*in für Energie und Gebäudetechnik oder Elektroniker*in für Betriebstechnik
- Berufserfahrung im Fachbereich Elektrotechnik und in der Prüfung elektrischer Arbeitsmittel ist wünschenswert
- Gutes technisches Verständnis
- Gute mündliche Ausdrucksweise
- Geschick im Umgang mit Nutzer*innen und Besucher*innen der zu betreuenden städtischen Einrichtungen
- Teamfähigkeit
- Körperliche Belastbarkeit
- Gesundheitliche Eignung zur Ausführung der o. g. Tätigkeiten
- Führerschein Klasse 3 bzw. B und die Bereitschaft zur dienstlichen Benutzung des privaten Pkw
- Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
Wir bieten:
- eine vielseitige und interessante Tätigkeit mit einem Entgelt der Entgeltgruppe 6 TVöD sowie einen sicheren Arbeitsplatz.
- eine teilbare Vollzeitstelle. Die Arbeitszeit kann flexibel im Rahmen der dienstlichen Belange gestaltet werden.
- umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten sowie Aufstiegs- und Förderprogramme.
- ein mehrfach ausgezeichnetes Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness mit qualitrain.
Bei sonst gleicher Eignung berücksichtigen wir schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerber*innen bevorzugt.
Und? Lust bekommen, Wolfsburg mitzugestalten?
Aus Gründen des Gesundheitsschutzes wird das Auswahlverfahren in der Regel per Videokonferenz (Software: Microsoft Teams) durchgeführt. Präsenztermine finden nur ausnahmsweise und unter Beachtung der geltenden Hygienestandards statt.
Ihre aussagekräftigen Unterlagen reichen Sie bitte per E-Mail (als gebundene PDF-Datei) oder postalisch bis zum 10.07.2021 bei uns ein.
Stadt Wolfsburg Geschäftsbereich Personal Postfach 10 09 44 38409 Wolfsburg [email protected] www.wolfsburg.de
Ihre Ansprechpartner*innen
für Fragen zum Stelleninhalt: Herr Besmehn, Tel.: 05361 28-1976 [email protected]
Frau Rentz, Tel.: 05361 28-2686 [email protected]
für Fragen zum Arbeitsverhältnis: Frau Hölscher, Tel.: 05361 28-5021 [email protected]
1 Um der Vielfalt an Geschlechtern gerecht zu werden, verwenden wir den Genderstar*