Projektmanagement für die Realisierung der Projektziele im Auftrag aller 16 Bundesländer; Mitarbeit bei der Erstellung von Kriterien für die rechtliche Prüfung und technische Prüfung; Koordination der externen Dienstleister;...
Das FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen der Bundesländer. Wir erbringen in deren Auftrag Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Mediennutzung in Schulen (u.a. Mediendistribution, Metadatenservices, Medienerschließung). Bei der Umsetzung des DigitalPakts Schule unterstützen wir die Bundesländer in Projekten und helfen dabei, eine moderne Bildungsmedieninfrastruktur für die Schulen in Deutschland aufzubauen. Zudem produzieren wir lehrplanzentrale Medien für den Schulunterricht bzw. die außerschulische Bildung. Wir beschäftigen ca. 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Bereichen Medienproduktion und Mediendienstleistungen.
Seien Sie bei der Digitalisierung unserer Schulen dabei, werden Sie Teil unseres innovativen Teams! Helfen Sie mit, zeitgemäßes Lehren und Lernen mit digitalen Medien Wirklichkeit werden zu lassen!
Die Stelle ist für das über den DigitalPakt Schule finanzierte Projekt „eduCheck digital“ mit einer Gesamtlaufzeit bis 28.02.2025. Ziel ist die Entwicklung von Kriterien, Standards, Verfahren und technischen Systemen zur Prüfung digitaler Bildungsmedien, um diese technisch zuverlässig und rechtskonform im Unterricht an Schulen einsetzen zu können. Wir suchen einen
Projektmanager digitale Bildungsmedien (w/m/d)Ihre Aufgaben:
- Projektmanagement für die Realisierung der Projektziele im Auftrag aller 16 Bundesländer
- Abstimmung mit den internen Projektmitarbeiter/innen und den Expertinnen und Experten aus den Ländern unter
Einbeziehung von Bildungsmedienanbietern, Verbänden und Hochschulen/Forschungseinrichtungen - Mitarbeit bei der Erstellung von Analysen und Spezifikationen für die Bereitstellung der technischen Infrastruktur und Testumgebungen einschließlich der länderübergreifenden Abstimmung
- Mitarbeit bei der Erstellung von Kriterien für die rechtliche Prüfung und technische Prüfung
- Koordination der externen Dienstleister
- Dokumentation des Projektfortschritts in Jira und Confluence
- Vernetzung/Abstimmung mit verwandten internen und externen Projekten und Initiativen
- Beobachtung und Einbeziehung von internationalen Entwicklungen bei der Standardisierung von digitalen Bildungsmedien
Ihr Profil:
- Fachlich geeignetes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik (Bachelor oder Master) oder ein pädagogisches Studium mit ausgeprägtem technischem Verständnis. Auch Seiteneinsteiger mit fachfremdem Studium und langjähriger einschlägiger Berufserfahrung sind angesprochen
- Einschläge, mehrjährige Berufserfahrung im Bildungssektor und Kenntnisse über digitale Bildungsmedien sind von Vorteil
- Berufserfahrung in komplexen System- und/ oder Software-Entwicklungsprojekten, im Idealfall mit Bezug zu digitalen Bildungsmedienplattformen, ist von Vorteil
- Erfahrungen im agilen Projekt-Management sind wünschenswert
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C2 des Europäischen Referenzrahmen für Sprachen), inkl. Kenntnisse der Fachterminologie, gute Englischkenntnisse (mindestens Niveau B2)
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und ausgeprägte Teamfähigkeit, strukturierte und ergebnisorientierte Vorgehensweise
Wir bieten:
- Einen ab 01.11.2021 oder später zu besetzenden sicheren, gestaltungsfähigen Arbeitsplatz in einem innovativen Umfeld schulischer Bildungsmedien und der Bildungsmedieninfrastruktur
- Ein zunächst bis 28.02.2025 befristetes Arbeitsverhältnis in Anlehnung an den TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
in Vollzeit; eine Entfristung der Stelle nach Beauftragung des Regelbetriebs wird angestrebt - Vergütung bis EG 13 TVöD, je nach persönlicher Qualifikation
- Für Beamte (m/w/d) besteht grundsätzlich die Möglichkeit der (Teil-)Zuweisung zum FWU unter Beibehaltung der bisherigen Beamtenbesoldung
- Zusatzversorgung nach den Richtlinien der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Attraktiver Medienstandort in München-Grünwald (mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar, kostenfreie Parkplätze)
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Regelung
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte (per Mail als PDF-Dokument) an:
FWU Institut für Film und Bild
in Wissenschaft und Unterricht gemeinnützige GmbH
z.Hd. Herrn Nill, Bavariafilmplatz 3, 82031 Grünwald b. München
[email protected], http://www.fwu.de
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Nill unter der Tel. 089 / 64 97 -340 gerne zur Verfügung.
Projektmanagement: Aktuelle Stellenangebote, Gehalt, Ausbildung, Aufgaben, Jobs in der Nähe