Als Projektleiter*in für Planungsprojekte der Münchner U-Bahn leiten Sie das Erneuerungsprogramm des Innenausbaus U-Bahn (z.B. Decken, Hintergleiswände, Stationsmöblierungen) in den Leistungsphasen 1 bis 4 HOAI;... Projektleitung Erneuerungsprogramm Innenausbau U-Bahn (m/w/d)
Verkehrsinfrastruktur | Ressort Mobilität | Stadtwerke München GmbH
Funktionsbereich
Bauwesen
Zielgruppe
Berufsanfänger/Berufserfahrener (m/w/d)
Standort
München
Das können Sie bei uns bewegen
- Als Projektleiter*in für Planungsprojekte der Münchner U-Bahn leiten Sie das Erneuerungsprogramm des Innenausbaus U-Bahn (z.B. Decken, Hintergleiswände, Stationsmöblierungen) in den Leistungsphasen 1 bis 4 HOAI.
- Sie treiben die Entwicklung von Prototypen und Anforderungen für eine netzweite, standardisierte Modernisierung voran.
- Sie nehmen die Bauherrn-/ Auftraggeber-Rolle unter besonderer Berücksichtigung der gestalterischen, städtebaulichen und verkehrlichen Belange wahr, beauftragen und betreuen Machbarkeitsstudien, interne und externe Planungsleistungen sowie Gutachterleistungen.
- Die Koordination der SWM internen Belange und deren Vertretung gegenüber Externen gehören ebenso zu Ihrem Arbeitsgebiet wie die Abstimmung der Schnittstellen zwischen Objektplanungen, Fachplanungen und Behörden aller Art.
- Darüber hinaus berücksichtigen Sie die Randbedingungen gemäß Personenbeförderungsgesetz und stellen die Einhaltung des internen Corporate Design Standards sicher.
Damit überzeugen Sie uns
- Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in den Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Ausrichtung.
- Idealerweise verfügen Sie über mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Leitung, Planung oder Steuerung von Planungs- und Bauprojekten, vorzugsweise im ÖPNV-Bereich oder von komplexen Infrastrukturprojekten.
- Sie verfügen über einschlägige Erfahrungen im Bereich Innenausbau und raumbildender Ausbau mit Schnittstellen zu TGA Gewerken.
- Ihre fachlichen Qualifikationen erweitern Sie mit architektonischem Gespür, Kreativität und einem hohen Interesse am ÖPNV.
- Ihre Aufgabe erfordert eine hohe kommunikative Kompetenz, Durchsetzungsstärke und einen ausgeprägten diplomatischen Umgang, aber auch ein sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen.
Das bieten wir Ihnen
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, das Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem der größten kommunalen Arbeitgeber der Region garantiert
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer 38,5-Stunden-Woche
- Die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten (Homeoffice-Regelung)
- Eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag sowie eine Beteiligung am Unternehmenserfolg und eine betriebliche Altersversorgung
- Freifahrt im MVG-Netz (U-Bahn, Bus, Tram), auch für eigene Kinder
Weitere Informationen
Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Klaus Preu unter Tel.: 089-2191-2014. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Bewerben-Button auf dieser Seite mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.
Akquise/Personalvermittlung für diese vakante Stelle ist nicht gewünscht.
Kontakt
Peter Zabel | Recruiting | Tel.: +4989-2361-3573 | www.swm.de/karriere
Werden Sie Fan unserer Facebook-Seite Stadtwerke München Jobs
Die Stadt München wächst und mit ihr das Verkehrsaufkommen. Dabei stehen Nachhaltigkeit und eine emissionsarme Mobilität im Mittelpunkt. Eine Herausforderung, die die SWM als Betreiber des öffentlichen Nahverkehrs gerne annehmen. Im Bereich Baumanagement betreiben wir zahlreiche Verkehrsbauwerke in ganz München, planen und realisieren deren Sanierungen und dazugehörige Neubauten. Durch eine ständige Überprüfung der Anlagen gewährleisten wir deren Sicherheit.
- Anspruchsvolle Projekte: 100 U-Bahnhöfe, 135 km Tunnelstrecke, 16 Brückenbauwerke, 412 Dükerschächte und über 150 Gebäude an der Oberfläche sorgen für immer neue, spannende und öffentlichkeitswirksame Aufgaben. Ein komplexes Zusammenspiel aus technischem Know-how sowie innovativen und individuellen Lösungen ist unser tägliches Brot, da stets bei laufendem Betrieb gearbeitet wird.
- Leistung für mehr Lebensqualität: Bei unserer täglichen Arbeit stehen die Bürger*innen Münchens im Mittelpunkt: Unsere Bauprojekte vernetzen Menschen, schaffen Lebensqualität und lassen uns jeden Tag stolz auf unser Werk blicken.
- Team & Verantwortung: Bei der eigenverantwortlichen Organisation von Projekten arbeiten Sie mit einem hoch motivierten Team aus Architekt*innen, Bauingenieur*innen, Techniker*innen und Meister*innen zusammen. Vertrauen, Wertschätzung und Teamarbeit stehen dabei an höchster Stelle.
- Sicherer Arbeitsplatz: Freuen Sie sich auf einen stabilen, planbaren Job, der Zeit für Hobbys und Familie lässt – dank langfristiger Projekte vor Ort und flexibler Arbeitszeitmodelle.
Im stark wachsenden Planungsbereich der SWM (Mobilität Infrastruktur) sind aktuell über 70 Mitarbeiter*innen beschäftigt, die zusammen mit den Fachabteilungen interdisziplinäre Projektteams bilden. Die vielfältigen Aufgaben reichen von Modernisierungsprojekten bis hin zu Neubauprojekten und umfassen alle Verkehrsträger U-Bahn, Tram und Bus. Eine kollegiale Unternehmenskultur, flexible Arbeitszeiten und moderne EDV-Ausstattung runden das zukunftssichere Arbeitsumfeld ab.
Werden auch Sie Teil unseres Teams und planen Sie die Zukunft des ÖPNV!“