Projektleitung für die Erneuerung der Leit- und Sicherungstechnik der Münchner U-Bahn; fachliche Führung des zugehörigen Projektteams; Verantwortung über Termine, Kosten und Qualitäten;... Projektleiter*in Erneuerung Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d)
Zugsicherung | Verkehrsinfrastruktur | Ressort Mobilität | Stadtwerke München GmbH
Funktionsbereich
Informatik/Informationstechnologie
Zielgruppe
Berufserfahrener (m/w/d)
Standort
München
Das können Sie bei uns bewegen
- Projektleitung für die Erneuerung der Leit- und Sicherungstechnik der Münchner U-Bahn
- Fachliche Führung des zugehörigen Projektteams; Verantwortung über Termine, Kosten und Qualitäten
- Ermittlung der technischen, betrieblichen und wirtschaftlichen Grundlagen und Notwendigkeiten
- Ausarbeitung eines umsetzungsfähigen Konzeptes in Varianten als Grundlage für mögliche Ausschreibungen unter Berücksichtigung der finanziellen Rahmenbedingungen
- Durchführung von Marktanalysen und Steuerung von externen Beratern und Gutachtern
- Verantwortung für den Zulassungsprozess aus der Perspektive des Verkehrsunternehmens nach CENELEC
- Ausarbeitung von Entscheidungsvorlagen und Beschlüssen sowie Steuerung der notwendigen Gremien, Abstimmung mit Aufsichtsbehörden
Damit überzeugen Sie uns
- Erfolgreich abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung als Projektleiter von komplexen Großprojekten
- Ausgeprägtes Know-How in Leit- und Sicherungssystemen
- Erfahrungen im Betrieb und in der Betriebsplanung von Schienenbahnen nach BOStrab
- Gute Kenntnisse in Rechts- und Normenlage (insbesondere CENELEC und PBefG)
- Analyse von komplexen Sachverhalten und deren zielgruppengerechte Aufbereitung
- Eigenständigkeit und hohe Eigenmotivation, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und wirtschaftliches Denken
Das bieten wir Ihnen
- Eine optimale Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten (Homeoffice-Regelung)
- Freifahrt im MVG-Netz (U-Bahn, Bus, Tram), auch für eigene Kinder
- Kinderkrippe direkt auf dem SWM Gelände, ein Eltern-Kind-Büro und Kontingentscheine für Kindergarten- und Hortplätze bei städtischen Einrichtungen Ihrer Wahl
- MVG Rad (30 Freiminuten), Mitarbeiterrad (attraktive Rahmenbedingungen)
Weitere Informationen
Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Olaf Frobenius unter Tel.: 089 2191 2341. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Bewerben-Button auf dieser Seite mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.
Kontakt
Elisabeth Born | Recruiting | Tel.: 089/2361-3038 | www.swm.de/karriere
Werden Sie Fan unserer Facebook-Seite Stadtwerke München Jobs
Gemeinsam mit der MVG treiben wir die Verkehrswende in München voran – für eine moderne und umweltgerechte Mobilität in der Hauptstadt Bayerns. Unser Herzstück: der öffentliche Nahverkehr mit U-Bahn, Bus und Trambahn, eines der am besten ausgebauten Nahverkehrsnetze in Europa. Aber das ist noch längst nicht alles, denn wir denken weiter und wollen die Bürger*innen der Stadt multimodal vernetzen. Mobilitätsstationen, die Rad, E-Fahrzeug und ÖPNV miteinander verbinden, sind dabei nur eine unserer richtungsweisenden Ideen.
- Interdisziplinärer Teamgeist: In fachlich breit aufgestellten Teams setzen wir vielfältigste Projekte um – vom Mobile Workforce Management über Handyparken bis hin zu Data-Cloud-Mobilität. Dabei stehen Partnerschaftlichkeit und Kollegialität stets an oberster Stelle.
- Leistung für Lebensqualität: Unser Know-how stellen wir in den Dienst der Bürger*innen Münchens, denn mit zukunftsweisenden Technologien machen wir ihren Alltag jeden Tag ein kleines Stückchen besser.
- Verantwortung und Expertise: Wir vertrauen auf Ihr Know-how und bieten Ihnen jede Menge Freiraum, um Ihre Stärken auszuspielen – in einem professionellen Umfeld, das vom gegenseitigen Wissensaustausch lebt.
- Sicherer Arbeitsplatz: Durch regelmäßige Innovationen schaffen wir einen stabilen, zukunftssicheren Job – stetige Weiterbildung und eine umfassende Förderung gehören für uns selbstverständlich dazu.
- Partnerschaftlichkeit: Wir gestalten fortschrittliche Arbeitsmodelle, egal ob Jobsharing bei Führungspositionen oder die Ausübung von Stellen in Teilzeit, lassen Sie uns wissen, wie Sie arbeiten möchten.
Gemeinsam mit Ihrem Team gestalten Sie die Zukunft der U-Bahn München. In den kommenden Jahren müssen große Teile der Zugsicherungstechnik erneuert werden. Die Weichen hierfür werden jetzt gestellt.