Planung und Durchführung von Sequenzierprojekten im Bereich Next Generation Sequencing; Planung und Qualitätsüberprüfung der Sequenzierläufe; Organisation der täglichen Arbeit auf Grundlage des QM-Systems;...
Die LGC Genomics GmbH ist ein seit 1993 erfolgreich auf dem Markt etabliertes, international agierendes Life-Science-Unternehmen. Für Kunden in Industrie und Forschung bieten wir ein breites Sortiment von Dienstleistungen und Produkten im Bereich Nukleinsäureextraktion-Sequenzierung-Genotypisierung an. Sie ist seit 2005 Mitglied der LGC Group, einem der führenden Anbieter von analytischen und diagnostischen Dienstleistungen und Referenzstandards weltweit.
Zur Verstärkung unseres Berliner Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für 1,5 Jahre als
Project Manager Next Generation Sequencing (w/m/d)
Biologe,Biotechnologie,Molekularbiologe,Grüne,Genetik,Projektmanager,Projekt,Manager,Projectmanager,Laborant,Labortechniker,Projektleiter,Kundenberater,Kundenbetreuer,Methodenentwicklung,BiochemieZur Verstärkung unseres Berliner Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für 1,5 Jahre als
Project Manager Next Generation Sequencing (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
- Planung und Durchführung von Sequenzierprojekten im Bereich Next Generation Sequencing
- Planung und Qualitätsüberprüfung der Sequenzierläufe
- Organisation der täglichen Arbeit auf Grundlage des QM-Systems
- Durchsetzen einer effektiven und effizienten Arbeitsorganisation im Labor
- Analyse von Sequenzdaten, Erstellung und Versand von Ergebnisberichten und Projektdaten an Kunden
- Enge Zusammenarbeit mit anderen operativen Einheiten
- Kundenberatung und technischer Support
- Unterstützung der Vertriebsmitarbeiter u.a. mit Beratung zur Erstellung von Angeboten und Vorbereitung von fachspezifischem Marketingmaterial
- Methodenentwicklungen/ -optimierungen im Labor
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Biologie-, Biotechnologie- oder Biochemiestudium (Master of Science)
- Fundierte Kenntnisse in molekularbiologischen Techniken wie der DNA/RNA-Isolation, PCR-Techniken und der Erstellung von NGS-Bibliotheken werden vorausgesetzt, wie auch Kenntnisse zu NGS Instrumenten
- Mehrjährige Berufserfahrung in der NGS-Sequenzierung, idealerweise in der Anwendung für die Genotypisierung
- Kenntnisse der Genomik und der Pflanzengenetik sind erwünscht
- Organisationstalent und gewissenhafter Arbeitsstil
- Gute Beherrschung der gängigen MS Office Anwendungen, Erfahrung mit Linux und bioinformatische Kenntnisse sind von Vorteil
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Flache Hierarchie in einer modernen Unternehmensstruktur
- Ein angenehmes Betriebsklima
- Ein krisenfester unbefristeter Arbeitsvertrag in einem soliden Unternehmen
- Flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- Attraktives Gehalt und Bonusregelung
- Umzugshilfe für Kandidaten außerhalb der Region
- 30 Tage Jahresurlaub
- Obsttage
- Zuschuss zum Firmenticket
- Job-Rad-Programm
- Technik-Leasing-Programm
Wenn Sie die fachlichen und persönlichen Elemente für eine Verbindung mit LGC besitzen, freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung über unser Karriereportal unter Angabe Ihres frühmöglichsten Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.