Die Tätigkeit beinhaltet neben der Organisation des Aufnahmeprozesses die Begleitung unserer Elektivpatienten von der prästationären Aufnahme bis zum Entlassmanagement; darüber hinaus gehören die Erfassung und Auswertung;...
Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt am Main Perinatalzentrum Level 1 sowie folgende zertifizierte Zentren: Tumorzentrum mit Brust- und Gynäkologischem Krebszentrum | Viszeralonkologisches Zentrum mit Darm- und Pankreaszentrum | Gefäßzentrum | Stroke Unit | Regionalzentrum im Kompetenznetz Parkinson | Zentrum für Kinderdiabetes | Kompetenzzentrum für Adipositas- und metabolische Chirurgie | Zentrum für interventionelle Gefäßmedizin und minimal-invasive Therapie | regionales Traumazentrum der DGU
Die Klinikum Hanau GmbH ist ein kommunales Krankenhaus der Maximalversorgung mit 20 Kliniken, Instituten und Fachbereichen (787 Betten) sowie einer zentralen Notaufnahme, in dem jährlich ca. 35.000 stationäre sowie ca. 64.500 ambulante Patienten aus dem Rhein-Main-Gebiet, dem Main-Kinzig-Kreis und der Stadt Hanau behandelt werden.
Für unsere Medizinische Klinik IV (Rhythmologie) suchen wir für eine neu geschaffene Position, zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet für 2 Jahre,einen
Physician Assistant (m/w/d)als Patientenbegleiter für unsere Elektivpatienten mit Optimierung des Prozess- und Dokumentationsmanagements
Die Tätigkeit beinhaltet neben der Organisation des Aufnahmeprozesses die Begleitung unserer Elektivpatienten von der prästationären Aufnahme bis zum Entlassmanagement. Darüber hinaus gehören die Erfassung und Auswertung der Follow-up-Untersuchungen gemeinsam mit den Ärzten zu Ihren Aufgaben im Rahmen des Qualitätsmanagements.
Es erwartet Sie ein hochmotiviertes, engagiertes junges Team und eine angenehme kollegiale Arbeitsatmosphäre. Klinische Erfahrungen im Bereich der Kardiologie sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung.
Die Medizinischen Kliniken I und IV bieten das gesamte Spektrum der kardiologischen Diagnostik an. Invasiv werden pro Jahr etwa 2.000 Koronarangiographien und 800 PCIs sowie 350 diagnostische und therapeutische EPUs vorgenommen. Daneben werden 200 Herzschrittmacher-, 10 AICD- und 30 CRT-Systeme implantiert. Die Kardiologie ist STEMI-Schwerpunktklinik für den westlichen Main-Kinzig-Kreis und begleitet ca. 2.600 NEF-Einsätze pro Jahr.
Die Medizinischen Kliniken I und IV verfügen über 105 Betten mit einer internistischen Intensivstation mit 10 Betten und einer IMC mit 10 Betten, der Stellenplan ist 2/10/28.
Wir bieten:
- Ein kollegiales Krankenhausumfeld, das Eigeninitiative und neue Ideen unterstützt
- Die Vergütung erfolgt nach EG 9b TVöD-K einschließlich der üblichen Sozialleistungen. Dazu kommen (je nach Tarif) Jahressonderzahlungen, Leistungsentgelt und vermögenswirksame Leistungen
- Einen modernen Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Teilzeitstellen
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Moderne medizinisch-technische Ausstattung
- Einen hohen Digitalisierungsgrad
- Wöchentlicher Personalverkauf in der Klinikapotheke und dem Zentrallager
- Mitarbeiteraktionen und Events
- Betriebliche Gesundheitsförderung mit kostenlosen Sportkursen
- Corporate Benefits und weitere lokale Vergünstigungen u. a. für Fitnessstudios
Wir sind:
Das Klinikum Hanau ist ein Krankenhaus der höchsten Versorgungsstufe und akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt am Main mit zertifiziertem Ausbildungszentrum.
Das Klinikum Hanau ist mit einer Vielzahl an zertifizierten Zentren diagnostisch auf hohem Niveau – darunter ein Perinatalzentrum Level 1, das die optimale Versorgung für Früh- und Neugeborene bietet. Durch das zertifizierte Onkologische Zentrum mit Viszeralonkologischem Zentrum, gynäkologisches Krebszentrum, Brustkrebszentrum sowie Zentrum für hämatologische Neoplasien ist es außerdem ein Haus mit onkologischem Schwerpunkt. Die zertifizierte Stroke Unit, für die optimale Versorgung von Schlaganfallpatienten und das Gefäßzentrum runden das Angebot ab. Durch das neu errichtete Adipositaszentrum erhalten auch krankhaft übergewichtige Patienten eine speziell auf sie abgestimmte Behandlung.
Das Klinikum befindet sich in öffentlicher Trägerschaft der Stadt Hanau.
Hanau am Main ist Brüder-Grimm-Stadt, liegt im östlichen Rhein-Main-Gebiet und hat alle weiterführenden Schulen am Ort. Hervorragende Verkehrsverbindungen, ICE-Halt, Flughafennähe, hoher Freizeitwert und ein umfassendes kulturelles Angebot erwarten Sie.
Weitere Informationen zu unserem Haus finden Sie unter: www.klinikum-hanau.de
Für weitere Informationen und einen ersten Kontakt steht Ihnen der Chefarzt Dr. med. Guido Groschup unter Telefon 06181/296-4480 gerne zur Verfügung.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, richten Sie Ihre Bewerbung bitte an:
Klinikum Hanau GmbH
Medizinische Klinik IV – Dr. G. Groschup
Leimenstraße 20, 63450 Hanau
E-Mail: [email protected]
Arztassistent,Patientenbetreuung,Gesundheitswesen,Medizinische,Assistenz,Physician,Assistance,Medizinischer,Behandlungsassistent,medizinisches,Prozessmanagement