Pflegeberater (m/w/d) mit Koordinationsaufgaben für zukünftigen Pflegestützpunkt

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Pflegeberater (m/w/d) mit Koordinationsaufgaben für zukünftigen Pflegestützpunkt

Pflegeberatung nach § 7a SGB XI; umfassende sowie unabhängige Auskunft und Beratung zu den Rechten und Pflichten nach dem Sozialgesetzbuch und zur Auswahl und Inanspruchnahme der bundes- oder landesrechtlich vorgesehenen Sozialleistungen;...

Pflegeberater (m/w/d) mit Koordinationsaufgaben für zukünftigen Pflegestützpunkt

Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region Starnberg­Ammersee. Die hohe Lebens­qualität, das viel­fältige Freizeit­angebot und die gute über­regionale Anbindung an die Landes­hauptstadt München lassen keine Wünsche offen. Zum Landkreis Starnberg mit knapp 135.000 Einwohnern gehören die Stadt Starnberg und 13 Gemeinden. Das Landratsamt Starnberg mit rund 600 Mitarbeitern versteht sich als moderner Dienst­leistungs­betrieb mit einer innovativen und zukunfts­orientierten Verwaltung.

Wir suchen möglichst zum 1. Dezember 2021 einen

Pflegeberater (m/w/d) mit Koordinationsaufgaben für unseren zukünftigen Pflegestützpunkt Starnberg
– in Vollzeit oder Teilzeit –

Das werden Ihre Aufgabenschwerpunkte sein:

  • Pflegeberatung nach § 7a SGB XI
  • Umfassende sowie unabhängige Auskunft und Beratung zu den Rechten und Pflichten nach dem Sozialgesetzbuch und zur Auswahl und Inanspruchnahme der bundes- oder landesrechtlich vorgesehenen Sozialleistungen und sonstigen Hilfsangeboten
  • Durchführung von Hausbesuchen nach Bedarf
  • Koordinierung aller für die wohnortnahe Versorgung und Betreuung in Betracht kommenden gesundheitsfördernden, präventiven, kurativen, rehabilitativen und sonstigen medizinischen sowie pflegerischen und sozialen Hilfs- und Unterstützungsangebote einschließlich der Hilfestellung bei der Inanspruchnahme der Leistungen
  • Vernetzung aufeinander abgestimmter pflegerischer und sozialer Versorgungs- und Betreuungsangebote
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nach Abstimmung, Gestaltung von Vorträgen zum Thema „Pflege“
  • Dokumentation und Datenauswertung

Das erwarten wir von Ihnen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium des Studienfaches Pflegewissenschaft, Pflegemanagement, Sozialpädagogik bzw. Soziale Arbeit (Diplom [FH] / Bachelor) oder vergleichbarer Abschluss
  • Qualifikation zum Pflegeberater (m/w/d) nach § 7a SGB XI oder Bereitschaft, zeitnah an einem Qualifizierungskurs teilzunehmen
  • Idealerweise Kenntnisse über sämtliche sozialleistungsrechtlichen Vorschriften bzw. Bereitschaft, sich diese Kenntnisse im Rahmen der Einarbeitung anzueignen
  • Erfahrung in der Beratung von Pflege- und Hilfebedürftigen wünschenswert
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung
  • Bereitschaft zur Arbeit an verschiedenen Einsatzorten im Landkreis
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Organisation und Durchführung von sowie Teilnahme an Abend- und Wochenendveranstaltungen
  • Sicheres und freundliches Auftreten, Dienstleistungsorientierung
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität sowie Eigeninitiative
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, hohe soziale Kompetenz sowie Kooperationsfreudigkeit und Teamfähigkeit
  • Gute MS-Office-Kenntnisse sowie Bereitschaft, sich in Fachprogramme einzuarbeiten
  • Gute schriftliche sowie mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Besitz des Führerscheins der Klasse B und Verfügbarkeit eines Pkws

Das können wir Ihnen bieten:

  • Eine unbefristete, verantwortungsvolle und eigenständige Tätigkeit in Verbindung mit einem sicheren Arbeitsplatz in einer modernen und dienstleistungsorientierten Behörde
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung
  • Tarifgerechte Bezahlung nach TVöD zzgl. der Großraumzulage München
  • Sehr gute Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine etablierte Gesundheitsförderung
  • Flexible Arbeitszeiten, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern, sowie Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
  • Das Landratsamt Starnberg ist mit dem ÖPNV sehr gut zu erreichen und liegt verkehrsgünstig an der A 95, mit Parkplätzen in unmittelbarer Nähe

Da Ihre Aufgaben mit Außendienst verbunden sind, ist der Einsatz eines eigenen Pkws (gegen entsprechende Kostenerstattung) erforderlich.

Die Stelle ist mit Entgeltgruppe S 12 TVöD ausgewiesen.

Bitte geben Sie Ihren Arbeitszeitumfang an, sollten Sie sich in Teilzeit bewerben.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis spätestens 02.10.2021 online über die Homepage des Landratsamtes Starnberg:

www.LK-starnberg.de/Stellenausschreibungen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Ansprechpartner bei uns:

Herr Büttner, Tel.: 08151 148-240 (bei fachlichen Fragen)
Frau Pulz, Tel.: 08151 148-279 (bei Fragen zum Arbeitsverhältnis)

Weitere Informationen über den Land­kreis Starnberg finden Sie auf unserer Internet­seite www.lk-starnberg.de. In unserem Internet­auftritt erhalten Sie Auskunft über unsere Leit­linien für Führung und Zusammen­arbeit (www.lk-starnberg.de/FührungZusammenarbeit) und das „Familien­freundliche Landratsamt Starnberg“ (www.lk-starnberg.de/familienfreundlich).



Sozialpädagoge,Sozialarbeiter,öffentlicher,Dienst,Kommunalverwaltung,Pflegepädagoge,Pflechsachverständiger

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben