Pflegeberater (m/w/d)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Pflegeberater (m/w/d)

Umfassende sowie unabhängige Auskunft und Beratung zu den Rechten und Pflichten nach dem Sozialgesetzbuch und zur Auswahl und Inanspruchnahme der bundes- und landesrechtlichen vorgesehenen Sozialleistungen und sonstigen Hilfsangeboten;...

Pflegeberater (m/w/d)

Nr. 2021-01-07 Stellenausschreibung

Im Landkreis Rosenheim soll im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften nach dem Sozialgesetzbuch XI ein Pflegestützpunkt errichtet werden. Dadurch soll eine wohnortnahe Beratung und koordinierte Versorgung sowie Betreuung der Bevölkerung des Landkreises Rosenheim etabliert werden.

Für das Aufgabengebiet des Pflegestützpunktes sucht der Landkreis Rosenheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Pflegeberaterinnen oder Pflegeberater (m/w/d)

Es handelt sich um Voll- und Teilzeitstellen.

Anforderungsprofil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflegerin bzw. als Alten-, Gesundheits- oder Krankenpfleger (m/w/d) oder als Sozialversicherungsfachangestellte bzw. als Sozialversi­cherungsfachangestellter (m/w/d)
  • Andere Berufe oder Studienabschlüsse sind geeignet, wenn sie einen pfle­gefachlichen, sozialrechtlichen, sozialpädagogischen oder heilpädagogi­schen Schwerpunkt haben, z. B. Studium der Sozialen Arbeit, Pflegewis­senschaft / Pflegemanagement (Dipl. (FH) oder B. A.), Gerontologie (B.A.) oder Bachelor of Science Pflege (B. Sc.)
  • Qualifikation zur Pflegeberaterin oder zum Pflegeberater (m/w/d) nach § 7a SGB XI bzw. Bereitschaft diese zeitnah nachzuholen
  • Idealerweise berufliche Erfahrung in der Beratung zu gesundheitlichen, so­zialrechtlichen oder pflegefachlichen Themen.
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit dem betroffenen Personenkreis und deren Angehörigen
  • Die Fähigkeit unterschiedliche Problemlagen zu erfassen, zu analysieren und individuelle Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten
  • Sicheres und freundliches Auftreten, ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zur Arbeit an verschie­denen Einsatzorten im Landkreis
  • Gute EDV-Kenntnisse sowie die Bereitschaft, sich in Fachprogramme ein-zuarbeiten werden vorausgesetzt
  • Führerschein Klasse B, Bereitschaft zur Nutzung des Privat-PKWs für Dienstfahrten (gegen Entschädigung)

Aufgabenbereich:

  • Pflegeberatung nach § 7a SGB XI
  • Umfassende sowie unabhängige Auskunft und Beratung zu den Rechten und Pflichten nach dem Sozialgesetzbuch und zur Auswahl und Inan­spruchnahme der bundes- und landesrechtlichen vorgesehenen Sozialleis­tungen und sonstigen Hilfsangeboten
  • Koordinierung aller Hilfs- und Unterstützungsangebote und Hilfestellung bei der Inanspruchnahme der Leistungen
  • Durchführung von Hausbesuchen
  • Vernetzung aufeinander abgestimmter pflegerischer und sozialer Versor­gungs- und Betreuungsangebote
  • Dokumentation der Beratungstätigkeit, Datenauswertung sowie Mitwirkung bei der Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des Angebots
  • Öffentlichkeits- und Gremienarbeit (Fachvorträge, Erarbeitung von Informa­tionsmaterial)

Wir bieten Ihnen:

  • Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit der Möglichkeit, Ver­antwortung zu übernehmen
  • Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE)
  • Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorbildung und Aufgabenzuschnitt bis zur Entgeltgruppe S 15 TVöD-SuE; bitte informieren Sie sich über die Verdienstmöglich­keiten, z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern)
  • Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung
  • Flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Verein­barkeit von Beruf und Familie
  • Die Möglichkeit der Nutzung von Dienstfahrzeugen
  • Betriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung

Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewer­berportal: www.landkreis-rosenheim.de/ ? Karriere ? Stel­lenangebote bis spätestens 09.05.2021

Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Herr Laupheimer (Tel. 08031 392 - 2003), für personalrechtliche Fragen steht Herr Hofherr (Tel. 08031 392-1115) zur Verfügung.

Landratsamt Wittelsbacherstraße 53 · 83022 Rosenheim Tel. 08031 392-01 · Fax 08031 392-9001 [email protected] www.landkreis-rosenheim.de



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben