Wahrnehmen von individuellen Personalangelegenheiten der Beschäftigten und der Nachwuchskräfte in Zusammenarbeit mit den Reha-Zentren (dazu gehören unter anderem das Beraten und Unterstützen der Leitungen);...
DRV Bund
Personalsachbearbeiter*innen (m/w/div)Berlin
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist mit 33 Mio. Kund*innen Deutschlands größter gesetzlicher Rentenversicherungsträger.
Für den Standort Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Besetzung einer Stelle für unsere Klinikgruppe
Personalsachbearbeiter*innen (m/w/div)
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 11 des TV DRV-Bund (entspricht TVöD). Die Stufen-zuordnung richtet sich nach Ihrer Berufserfahrung und Ihrem bisherigen beruflichen Werdegang.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund bietet in 27 Reha-Kliniken Leistungen zur medizinischen Rehabilitation an. Unsere Kliniken finden Sie bundesweit an 22 Orten – in unterschiedlichen Lagen von der Nordsee bis zum Alpenrand. Aufgabe unserer Kliniken ist es, jährlich rund 73.000 Rehabilitand*innen wieder fit für Beruf und Alltag zu machen. Die Abteilung Rehabilitation der Hauptverwaltung in Berlin bearbeitet zentrale Themen für die trägereigene Klinikgruppe.
Ihre Aufgaben:
- Wahrnehmen von individuellen Personalangelegenheiten der Beschäftigten und der Nachwuchskräfte in Zusammenarbeit mit den Reha-Zentren (dazu gehören unter anderem das Beraten und Unterstützen der Leitungen und der Personalverwaltungsteams der Reha-Zentren in Fragen des Arbeits- und Tarifrechts sowie in Ausbildungsangelegenheiten)
- Leiten und Vorbereiten von Auswahl- und Einstellungsverfahren (dazu gehören unter anderem das Prüfen und Beurteilen von Bewerbungsunterlagen, das Vorbereiten und Führen von Vertragsverhandlungen einschließlich Entgeltverhandlungen sowie Entwerfen von Gremienvorlagen)
- Bearbeiten von Personalangelegenheiten von Beschäftigten der Leitungen der Reha-Zentren im Zusammenhang mit der Begründung, dem Bestehen, der Änderung, dem Ruhen und der Beendigung von Arbeitsverhältnissen
- Bearbeiten beziehungsweise Feststellen von Merkmalen für die Errechnung und Zahlbarmachung der Bezüge für Beschäftigte einschließlich Koordinieren und Durchführen von Qualitätssicherungsmaßnahmen sowie das Entwerfen von SAP-Anwenderinformationen
- Mitwirken beim Einarbeiten der Kaufmännischen Direktor*innen und der*des Hauptsachbearbeiter*in (Personal) einschließlich Erstellen der Einarbeitungspläne und Einarbeiten von Mitarbeitenden der Personalverwaltungsteams vor Ort
- Vorbereiten und Durchführen von Schulungsmaßnahmen für die Mitarbeitenden der Reha-Zentren
Wir erwarten:
- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Bachelor oder gleichwertiger Abschluss) im Personalwesen oder Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Personalwesen
- Aktuelle Kenntnisse des Arbeits- und Tarifrechts des öffentlichen Dienstes, die nicht länger als 36 Monate zurückliegen
- Nachweisbare Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Anwendung von SAP R/3 H
Die Tätigkeit erfordert ein hohes Maß an Fachwissen/Fachkönnen und Kommunikationsfähigkeit.
Wir bieten:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen eines großen öffentlichen Arbeitgebers
- Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen und bieten flexible und serviceorientierte Arbeitszeiten.
Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag.
Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter der Ausschreibungsnummer: 7880-021-2021 bis zum 07.10.2021 über unser Karriereportal (drv-bund-karriere.de). Bitte gehen Sie auf Ihr Interesse und Ihre Motivation für die Tätigkeit bei der DRV Bund ein und fügen Ihrer Bewerbung einen tabellarischen Lebenslauf, Nachweise Ihrer erworbenen beruflichen Qualifikation sowie weitere Unterlagen bei, die für die ausgeschriebene Position von Bedeutung sein können.
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen gern Herr Mario Lewerenz unter der Telefonnummer: 030 865-81662 zur Verfügung. Auskünfte und Fragen zum Bewerbungsverfahren erteilt Ihnen
Frau Karin Seybold, Telefonnummer: 030 865-33679.
Homepage: www.deutsche-rentenversicherung-bund.de