Mitarbeit bei der inhaltlichen Umsetzung des § 11 SGB VIII (Bereitstellung von Angeboten für Jugendliche in der Offenen Jugendarbeit); Mitarbeit im Bereich des Jugendcafés;...
Friedrichshafen sucht Sie! Eine dynamische Stadt mit vielen Möglichkeiten – Friedrichshafen ist das wirtschaftliche Zentrum einer attraktiven Region direkt am Bodensee. Mehr als 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Stadtverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von rund 62.000 Einwohnern. Unterstützen Sie uns dabei.
Wir haben im Amt für Soziales, Familie und Jugend – Abteilung Jugendbeteiligung/Offene Kinder- und Jugendarbeit – zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle (m/w/d) zu besetzen:
Pädagogische/r Mitarbeiter/in im Jugend- und Kulturzentrum MOLKEDie Abteilung Jugendbeteiligung/Offene Kinder- und Jugendarbeit verfolgt das übergeordnete Ziel der Förderung junger Menschen in ihrer Entwicklung und die Erziehung zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten.
Zum Aufgabengebiet des Jugend- und Kulturzentrums MOLKE gehören: Offene Jugendarbeit, Jugendkultur, außerschulische Jugendbildung und mobile Jugendarbeit.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit bei der inhaltlichen Umsetzung des § 11 SGB VIII (Bereitstellung von Angeboten für Jugendliche in der Offenen Jugendarbeit)
- Mitarbeit im Bereich des Jugendcafés
- Entwicklung, Durchführung und Reflexion von pädagogischen Aktionen im Offenen Betrieb, bei Workshops und Online-Angeboten
- Begleitung und Unterstützung von Kindern in schwierigen Lebenslagen
- Vorbereitung, Durchführung und Reflexion von pädagogischen Programmen für Gruppen
- Mitarbeit bei der Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Präventionsprojekten
- Vorbereitung, Durchführung und Reflexion von Angeboten der mobilen Jugendarbeit bei spiel- und kulturpädagogischen Großveranstaltungen und Veranstaltungen im Bildungs- und Erziehungsnetzwerk
- Netzwerkarbeit und Kooperation mit Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie Schulen
- Digitale Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Social Media
Eine Anpassung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher/in oder Jugend- und Heimerzieher/in
- Subjekt-, milieu- und lebenswelt- sowie gesellschaftsbezogenes soziologisches und psychologisches Wissen
- Rechtskenntnisse (KJHG, SGB VIII, GemO, BKiSchG, JugSchG, etc.)
- Erfahrungen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
- Handwerkliche, sportliche und kulturelle Kompetenzen
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeiteinteilung
- Hohes Maß an Kommunikations- sowie Teamfähigkeit
- Kritik-, Konflikt- und Reflexionsfähigkeit
- Entscheidungsfreudigkeit, Veränderungsbereitschaft und Eigeninitiative
Wir bieten Ihnen
- Eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (39 Wochenstunden)
- Eingruppierung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S 8b TVöD (Link zu den Entgelttabellen: https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/vka?id=tvoed-vka-2021&matrix=1)
- Ein attraktives und vielseitiges Tätigkeitsfeld
- Lebensarbeitszeitkonto
- Zusatzversorgung (Betriebsrente)
- Flexible Arbeitszeiten & Arbeitszeitmodelle
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV
- Attraktives Gesundheitsmanagement
- Vermittlung von Ferienbetreuung für Kinder
- Essenszuschuss für umliegende Kantinen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind in unserem Team herzlich willkommen!
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis 18.07.2021 auf dem Bewerberportal der Stadt Friedrichshafen unter stellen.friedrichshafen.de ein.
Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt stehen Ihnen Herr Wiest, Leiter der Abteilung Jugendbeteiligung/Offene Kinder- und Jugendarbeit, unter der Telefonnummer 07541 203-3113 und für sonstige Auskünfte Frau Lehmann, Personalreferentin, unter der Telefonnummer 07541 203-1141 gerne zur Verfügung.
Fühlen Sie sich angesprochen?