Verantwortung für die gesamten organisatorischen und pädagogischen Abläufe unter Beachtung und Wahrung der gesetzlichen und unternehmerischen Rahmenbedingungen; Personalmanagement und Budgetverantwortung;...OGS-Leitung (m/w/d)
Das machen wir:
Perspektive Bildung e.V. ist ein Schulentwicklungsträger und zeichnet sich durch die enge und verzahnte Zusammenarbeit in Schulteams an unseren Kooperationsschulen aus. Als Ganztagsschulpartner sehen wir unsere Aufgabe nicht nur in der Gestaltung des Nachmittages, sondern im Schwerpunkt der Schulentwicklung und Partizipation aller am Bildungsprozess beteiligten Akteure.
Wen wir suchen:Für die Leitung unseres multiprofessionellen Teams an unserer vierzügigen inklusiven Kooperations-Grundschule in Köln-Weiß suchen wir ab sofort eine OGS-Leitung (m/w/d) in Vollzeit mit 38,5 Stunden/Woche als Elternzeitvertretung, mit der Option auf Entfristung. In den Schulen begleiten engagierte Mitarbeiter*innen in unterschiedlichen Rollen (multiprofessionelle Teams) mit viel Freude, inklusiver Grundhaltung und positiver Lebenseinstellung Grundschulkinder ganzheitlich in ihrer Lern- und Lebenswelt und haben großes Interesse an den relevanten Themen der Schulentwicklung vom „Lernort zum Lebensort“. Die Albert-Schweitzer Grundschule befindet sich in einem interessanten Schulentwicklungsprozess, den es gilt fachlich und mit großer Freude mitzugestalten.
Das sind Ihre Aufgaben:- Verantwortung für die gesamten organisatorischen und pädagogischen Abläufe unter Beachtung und Wahrung der gesetzlichen und unternehmerischen Rahmenbedingungen
- Weiterentwicklung des Ganztagskonzeptes in enger Kooperation mit der Schulleitung
- Enge Vernetzung von allen in der Schule beteiligten Professionen
- inklusive Grundhaltung und erweitertes Lernverständnis vertreten und umsetzen
- Personalmanagement und Budgetverantwortung
- Abgeschlossenes Studium (Diplom/B.A. oder M.A.) Soziale Arbeit, Dipl. Pädagoge*in, Sozialpädagoge*in, Heilpädagoge*in, Kindheitspädagogen*innen bzw. abgeschlossene Ausbildung zum*r Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in
- fachliche Kenntnisse und organisatorische Fähigkeiten zur konzeptionellen Ausgestaltung der pädagogischen Arbeit in einer offenen Ganztagsschule
- Wertschätzende, inklusive Grundhaltung und ein umfassendes Bildungsverständnis
- Innovatives Denken und Handeln sowie strukturierte Arbeitsweise und eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Großes Interesse und fundierte Kenntnisse zu relevanten Themen der Schulentwicklung
- Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit
- Wir bieten eine erfüllende und sinnstiftende Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- Zielgerichtete Einarbeitung und regelmäßige kostenlose Fortbildungsangebote
- der Verantwortung entsprechende Vergütung nach unserem attraktiven Haustarif
- Betriebliche Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung inkl. Zuschuss
- Möglichkeit des Erwerbs eines Job-Rads
- Prozessbegleitendes Coaching
- Möglichkeit der Mitarbeit an Qualitätszirkeln zur konzeptionellen und innerbetrieblichen Weiterentwicklung
Haben Sie noch Fragen? Gerne beantwortet Ihnen diese Andrea Kleine (Personalleitung) unter [email protected]
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit ihrem frühestmöglichen Einstellungsdatum gerne per Email an:
Perspektive Bildung e.V. Andrea Kleine (Personalleitung) Brohler Straße 13, 50968 KölnSozialpädagoge,Akademie,Arbeit,Ausbildung,Beruf,Bildung,caritativ,Diakonie,Didaktik,Eltern,Erziehung,Fachhochschule,Familie,gemeinnützig,Gruppe,Heranwachsend,Hochschule,Internat,Intervention,Jugend