Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur bei der Deutschen Bahn kannst Du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Notfallmanager im Wechseldienst für die DB Netz AG am Standort Berlin. Befristet für 12 Monate.Deine Aufgaben:
- Nicht nur im Ereignisfall kommst Du zum Einsatz: Zum Notfallmanagement gehören ebenfalls die administrativen und organisatorischen Aufgaben für das Team der Notfallmanager sowie für den Betrieb im Netz Berlin
- Das heißt, Du unterstützt u.a. bei der Erstellung und Weiterführung der Notfallmappen, Betrieblichen Alarm- und Gefahrenabwehrpläne (BAGAPs) und weiterer relevanter Unterlagen. Du überwachst die fristgemäße Durchführung von Tunnelkontrollen, sowie Tunnelübungen
- Du führst die Kontaktpflege mit externen Behörden, wie Bundespolizei, Feuerwehr, THW, etc. durch und verstärkst die Zusammenarbeit
- Du führst Unfalluntersuchungen bzw. Unfallursachenanalysen durch und kümmerst Dich um die Beweissicherung im Auftrag des Untersuchungsführers am Einsatzort
- Des Weiteren stellst Du die personellen Besetzung für die Stellwerke der Region Berlin außerhalb der Geschäftszeit sicher
- Als Grundlage bringst du ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor / Master) in dem Bereich Eisenbahnwesen mit oder verfügst über den Fachwirt für den Bahnbetrieb oder eine vergleichbare Ausbildung im Eisenbahnbetrieb
- Idealerweise hast Du die Funktionsausbildung zum Notfallmanager bereits abgeschlossen oder Du hast Lust, Dich dahingehend weiterzuentwickeln
- Langjährige Erfahrung als Notfallmanager sind von Vorteil
- Du bist belastbar, flexibel und einsatzbereit und Du trittst sicher und kompetent auf
- Dich zeichnen Loyalität, eine selbstständige Arbeitsweise und die Bereitschaft, im Wechseldienst zu arbeiten aus
- Führerscheinklasse B ist ein Muss
- Uneingeschränkte verkehrsmedizinische Tauglichkeit im Bahnbetrieb
Benefits:
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
- Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben Dir eine langfristige Perspektive.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bei bevorzugt berücksichtigt.