Nachwuchsführungskraft im BKA Kriminalratanwärter (w/m/d)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Nachwuchsführungskraft im BKA Kriminalratanwärter (w/m/d)

In einem 28-monatigen Vorbereitungsdienst an den Ausbildungsorten Wiesbaden, Lübeck, Münster bilden wir Dich zur Vollzugsbeamtin / zum Vollzugsbeamten für den höheren Kriminaldienst aus;...

Nachwuchsführungskraft im BKA Kriminalratanwärter (w/m/d)

Nachwuchsführungskraft im BKA
Kriminalratanwärterin / Kriminalratanwärter (w/m/d)

Arbeitsort:

Wiesbaden, Berlin, Meckenheim

Beschäftigungsumfang:

Vollzeit/Teilzeit

Vergütung:

A 13 h Anw. BBesG

Bewerbungsfrist:

17.10.2022

Arbeitsbeginn:

01.06.2023

Joblevel:

Einsteigerin / Einsteiger

2. Joblevel (optional):

Führungskraft

Berufsgruppe:

Polizei und Sicherheit

Kennziffer:

HDB-2022-2

Unterstütze uns als Nachwuchsführungskraft (m/w/d) im Bundeskriminalamt. Als Führungskraft im BKA kannst Du aktiv an der Weiterentwicklung der inneren Sicherheit in Deutschland mitwir­ken. Wir sind uns unserer sozialen Verantwortung bewusst und bestrebt, durch unsere Arbeit die Werteordnung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland zu erhalten. Verbinde Dein Fachwissen mit kriminalistischem Know-How. Unterstütze als Führungskraft die Kollegen und Kolleginnen des BKA an einem der Dienstorte Wiesbaden, Meckenheim oder Berlin.

Es stehen mehrere Stellen zur Verfügung. Mach auch Du das Richtige und bewirb Dich jetzt!

Aufgaben

  • In einem 28-monatigen Vorbereitungsdienst an den Ausbildungsorten Wiesbaden, Lübeck, Münster bilden wir Dich zur Vollzugsbeamtin / zum Vollzugsbeamten für den höheren Kriminaldienst aus (Abschluss Master für öffentliche Verwaltung und Polizeimanagement)
  • In verschiedenen Praktika wirst Du für deine spätere Tätigkeit als Führungskraft vorbereitet (z.B. im Bereich Ermittlungen, kriminalpolizeiliche Auswertung oder zentrale Aufgaben und fachspezifische Koordination)
  • Mit erfolgreichem Abschluss setzen wir dich als Führungskraft im BKA ein

Unsere Erwartungen (zwingend erforderlich)

  • Masterstudiengang (oder vergleichbar z.B. Magister oder Diplom (Universität)) in einem der nachfolgenden Schwerpunkte: Informatik, Psychologie / Sozialwissenschaften (z.B. Kriminologie), Politikwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Mathematik oder Verwaltungswissenschaften
  • Englisch Level B1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER)
  • Gesundheitliche Eignung – Untersuchung auf Polizeidiensttauglichkeit (nach PDV300)
  • Nach Abschluss des 28-monatigen Vorbereitungsdienstes, hast Du das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet (§ 48 BHO)
  • Führerschein Klasse B

On Top

  • Offenheit und soziale Kompetenz
  • Sicheres Auftreten
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum teamorientierten Handeln
  • Führungskompetenz
  • Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen

Das bieten wir – Benefits für Mitarbeitende

  • Während des Vorbereitungsdienstes: A 13 h Anw. BBesG (Bundesbesoldungsgesetz)
  • Nach Abschluss des Vorbereitungsdienstes: A13 h BBesG (Bundesbesoldungsgesetz)
  • Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde, krisensicher und unbefristet mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Ein sportliches Team: vielfältiges Sportangebote, kostenlose Gesundheits- und Fitness-Checks sowie vergünstigte Nutzung von Sport-, Fitness- und Wellnesseinrichtungen
  • Einen fundierten Einstieg: Fachspezifisches Onboarding
  • Langfristig planbar: sicherer Job im Öffentlichen Dienst

Bewerbung und Auswahlverfahren

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum 17.10.2022

unter https://bewerbung.bka.de/?7&491 (Kennziffer HDB-2022-2).

Für Deine Online-Bewerbung ist der Upload folgender Dokumente zwingend erforderlich:

  • Bewerbungsanschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Personalausweis oder Fotokopie der Geburts- Abstammungsurkunde sowie ggfs. Nach-weise über eine Namensänderung
  • Bachelorabschlusszeugnis
  • Masterabschlusszeugnis
  • Führerschein Klasse B

Solltest Du wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen können, sende uns Deine Bewerbung einfach an:

Bundeskriminalamt
ZV 24 - 5
65173 Wiesbaden

Das Auswahlverfahren besteht aus einem computergestützten Psychodiagnostischen Test (PDT), der formalen Eignungsprüfung sowie einem Assessment Center und einem strukturierten Inter­view. Alle Testabschnitte stellen jeweils Ausschlusskriterien dar. Sollte ein einzelner Testabschnitt nicht bestanden werden, endet das Auswahlverfahren automatisch. Ausnahmen von dieser Rege­lung sind nicht möglich.
Hinweis: Erst nach bestandenem PDT erfolgt die Prüfung der formalen Voraussetzungen und da-mit die Zulassung zum Auswahlverfahren.
Alle Informationen zu wichtigen Bewerbungsunterlagen, Details zu den spezifischen Auswahlver­fahren und wie Du Dich vorbereiten kannst findest Du auf unserer Infoseite zum Bewerbungsprozess beim BKA.

Wissenswertes

  • Das Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).
  • Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen in diesen Bereichen bevorzugt berücksichtigt.
  • Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
  • Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur das Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Über uns

Wir als Zentralstelle der deutschen Polizei tragen zusammen mit den Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder aktiv zur inneren Sicherheit Deutschlands bei. Wir führen Ermittlungs­verfahren, schützen die Mitglieder der Verfassungsorgane des Bundes, arbeiten national und inter­national eng mit anderen Sicherheitsbehörden zusammen, analysieren, forschen und entwickeln neue Techniken und Methoden zur Kriminalitätsbekämpfung im 21. Jahrhundert – und das in ei­nem Team mit über 70 verschiedenen Berufsgruppen.

Kontakt

ZV 24- 5 Personalgewinnung höherer Dienst

Telefon: : +49 (0)611 – 55 11101

E-Mail: [email protected]



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben