Munitionsfacharbeiter/in (w/m/d)

Handwerk, Montage, Produktion

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Munitionsfacharbeiter/in (w/m/d)

Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Vernichtungsarbeiten im Munitionszerlegebetrieb (MZB); Mitarbeit bei der Durchführung von Munitionstransporten; Bearbeiten von Schrott und Metallteilen gemäß Anweisung;...

Der Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg ist die zentrale Dienst­leistungs- und Service­einrichtung für die Polizei sowie für andere Organi­sations­bereiche der Landes­verwaltung.

Der Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg, Dienstort Kummersdorf-Gut, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Kampfmittelbeseitigungsdienst (KMBD) eine*n

Munitionsfacharbeiter*in (w/m/d)

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst gewährleistet für das Territorium des Landes Brandenburg, das bundesweit den höchsten Anteil an kampfmittel­belasteten Flächen aufweist, einen Schutz vor den hiervon ausgehenden Gefahren.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Vernichtungs­arbeiten im Munitions­zerlegebetrieb (MZB)
  • Mitarbeit bei der Durchführung von Munitions­transporten
  • Bearbeiten von Schrott und Metallteilen gemäß Anweisung
  • Mitarbeit bei der Reinigung, Sortierung und Zerlegung von Kampfmitteln und -teilen
  • Einzeltätigkeiten, die für die Kampfmittel­beseitigungs­maßnahmen allumfänglich erforderlich sind auf Weisung des Truppführers oder Leiters Munitions­zerlege­betrieb
  • Instandhaltung der Arbeitsmittel
  • verantwortlich für die Einhaltung der jeweiligen Arbeitsvorschriften, Anweisungen und Richtlinien innerhalb des Aufgaben­bereiches
  • bei dienstlicher Notwendigkeit und gesundheitlicher Eignung ist die Ausbildung und Verwendung im Kampfstofftrupp / am Wasserschneidgerät möglich
  • Mitarbeit bei Maßnahmen des Brand- und Katastrophen­schutzes
  • Unterstützung im Rahmen der Öffentlichkeits­arbeit
  • Mitarbeit bei besonderen Einsatzlagen, angewiesene Bereitschaften

Was Sie mitbringen:

Für die zu besetzende Stelle suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit abges­chlos­sener Berufsausbildung in einem Metall- bzw. technischen Beruf.

Darüber hinaus erwarten wir:

  • aktuelles Führungszeugnis
  • gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung
  • gesundheitliche Eignung
  • Führerschein Klasse B / BE
  • gültige Bescheinigung zur Ausbildung zum Ersthelfer
  • gültiger Befähigungsschein nach § 20 SprengG für das Verbringen
  • die Bereitschaft, an anderen Dienstorten des KMBD im Land Brandenburg die Tätig­keiten der Kampf­mittel­beseitigung auszuführen
  • Kenntnisse im Umgang mit MS Office-Produkten

Vorteilhaft sind:

  • ADR Schein Klasse 1
  • Einführungs­lehrgang für Munitionsräumarbeiter / Sondierer
  • Bedienungs­berechtigung für Baumaschinen (z. B. Bagger, Radlader usw.), von Maschinen und Geräten (z. B. Motor­kettensäge, Metall­schweißen).

Unser Angebot:

  • ein sicherer Arbeitsplatz durch unbefristete Einstellung mit einer Eingruppierung nach der Entgeltgruppe E 5 Fg. 1 Abschn. 26 Teil II TV-L
  • flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag zwischen 06:00 und 21:00 Uhr
  • betriebliches Gesundheits­management
  • Leistungen nach TV-L (z. B. 30 Tage Erholungsurlaub, Jahres­sonderzahlung)
  • eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
  • fachliche und kompetenz­stärkende Weiter­entwicklungs­möglichkeiten im Rahmen von Fortbildungen

Ergänzende Hinweise:

Wir legen als attraktiver und durch das audit „berufundfamilie“ zertifizierter Arbeit­geber bei der Gestaltung der Arbeitsplätze und -bedingungen großen Wert darauf, dass sich die Be­lange von Beruf und Familie bestmöglich vereinbaren lassen. Dieser Arbeitsplatz ist grund­sätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Teilzeit­wünschen kann im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewer­bungen von allen, unabhängig von deren Nationalität (Kommunikations­­sprache ist Deutsch), sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbende mit Schwer­be­hinderung werden bei gleicher Eignung unter Berück­sichti­gung aller Umstände des Einzel­­falls bevorzugt.

Kontakt und Informationen

Auskünfte zum fachlichen Aufgaben­bereich erteilt Ihnen gerne Herr Ewler unter der Tel.-Nr. 033702 214-120. Für Fragen zum Aus­schreibungs­­verfahren steht Ihnen gerne Frau Ötjengerdes unter der Tel.-Nr. 033702 91-136 zur Verfügung.

Informationen über den Zentral­dienst der Polizei des Landes Brandenburg erhalten Sie auf unserer Homepage unter diesem Link.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte reichen Sie ihre Bewerbung mit den vollständigen Bewer­bungs­unterlagen (Bewer­bungs­schreiben, Lebenslauf, Urkunden / Zeugnisse des Berufs­abschlusses, aktuelle Arbeits­zeugnisse) per E-Mail (mit Angabe der Kennzahl im Betreff) in einer zusammen­gefassten PDF-Datei mit einer Größe von max. 10 MB an

[email protected]

oder postalisch an den

Zentraldienst der Polizei
Verwaltung (Personal)
Kennzahl: 30/21 SE
Am Baruther Tor 20
15806 Zossen

unter Angabe der Kennziffer bis einschließlich 4. Oktober 2021 ein.

Es wird empfohlen, eine Behinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.

Unvollständige Bewerbungs­unterlagen können leider im weiteren Verfahren nicht berück­sichtigt werden. Eine Erstattung der im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten kann nicht erfolgen. Bei ausländischen Bildungs­ab­schlüssen bitten wir um Über­sendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.

Um Angabe der telefonischen Erreich­barkeit zur kurzfristigen Kontakt­aufnahme wird gebeten.

Informationen zum Datenschutz

Der Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg (ZDPol) verarbeitet Daten von Ihnen im Zusamm­en­hang mit der Durchführung von Bewerbungs­verfahren. Mit diesen Daten­schutz­hinweisen möchte der ZDPol Sie gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grund­verordnung (DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer Daten informieren.

Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link.



Munitionszerlegebetrieb,Kampfmittelbeseitigungsmaßnahmen,Befähigungsschein,§,20,SprengG,Munitionstransport,MZB,KMBD

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben