Planung, Leitung und Durchführung von IT- und Digitalisierungsprojekten; Fachliche Steuerung der Projektmitarbeiter*innen; Unterstützung der Ämter und Referate bei Planung und Umsetzung von Themen der Digitalen Transformation;...Multiprojektmanager Digitalisierung (m/w/d)
Geschäftszeichen: 11.1/2/105/2021
Der Main-Kinzig-Kreis hat eine Größe von ca. 1.400 km² und ist mit seinen 29 Städten und Gemeinden und rund 422.000 Einwohnerinnen und Einwohnern der einwohnerstärkste Kreis Hessens. Neben seinen städtischen Strukturen verfügt er auch über Bereiche mit ausgesprochen ländlichem Charakter.
Als zukunftsorientierte Verwaltung stehen wir vor der Herausforderung, die digitale Transformation der gesamten Kreisverwaltung zu gestalten und voranzutreiben. Das Amt „Digitalisierung, IT und eGovernment“ mit Sitz im Main-Kinzig-Forum Gelnhausen wurde zum 01.01.2022 neu gebildet und hat seine Arbeit aufgenommen.
Im Team Multiprojektmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Multiprojektmanagerin / Multiprojektmanager Digitalisierung (m/w/d)
Aufgabenschwerpunkte u. a.:
- Planung, Leitung und Durchführung von IT- und Digitalisierungsprojekten
- Fachliche Steuerung der Projektmitarbeiter*innen
- Unterstützung der Ämter und Referate bei Planung und Umsetzung von Themen der Digitalen Transformation
- Verantwortung für Fortschrittskontrolle, Berichtswesen, Risikomanagement und wirtschaftliche Umsetzung der Projekte
- Berichterstattung bezüglich des Projekts an den CDO, das Management, die relevanten Stakeholder und Fachbereiche
- Überführung der Projektergebnisse in den Regelbetrieb
- Mitarbeit bei der Entwicklung, Umsetzung und stetigen Weiterentwicklung in den Themenfeldern der digitalen Transformation der Kreisverwaltung
- Gestaltung neuer innovativer Vorhaben, Projekte und Prozesse
- Aufbau und Implementierung eines projektbezogenen Changemanagements im Kontext der Digitalisierungsprojekte / -vorhaben
- Mitarbeit bei der Planung, Steuerung und Überwachung des Gesamtprojektportfolios
- Weiterentwicklung und Standardisierung der Projektmanagement-Methoden
- Einbringung in verschiedene Netzwerke und Weiterentwicklung im Sinne des MKK
Das Stellenprofil erfordert:
- Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) in den Bereichen Digitale Transformation, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik oder ein abgeschlossenes Bachelorstudium mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
- Nachgewiesene mehrjährige Berufserfahrung im Projekt- und Changemanagement (digitales Transformationsmanagement)
- Erfahrung in der Anwendung einschlägiger Projektmanagement-Methoden, wie z. B. PMI, Prince2, Scrum, Kanban (Zertifizierung ist von Vorteil) sowie mit kommunalen Verwaltungsstrukturen wären wünschenswert
- Fundiertes und breites digitales Fachwissen und Technologieverständnis
- Strategisch-analytisches Arbeiten zur Erfassung und Umsetzung komplexer Aufgabenstellungen
- Ausgeprägtes agiles Mindset und hohe Change-Affinität
- Kommunikationsstärke und Überzeugungsfähigkeit sowie konstruktive Konfliktlösefähigkeit
- Erfahrungen in der Durchführung von Präsentationen und Workshops
- Kooperationsfähigkeit
Unser Angebot:
- Unbefristete Vollzeitstelle
- Die Teilbarkeit der Stelle ist grundsätzlich möglich
- Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD / A 12 HBesG
- Betriebliche Altersvorsorge
- Abwechslungsreiche, herausfordernde Tätigkeit in stetig wachsendem Umfeld
- Flexible Arbeitszeitgestaltung unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse
- Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten, kostengünstiges Jobticket, hauseigene Kantine
Ihr Kontakt:
Zur Klärung Ihrer fachlichen und inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Thomas Weber, Tel. 06051/85-13380, gerne zur Verfügung.
Der Main-Kinzig-Kreis fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir in diesem Verfahren ausdrücklich.
Weitere Informationen zum Main-Kinzig-Kreis und seinen Ämtern sowie die Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.mkk.de
Bewerbungsfrist: 09.02.2022
Wir bevorzugen Online-Bewerbungen direkt über unser Jobportal. Bewerbungen per E-Mail an [email protected] sind möglich. Bewerbungen per Post sollten keine Originale oder Mappen beigelegt werden – aufgrund der Fülle der Verfahren ist es leider nicht möglich, Bewerbungsunterlagen zurückzusenden. Diese richten Sie bitte unter Angabe des Geschäftszeichens 11.1/2/105/2021 an: Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises, Amt 11.1 – Personaldisposition, Barbarossastraße 24, 63571 Gelnhausen
Projektmanagement: Aktuelle Stellenangebote, Gehalt, Ausbildung, Aufgaben, Jobs in der Nähe