Sie unterstützen die Einrichtungsleitungen eines Stadtquartiers in den vielfältigen Verwaltungsaufgaben; zu Ihren Hauptaufgaben zählt das Organisieren und das Abwickeln des Bestellwesens der Einrichtungen, das Führen des Kassenbuchs;...
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als
Mitarbeiter*in Kita-Verwaltung (w/m/d)A 6 / E 6 TVöD, mehrere Stellen, in Voll- oder Teilzeit, befristet bis 31.12.2023, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt, teilweise Möglichkeit zum Homeoffice
Verfahrensnummer: 16289
Ihr Einsatzbereich:
Referat für Bildung und Sport, Geschäftsbereich KITA, flexibler Einsatz in einem Stadtquartier mit ca. 10 bis 15 unterschiedlichen Kindertageseinrichtungen
Ihre Aufgaben:
Sie unterstützen die Einrichtungsleitungen eines Stadtquartiers in den vielfältigen Verwaltungsaufgaben. Zu Ihren Hauptaufgaben zählt das Organisieren und das Abwickeln des Bestellwesens der Einrichtungen, das Führen des Kassenbuchs sowie das Verwalten des Bankkontos. Darüber hinaus sind Sie für weitergehende Verwaltungstätigkeiten zuständig, wie Protokolle zu erstellen und Essensbestellungen zu kalkulieren und zu tätigen.
Die Arbeit in der Verwaltung von Kindertageseinrichtungen ist eine breitgefächerte und situationsorientierte Arbeit, die ein hohes Maß an Flexibilität erfordert, da Sie zwischen mehreren Einrichtungen und Standorten pendeln müssen, um die Einrichtungsleitungen vor Ort zu unterstützen. Durch Ihren Einsatz entlasten Sie die Mitarbeiter*innen der Einrichtungen und schaffen gleichzeitig mehr Raum für die pädagogische Arbeit mit den Kindern.
Das müssen Sie mitbringen:
- die Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen für den fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Kauffrau*mann für Büromanagement mit der Anerkennung "Fachprüfung I" oder
- eine erfolgreich abgelegte Fachprüfung I oder
- eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige, rechtlich geprägte oder kaufmännische Ausbildung in einem Büroberuf oder
- eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger (mindestens 2 Jahre) Berufserfahrung in einer Bürotätigkeit
Für die Stelle kommt es besonders auf diese Kompetenzen an:
- Fachkenntnisse: Erfahrung in der Bürokommunikation und -verwaltung, insbesondere mit den gängigen IT-Anwendungen Word, Excel und PowerPoint sowie ein sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift auf Sprachniveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen (ggf. durch ein entsprechendes Zertifikat nachzuweisen) (ausgeprägt)
- Service- und Dienstleistungsorientierung (grundlegend)
- Kommunikationsfähigkeit, insbesondere Einfühlungsvermögen (ausgeprägt)
Von Vorteil sind:
- Kenntnisse im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.
Haben Sie Fragen?
Frau Zink, Tel. 089 233-84543, E-Mail: [email protected] sowie Frau Körning, Tel. 089 233-84425, E-Mail: [email protected] (fachliche Fragen), und Frau Schwarz, Tel. 089 233-64032, E-Mail: [email protected] (Fragen zur Bewerbung), stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung:
Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungsfrist: 01.02.2022
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/rathaus/karriere/arbeitgeberin.
Kaufmann,Kauffrau,Bürotätigkeit,Büroarbeit,Verwaltungstätigkeit,Verwaltungstätigkeit,Büroverwaltung,Büromitarbeiter