Aufnehmen, Dokumentieren und Weiterleiten von Anfragen, Problemen oder Beschwerden zu spezifischen individuellen oder komplexeren Fragestellungen an die Ansprechpartner in den jeweils zuständigen Geschäftsbereichen der KVBW;...Mitarbeiter (w/m/d) im medizinischen Telefonservice 116 117
Ein Lächeln verbindet
Die KV SiS BW Sicherstellungs-GmbH ist eine 100 %-ige Tochtergesellschaft der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) und hat ihren Verwaltungssitz in Stuttgart, die zwei Callcenter-Niederlassungen befinden sich hingegen in Mannheim und Bruchsal. Die Gesellschaft betreibt im Auftrag der KVBW deren Terminservicestelle, die unter der bundesweiten Telefonnummer 116 117 rund um die Uhr erreichbar ist und als Servicestelle für die ambulante Versorgung Anrufer mit akuten gesundheitlichen Beschwerden auf Basis eines standardisierten, medizinischen Ersteinschätzungsverfahrens zum richtigen Zeitpunkt in die für sie richtige Versorgungsebene (Arztpraxis, ärztlicher Bereitschaftsdienst, Notaufnahme oder Rettungsdienst) vermittelt. Darüber hinaus erhalten Patienten über die 116 117 Hilfe bei der Vermittlung von Arzt- und Psychotherapeutenterminen und Auskünfte zu anderen Diensten des Gesundheitswesens.
Wir suchen zunächst befristet zum nächstmöglichen Termin am Standort Bruchsal
Mitarbeiter (w/m/d) im medizinischen Telefonservice 116 117 (in Voll- oder Teilzeit)
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:- IT-gestützte Durchführung einer standardisierten medizinischen Ersteinschätzung bei telefonischen Anfragen von Bürgern mit akuten gesundheitlichen Beschwerden und Vermittlung je nach Uhrzeit in eine Arztpraxis, zum ärztlichen Bereitschaftsdienst (Praxis- oder Hausbesuch), in eine Notaufnahme oder zum Rettungsdienst.
- Notfalldienstbereichsbezogene Disposition des ärztlichen Bereitschaftsdienstes in enger Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärzten.
- Aufnehmen, Dokumentieren und Weiterleiten von Anfragen, Problemen oder Beschwerden zu spezifischen individuellen oder komplexeren Fragestellungen an die Ansprechpartner in den jeweils zuständigen Geschäftsbereichen der KVBW.
- Suchen und Buchen von akuten, dringenden bzw. nicht-dringenden Terminen bei Haus- und Fachärzten, Psychotherapeuten im Auftrag der anfragenden Patienten und bei Vorliegen der Vermittlungsvoraussetzungen.
- eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich, u. a. als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Notfallsanitäter (m/w/d), Rettungsassistent (m/w/d) oder alternativ eine Berufsausbildung im humanmedizinischen Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung (> drei Jahre) haben.
- über Erfahrung in der medizinischen Ersteinschätzung verfügen und Grundkenntnisse in humanmedizinischen Belangen haben.
- umfangreiche Erfahrung mit IT-gestützten Anwenderprogrammen und idealerweise Kenntnisse einer Leitstellensoftware mitbringen.
- über eine schnelle Auffassungsgabe, Koordinationstalent, ein sehr gutes mündliches Ausdrucksvermögen verfügen und ein freundliches Auftreten am Telefon für Sie selbstverständlich ist.
- eine große Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung (Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden, Feiertagen und nachts) mitbringen.
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) mit Angabe der Kennziffer SiSMLBR01 bis zum 18.06.2021 per E-Mail an [email protected]. Bitte teilen Sie uns auch Ihre Gehaltsvorstellungen sowie Ihren nächstmöglichen Eintrittstermin mit.
Wir bieten Ihnen einen interessanten Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten, eine Vergütung angelehnt an den Gehaltstarifvertrag für Medizinische Fachangestellte sowie attraktive zusätzliche Sozialleistungen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Christa Richter, Personalabteilung, KV SiS BW Sicherstellungs- GmbH, Albstadtweg 11, 70567 Stuttgart unter der Telefonnummer 0711 7875 - 3726.
Wir bitten Personalberater und -dienstleister von einer Kontaktaufnahme abzusehen. Die angegebene Telefonnummer und E-Mail-Adresse sind ausschließlich für Bewerber gedacht.