Durchführung von Geräte- und Fahrzeugüberprüfungen, insbesondere Betreuung der Mess-, Funk- und Alarmierungstechnik; EDV-, IT- und Netzwerkbetreuung; Elektrogeräteprüfung nach VDE0701/0702; Stellvertretung in der zentralen Atemschutzwerkstatt;...
Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 42.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus.
Beim Fachbereich Bürgerdienste und Ordnung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Die freiwillige Feuerwehr Schwäbisch Hall ist mit acht hauptamtlichen und 250 aktiven Feuerwehrkräften und 34 Fahrzeugen in beiden Standorten Ost und West eine leistungsfähige und modern ausgestattete Feuerwehr. Sie ist ein leistungsstarker, zentraler Dienstleister von ca. 35 Feuerwehren im Bereich Atemschutzwerkstatt und Atemschutzübungsstrecke.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Geräte- und Fahrzeugüberprüfungen, insbesondere Betreuung der Mess-, Funk- und Alarmierungstechnik
- EDV-, IT- und Netzwerkbetreuung
- Elektrogeräteprüfung nach VDE0701/0702
- Stellvertretung in der zentralen Atemschutzwerkstatt
- Mitwirkung bei Beschaffungen, Ausschreibungen, Fahrzeugbetreuung
- Verantwortung für die Gebäude- und Betriebstechnik
- Ausbildung von Brandschutzhelfern, Brandschutz- erziehung, Publikumsverkehr
- Teilnahme am Einsatz-, Ausbildungs- und Übungsdienst der Freiwilligen Feuerwehr Schwäbisch Hall
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich
- grundlegende IT-Kenntnisse
- Erfahrungen im Bereich der Feuerwehr oder Bereitschaft zur Ausbildung im freiwilligen Feuerwehrdienst
- uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit (G26.3) und gute körperliche Fitness
- hohes Maß an Einsatz- und Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität
- Bereitschaft zu Aus- und Fortbildungen
- Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B, wünschenswert C
Wir bieten:
- ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
- Fahrtkostenzuschuss ÖPNV
- attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit (G26.3) und gute körperliche Fitness
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen
des TVöD
Die Stelle ist entsprechend der Qualifikation bis Entgeltgruppe 8 TVöD ausgewiesen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 18.09.2022. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Woitke, Telefon (0791) 7 51-3 81.
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de/karriere entnehmen.