Begleiten der ämter-/abteilungsweisen Einführung des Dokumentenmanagementsystems (DMS) enaio über den gesamten Projektlebenszyklus; Projekt-Set-Up in den Ämtern, Erwartungsmanagement; Planen und Controlling des Projektfortschritts, Reporting;...
Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick. Wir suchen für unser Hauptamt in der Abteilung Organisation zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine technikbegeisterte Persönlichkeit mit analytischem Blick, die bereit ist für abwechslungsreiche Projekte und wertvolle Zusatzleistungen, als
Mitarbeiter*in im Projektmanagement DMSEs handelt sich um eine unbefristete Stelle (100 %) in der Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
DAS GESTALTEN SIE:
- Begleiten der ämter-/abteilungsweisen Einführung des Dokumentenmanagementsystems (DMS) enaio über den gesamten Projektlebenszyklus,
- Projekt-Set-Up in den Ämtern, Erwartungsmanagement,
- Planen und Controlling des Projektfortschritts, Reporting an Gesamt-Projektleitung und Management,
- Prozesserhebung und -optimierung in den Fachämtern,
- Bewerten und Priorisieren von Digitalisierungsvorhaben im Rahmen der bestehenden Digitalisierungsstrategie,
- Umsetzen von Anforderungen des Onlinezugangsgesetzes (OZG),
- Beobachten von relevanten Trends und Möglichkeiten der Digitalisierung im öffentlichen Sektor,
- Mitarbeit in weiteren Projekten des Hauptamtes.
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftsinformatik, Informations- und Kommunikationstechnik, Bachelor of Arts Public Management mit Vertiefungsstudium Informationstechnik und Management oder eine vergleichbare Qualifikation,
- hohe Affinität für die Digitalisierung einschließlich des Prozess- und Projektmanagements sowie Freude an Veränderungen,
- hohe Kunden- und Serviceorientierung bei entsprechendem Qualitätsbewusstsein,
- Kommunikationsstärke sowohl auf Sachbearbeitungsebene als auch gegenüber Führungskräften.
DAS ERWARTEN SIE VON UNS:
- Interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum,
- eine strukturierte Einarbeitung durch Ihre Teamkolleginnen und Fachfortbildungen,
- ein positives durch Teamgeist geprägtes Arbeitsumfeld,
- flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice und Mobiles Arbeiten, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können,
- ein gesundes Arbeitsumfeld, z.B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios,
- Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss,
- Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbeildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung,
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub.
Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf GANZESACHEMACHEN.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.05.2021 über unser Online-Formular. Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.
Ihr Ansprechpartner Frederic Weiblen, Abteilungsleiter Organisation, hilft bei Fragen gerne weiter, Telefon: 07121 480-1215.
Wir freuen uns auf Sie!
öffentlicher,Dienst,Tauster,Hauptamt,Wirtschaftsinformatik,Informationstechnik,Digitalisierung,DokumentenmanagementsystemProjektmanagement: Aktuelle Stellenangebote, Gehalt, Ausbildung, Aufgaben, Jobs in der Nähe