Mitarbeit bei der Anordnung und Überwachung der häuslichen Isolation (Quarantäne) für Personen mit SARS-CoV-2-Infektion und ihre engen Kontaktpersonen, telefonische Kontaktauf-nahme während der Quarantäne, Information und Beratung;...Mitarbeiter (m/w/d) für das Kontaktpersonenmanagement
Nr. 2021-06-58
Stellenausschreibung
Der Landkreis Rosenheim sucht zur Verstärkung des staatlichen Gesundheitsamtes Rosenheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d) für das Kontaktpersonenmanagement (Contact Tracing)
Anforderungsprofil:
- Nachweisliche gute EDV-Kenntnisse (Office-Paket)
- Gute Umgangsformen, höfliches Auftreten
- Gutes mündliches Ausdrucksvermögen
- Teamfähigkeit
- Hohe Flexibilität und gute Belastbarkeit
- Verständnis für medizinische Grundzusammenhänge
- Ggf. Bereitschaft zu Samstags-/Sonntagsdiensten
Aufgabenbereich:
- Ermittlung und Nachverfolgung der Kontakte von Personen, die positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getestet wurden („Contact Tracing“)
- Mitarbeit bei der Anordnung und Überwachung der häuslichen Isolation (Quarantäne) für Personen mit SARS-CoV-2-Infektion und ihre engen Kontaktpersonen, telefonische Kontaktauf-nahme während der Quarantäne, Information und Beratung
- Bürgeraufklärung
- EDV-Management
- Telefondienst
Wir bieten Ihnen:
- Eine befristete Einstellung zunächst bis zum 31.12.2021
- Entgelt nach dem Tarifvertrag der Länder für den öffentlichen Dienst (TV-L) mit den üblichen Sozialleistungen. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 5 TV-L. Daneben werden Sams-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie die betriebliche Zusatzversorgung gewährt.
- Hinsichtlich des Umfangs der Arbeitszeit sind neben Vollzeit (40,1 Stunden pro Woche) verschiedenste Teilzeitmodelle denkbar.
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Vielseitige Aufgaben, verantwortungsvolle Tätigkeiten und Einbindung in Entscheidungsprozesse
- Attraktive Sozialleistungen wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, vergünstigte Tickets für den Personennahverkehr
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Nähere Auskünfte:
Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Herr Simböck (Tel. 08031 392 - 6271), für personalrechtliche Fragen steht Frau Strohmayer (Tel. 08031 392 - 1131) zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich bis 31.07.2021 ausschließlich über unser Bewerberportal: www.landkreis-rosenheim.de /Karriere/Stellenangebote
Landratsamt
Wittelsbacherstraße 53 · 83022 Rosenheim
Tel. 08031 392-01 · Fax 08031 392-9001
www.landkreis-rosenheim.de