Mitarbeiter für die Betreuungsbehörde (m/w/d)

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Mitarbeiter für die Betreuungsbehörde (m/w/d)

Unterstützung der Betreuungsgerichte mit der Feststellung und Beurteilung von Sachverhalten in Betreuungsverfahren in Form eines Sozialgutachtens sowie die Gewinnung geeigneter Betreuer*innen und die Eignungsprüfung vorgesehener Betreuer*innen;...

Können Sie sich mit unserem Motto „Stuttgart von Beruf“ identifizieren? Dann finden Sie bei der Landeshauptstadt Stuttgart ideale Entfaltungsmöglichkeiten!

Die Vielfalt unserer Berufsfelder spiegelt sich auch in unserer bunten Personalzusammensetzung wider. Bei uns sind alle Bewerber*innen (m/w/d) gleich wertvoll und willkommen. Wir begrüßen außerdem Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

Mitarbeiter*in für die Betreuungsbehörde (m/w/d)

Wir suchen baldmöglichst zwei Mitarbeiter*innen (m/w/d) für die Betreuungsbehörde für das Sozialamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Eine Stelle ist in Vollzeit befristet als Elternzeitvertretung bis zum 31. Dezember 2022 zu besetzen und die Teilzeitstelle im Umfang von 70 %, davon 20 % befristet bis 31. Dezember 2022.

Die Landeshauptstadt Stuttgart ist mit mehr als 15.000 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Arbeiten bei der und für die Landeshauptstadt Stuttgart.

Die Mitarbeitenden des Sozialamts beraten, unterstützen, fördern und integrieren Ältere und Pflegebedürftige, Menschen mit Behinderung, von Armut und Wohnungslosigkeit betroffene Menschen sowie Flüchtlinge und arbeiten motiviert und engagiert für eine bedarfsgerechte soziale Infrastruktur und gesellschaftliche Teilhabe. Hierzu leisten Sie einen wichtigen Beitrag.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Unterstützung der Betreuungsgerichte mit der Feststellung und Beurteilung von Sachverhalten in Betreuungsverfahren in Form eines Sozialgutachtens sowie die Gewinnung geeigneter Betreuer*innen und die Eignungsprüfung vorgesehener Betreuer*innen
  • Beratung über die Aufgaben, Rechte und Pflichten einer gesetzlichen Betreuung und über die Angebote der Unterstützung durch soziale Dienstleister sowie die Vermittlung anderer betreuungsvermeidender Hilfen
  • Beratung und Unterstützung von ehrenamtlichen Betreuer*innen und Berufsbetreuer*rinnen bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben
  • zu weiteren Aufgabengebieten zählen: Mitarbeit im Team Gewinnung, Begleitung und Beratung von Berufsbetreuer*innen
  • Übernahme und Führung von gesetzlichen Betreuungen

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik, Sozialwirtschaft oder einer vergleichbaren Qualifikation im juristischen Bereich
  • Berufserfahrung im Arbeitsfeld sozialer Arbeit
  • Kenntnisse im Betreuungsrecht wie im Sozialrecht
  • Kenntnisse über die Angebote sozialer Dienste in der Stadt Stuttgart
  • Beratungskompetenz und gute schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache
  • Teamfähigkeit und Erfahrungen im kooperativen und interdisziplinären Arbeiten
  • Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgabenstellungen
  • Eigeninitiative, berufliches Engagement und Verantwortungsbewusstsein

Freuen Sie sich auf:

  • eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • Work-Life-Balance dank einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten (Supervision)
  • ein bezuschusstes Firmenticket
  • eigenverantwortliches Arbeiten im Rahmen der zuständigen Sachbearbeitung,
  • umfassende Einarbeitung und Unterstützung durch die Kolleg*innen und der Leitung in einem kooperativen Team

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 15 TVöD SuE.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Dittrich unter 0711 216-80818 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Enke unter 0711 216-59069 oder [email protected].

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 5. August 2021 bevorzugt an unser Online-Bewerberportal unter der Adresse www.stuttgart.de/stellenangebote oder unter Angabe der Kennzahl 50/0042/2021 an das Sozialamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstr. 33, 70173 Stuttgart.

Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

www.stutt­gart.de/stel­len­an­ge­bo­te



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben