Mitarbeiter als Schreibkraft und Protokollführer (m/w/d)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Mitarbeiter als Schreibkraft und Protokollführer (m/w/d)

Gemeinsam mit den Geschäftsstellenverwaltungen erledigen Sie als Mitarbeiter (m/w/d) von Richtern und Urkundsbeamten das Schreibwerk und die Protokollführung bei Gerichtsverhandlungen und Ortsterminen;...

Mitarbeiter als Schreibkraft und Protokollführer (m/w/d)

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat unter der Regent­schaft von König Ludwig II. am 1. Oktober 1879 seine Tätigkeit auf­genommen. Bis zu der Errichtung der sechs erst­instanzlichen Verwaltungsgerichte nach dem Zweiten Welt­krieg war der Verwaltungs­gerichtshof die einzige von der Ver­waltung institutionell getrennte und mit der Garantie richter­licher Unabhängigkeit ausgestattete Rechtsschutz­instanz für verwaltungs­rechtliche Streitigkeiten in Bayern. Als bayerische Besonder­heit ist bis heute bestehen geblieben, dass der Verwaltungs­gerichts­hof (wie auch die Verwaltungs­gerichte) dem Geschäftsbereich des Innen­ministeriums, und nicht wie in den anderen Bundes­ländern dem Justiz­ressort, zugeordnet ist. Dies sichert, dass die Richter­stellen im Interesse aller Verfahrens­beteiligter mit Juristen besetzt sind, die auch in der Ver­waltung erfahren sind.

Der Bayerische Verwaltungs­gerichtshof sucht zum nächst­möglichen Zeit­punkt eine

Schreibkraft (m/w/d) und Protokollführer (m/w/d) für die Senate in Ansbach

Ihre Aufgabe:

Gemeinsam mit den Geschäftsstellenverwaltungen erledigen Sie als Mit­arbeiter (m/w/d) von Richtern und Urkunds­beamten das Schreibwerk und die Protokoll­führung bei Gerichtsverhandlungen und Ortsterminen.

Das müssen Sie mitbringen:

Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten ein­schlägigen Ausbildungsberuf, z.B. als

  • Kauffrau / Kaufmann (d) für Büromanagement mit der Anerkennung „Fachprüfung I“,
  • Rechtsanwalts-, Steuer-, oder Notar­fachangestellter (m/w/d) oder
  • Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder
  • Justizfachangestellter (m/w/d)

Für diese Stelle kommt es besonders auf diese Kom­petenzen an:

  • Sicherer Umgang mit üblicher Büro-Software (u.a. MS-Office-Programme)
  • Teamfähigkeit und Einsatz­bereitschaft
  • Bereitschaft, im Einzel­fall bei längeren Sitzungen auch über die regelmäßige Arbeitszeit hinaus Protokoll zu führen
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens auf dem Niveau C2 des Europäischen Referenz­rahmens für Sprachen) inklusive Kenntnisse in juristischer Fach­terminologie (vgl. www.europaeischer-referenzrahmen.de/sprachniveau.php)
  • Sehr gute nachgewiesene schreibtechnische Fähigkeiten (mind. 180 Anschläge / Minute)

Wir bieten:

  • Einen interessanten und modernen Arbeits­platz im Zentrum von Ansbach
  • Gleitende Arbeitszeit (Präsenz­zeit) mit sehr guten Ausgleichs­möglichkeiten
  • Betriebliche Altersversorgung über die Versorgungs­anstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • 30 Tage Urlaub pro vollem Kalender­jahr, der 24.12. und der 31.12. sind grundsätzlich frei
  • Tarifliche Jahres­sonderzahlung

Die Bezahlung richtet sich nach dem Tarif­vertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Ein­gruppierung erfolgt bei ent­sprechender Qualifikation in Entgeltgruppe 5.

Es handelt sich um eine Vollzeit­stelle. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job­sharing die ganztägige Wahr­nehmung der Aufgaben gesichert ist.

Die Einstellung soll zunächst befristet für die Dauer eines Jahres mit dem Ziel eines unbefristeten Arbeits­vertrages erfolgen.

Die vertrauliche Behand­lung Ihrer Daten ist für uns selbst­verständlich. Ent­sprechende Hinweise zum Daten­schutz finden Sie unter www.vgh.bayern.de/verwaltungsgerichtsbarkeit/datenschutz/.

Die Gleich­stellung aller Mitarbeiter (m/w/d) wird vom Bayerischen Verwaltungs­gerichtshof gefördert. Wir freuen uns deshalb auf Bewerbungen von allen Menschen, unge­achtet des Alters, der ethnischen Herkunft, der Religion oder Welt­anschauung sowie der sexu­ellen Identität (vgl. hierzu § 1 AGG).

Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung unter Berück­sichtigung des Einzel­falls bevorzugt.

Für Fragen steht Ihnen Frau Horschmann unter der Telefonnummer 089 2130-261 gerne zur Verfügung.

Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail (Bewerbungsschreiben sowie Anlagen in einer PDF-Datei [max. 5 MB] zusammengefasst) unter der Verfahrensnummer „VGH PE 0302-92“ an:

Bayerischer Verwaltungsgerichtshof, Frau Horschmann, Ludwigstraße 23, 80539 München E-Mail: [email protected]



öffentlicher,Dienst,Verwaltung,Kaufmann,für,Büromanagement,Schreibarbeit,Büro,Rechtsanwaltsfachangestellter,Steuerfachangestellter,Notarfachangestellter,Justizfachangestellter,Schreibwerk

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben