Röntgen: Aufnahme der Klientinnen und Klienten ins RIS, Durchführung der Thorax-Röntgenuntersuchungen (digital) mit damit verbundener Dokumentation und Archivierung an beiden Standorten;...Medizinisch-technische Radiologieassistenz (m/w/d)
Bezirksamt Hamburg-Mitte, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit
Job-ID:
J000006985
Startdatum:
schnellstmöglich
Art der Anstellung:
Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)
Bezahlung:
EGr. 8 TV-L
Bewerbungsfrist:
15.03.2022
Wir über uns
Das Gesundheitsamt Hamburg-Mitte ist eines von sieben Gesundheitsämtern in Hamburg. Die zentralisierte Tuberkulosebekämpfungsstelle ist dem Gesundheitsamt in Hamburg-Mitte zugeordnet. Hier arbeitet ein multiprofessionelles Team aus Ärztinnen und Ärzten, Bürokräften, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern, MTRA und medizinischen Fachangestellten. Neben einigen anderen Personengruppen werden in der Hauptsache Kontaktpersonen von Tuberkuloseerkrankten und Geflüchtete auf der Grundlage des Infektionsschutzgesetzes untersucht. Über die Hauptstelle im Gesundheitsamt Hamburg-Mitte hinaus betreiben wir eine Röntgenabteilung im Ankunftszentrum für Asylsuchende in Hamburg-Rahlstedt, in der Sie ebenfalls tätig sein werden.
Ihre Mitarbeit im regionalen Katastrophenschutz des Bezirksamtes Hamburg-Mitte wäre uns ebenfalls wichtig.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Röntgen: Aufnahme der Klientinnen und Klienten ins RIS, Durchführung der Thorax-Röntgenuntersuchungen (digital) mit damit verbundener Dokumentation und Archivierung an beiden Standorten
- Überwachung der Funktion der Röntgenanlage, Mitwirkung bei der Organisation und Dokumentation von Qualitätskontrollen und Wartungsarbeiten.
- Pflege von RIS und PACS
- Labor: Betreuung von Klientinnen und Klienten aus der Tuberkulosesprechstunde und gutachtliche Untersuchungen mit Blutentnahmen, Sehtests und EKG-Ableitungen
- Einhaltung der hygienischen Vorgaben
Ihr Profil
Erforderlich
- Ausbildung zur medizinisch-technischen Radiologieassistentin bzw. zum Radiologieassistenten (mit Vorliegen einer gültigen Aktualisierungsbescheinigung)
Vorteilhaft
- Interesse an digitaler Bildgebung
- Interesse bzw. Sachkenntnis an/auf dem Gebiet der Tuberkuloseerkrankung
- anwendungsreife Kenntnisse im RIS, PACS sowie den Microsoft-Standardanwendungen und Bereitschaft sich in die Software OCTOWARE der Gesundheitsämter einzuarbeiten
- Teamfähigkeit, soziale und interkulturelle Kompetenz
- zuverlässige, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TV-L (Entgelttabelle)
- eine Arbeit mit modernsten bildgebenden Verfahren in einem hochmotivierten, freundlichen und gut funktionierenden Team
- ein interessantes, vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet im öffentlichen Gesundheitsdienst der Bezirksverwaltung
- eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit ohne Nacht-, Feiertags- und Wochenenddienste
- ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- interne und externe Qualifizierungs- und Fortbildungsmaßnahmen
- vielfältige Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis,
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Für eine Übertragung der Tätigkeit ist der Nachweis erforderlich, dass Sie die Voraussetzungen des Masernschutzgesetzes erfüllen (weitere Informationen).
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Kontakt bei fachlichen Fragen
Bezirksamt Hamburg-Mitte
Fachamt Gesundheit
Dr. Jörg Hannemann
040 42854 - 3897
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
Bezirksamt Hamburg-Mitte
Personalservice
Anna Symanek
040 42854 - 2233