Medizinischer Fachangestellter (w/m/d)

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Medizinischer Fachangestellter (w/m/d)

Sie betreuen die zu begutachtenden Dienstkräfte von der Terminabsprache über den Empfang bis hin zur Begleitung am Untersuchungstag; Sie assistieren bei Einstellungs- bzw. Auswahluntersuchungen;...

Medizinischer Fachangestellter (w/m/d)

Die Polizei Berlin ist eine bedeutende, vielseitige und sichere Arbeitgeberin mit ca. 26.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Neben unseren etwa 21.000 Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamten sowie Anwärterinnen und Anwärtern sorgen täglich rund 5.000 Kolleginnen und Kollegen aus den verschiedensten Berufs- und Fachrichtungen dafür, die Sicherheit Berlins zu gewährleisten und die vielfältigen Aufgaben als Hauptstadtpolizei professionell zu erfüllen. Helfen Sie Berlin sicher zu machen und werden Sie Teil des Teams.

Die Polizei Berlin – Direktion Zentraler Service sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen

Medizinische Fachangestellte / Medizinischen Fachangestellten (w/m/d) Kennziffer: 2-030-22

Entgeltgruppe: 5 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich) Einsatzort: Radelandstraße 21, 13589 Berlin (Spandau)

Ihre Aufgaben:

  • Sie betreuen die zu begutachtenden Dienstkräfte von der Terminabsprache über den Empfang bis hin zur Begleitung am Untersuchungstag.
  • Sie assistieren bei Einstellungs- bzw. Auswahluntersuchungen.
  • Sie führen diagnostische Untersuchungen durch, wie:
    • Sehtests an Sehtestgeräten und dem MPU-Gerät
    • Ergometrie-Untersuchungen am Fahrradergometer unter Bedienung der Geräte zur Erstellung von EKG
    • Spirometrien
    • Audiometrie­untersuchungen an entsprechenden Geräten
  • Sie erledigen allgemeine Verwaltungsaufgaben (z. B. die Überwachung der angeforderten Zusatzbefunde, die Vorlage der Gesundheitsakten, die Zuordnung der Gutachten und der Befunde).
  • Sie sorgen täglich für die Vorbereitung der Behandlungsräume.

Sie verfügen über:

eine dreijährige abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (Arzthelferin/?Arzthelfer) sowie über mehrjährige Berufserfahrung.

Neben dem erforderlichen Ausbildungsabschluss und der mehrjährigen Berufserfahrung bringen Sie folgende Kompetenzen mit:

  • Sie haben ein freundliches Auftreten und arbeiten gern in einem kollegialen Team.
  • Sie tragen bereitwillig Verantwortung, sind belastbar und flexibel.
  • Sie möchten Ihr medizinisches Wissen einbringen und lernen immer gerne dazu.

Ihre Vorteile und Chancen:

  • Eine Beschäftigung in Vollzeit (Teilzeitbeschäftigung ist möglich), 30 Urlaubstage im Jahr, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie leben wir! Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeit, Teilzeitmodelle, Einstieg ins Homeoffice oder die Nutzung unserer Satellitenbüros.
  • Unterstützung bei der Einarbeitung, wir lassen Sie nicht allein! Profitieren Sie von einem erfahrenen Team und bringen Sie Ihr Know-how ein.
  • Umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch eine gezielte Personalentwicklungsplanung und vielfältige Seminarangebote.
  • Attraktives Gehalt, zur Orientierung finden Sie ergänzende Informationen (alle Angaben ohne Gewähr) unter https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/west?id=tv-l-2020
  • Eine monatliche Hauptstadtzulage von bis zu 150 € brutto, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit einer Vielzahl von Workshops, Sportarten und Co.

Hinweise zur Bewerbung:

Wenn diese Stellenanzeige Ihr Interesse geweckt hat, bewerben Sie sich online bis zum 09.05.2022.

Sollten Sie hierbei Hilfe benötigen, so kontaktieren Sie uns bitte unter der in der Ausschreibung genannten Telefonnummer.

Bitte reichen Sie zu Ihrer Bewerbung folgende Bewerbungsunterlagen ein:

  • Bewerbungsanschreiben
  • Lebenslauf
  • Nachweis über die geforderten Qualifikationen und ein aktuelles Arbeitszeugnis
  • Die Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Es können nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen sind ein Nachweis über deren Anerkennung und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen.

Allgemeine Hinweise:

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, willkommen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden.

Es wird darauf hingewiesen, dass eine Stellenbesetzung nur bei Vorliegen der haushaltsrechtlichen und personalwirtschaftlichen Voraussetzungen möglich ist.

Weitere Hinweise für Dienstkräfte des Landes Berlin:

Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist Ihre aktuelle Beurteilung bzw. Leistungsaussage zu berücksichtigen. Bitte kümmern Sie sich daher rechtzeitig um die Erstellung einer dienstlichen Beurteilung bzw. Leistungsaussage.

Ansprechpartnerin für Ihre Fragen:

Frau Gödeke, Dir ZS Pers A 223, +49 30 4664-791223

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.polizei.berlin.de
oder zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal.



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben