Durchführung technischer Untersuchungen (Hör- und Sehtestungen); Durchführung von standardisierten Test-Items bei Einschulungsuntersuchungen; Durchführung organisatorischer Aufgaben im Bereich des Kinder - und Jugendgesundheitsdienstes;...Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
sucht für das Gesundheitsamt eine*n
Medizinische*n Fachangestellte*n in Teilzeit (unbefristet)
Das Gesundheitsamt benötigt Ihre Unterstützung als MFA im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst. Wir bieten eine attraktive Aufgabe im Umfang von 28,5 Stunden/Woche an.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Durchführung technischer Untersuchungen (Hör- und Sehtestungen)
- Durchführung von standardisierten Test-Items bei Einschulungsuntersuchungen
- Durchführung organisatorischer Aufgaben im Bereich des Kinder - und Jugendgesundheitsdienstes
- Planung von Untersuchungsterminen
- Vorbereitung von ärztlichen Untersuchungen
- sonstige allgemeine Verwaltungsaufgaben
Vorausgesetzt werden:
- abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum MFA
- Kenntnisse in Word, Excel und MS-Outlook
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsvermögen
- Bereitschaft zur tätigkeitbezogenen Fort- und Weiterbildung
- Kundenorientierung
Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe 5 TVöD.
Die ausgeschriebene Tätigkeit ist bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen und nach erfolgter Einarbeitung grundsätzlich für Telearbeit geeignet.
Die Stadt Wuppertal hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher ist die Bewerbung von Frauen ausdrücklich erwünscht.
Wuppertals Vielfalt soll sich auch bei uns in der Stadtverwaltung widerspiegeln. Wir freuen uns über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung der Bewerberinnen sowie deren Familienaufgaben.
Mit dem audit berufundfamilie ist die Stadt Wuppertal als familienfreundliche Arbeitgeberin zertifiziert und Familienbewusstsein ist Teil unserer Unternehmenskultur. Eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik ist in unsere Unternehmensprozesse implementiert und wird ständig weiterentwickelt.
Für Informationen und Rückfragen stehen Ihnen Herr Kutz oder Herr Dr. Steinert vom Gesundheitsamt, Telefon 0202 563 2202 oder 563 2229 oder Frau Gesell vom Haupt- und Personalamt, Telefon 0202 563 5751, E-Mail [email protected], gerne zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 27.05.2021 über nachfolgenden Button