Empfangsaufgaben; administrative Tätigkeiten in Bezug auf Patienten; Labor; Arztassistenz bei Infiltrationen; Terminvereinbarungen;...Medizinische Fachangestellte (MFA) / Arzthelfer oder Quereinsteiger (m/w/d) in Teil - oder Vollzeit
Das Rückenzentrum bietet die Möglichkeit der interdisziplinären und ganzheitlichen Untersuchung und Behandlung von Menschen mit akuten und chronischen Beschwerden des Bewegungssystems. Der Schwerpunkt liegt im Bereich der konservativen Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen. Im Rückenzentrum am Markgrafenpark und Köpenick bieten wir 80 tagesklinische Behandlungsplätze in unserer Fachklinik und Praxen mit verschiedenen Fachrichtungen.
Wir suchen für unser freundliches Team in Berlin-Mitte zur Unterstützung ein/-e
MFA / Arzthelfer oder Quereinsteiger (m/w/d)
in Teil - oder Vollzeit
Einstiegsdatum: 01.07.2022
Aufgabengebiet (Schwerpunkte):
- Empfangsaufgaben
- Administrative Tätigkeiten in Bezug auf Patienten
- Labor
- Arztassistenz bei Infiltrationen
- Terminvereinbarungen
Wir erwarten:
- sehr Dienstleistungsorientiert
- PC Kenntnisse in Word und idealerweise in Albis
- gepflegtes Erscheinungsbild
- sehr gute Kenntnisse in Deutsch in Schrift und Wort
Wir bieten:
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einer hochwertigen, nichtoperativen Therapieeinrichtung
- geregelte Arbeitszeiten und selbständiges Arbeiten
- intensive Einarbeitungsphase und Fortbildungs-u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge und tarifbezogenes Gehalt
Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an:
Rückenzentrum am Markgrafenparkz.Hd. Fr. Schöngarth
Markgrafenstr. 19
10969 Berlin
Sollten Sie ihre Bewerbung per E-Mail schicken wollen, bitten wir Sie, sich die Information zum Datenschutz durchzulesen und die Unterlagen an folgende Adresse [email protected] zu senden.
Rückenzentrum am Markgrafenpark GmbH | www.ruecken-zentrum.de
Medizinische,Fachangestellte,Medizinischer,Fachangestellter,Arztsekretär,Arztsekretärin,Praxismanager,Gesundheitswesen,Empfang,Arztassistent,Praxis,Praxen,Arzt,Patientenaufnahme,Patientenempfang