muenchen-klinik.de/stellenangebote
Mit den fünf Standorten Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing, Thalkirchner Straße, unserer Akademie sowie dem Medizet bietet die München Klinik eine umfassende Versorgung auf höchstem medizinischem und pflegerischem Niveau. Wir behandeln in München jährlich 135.000 stationäre Patientinnen und Patienten und sind führend unter den bayerischen Klinikunternehmen.
Für unsere München Klinik Schwabing suchen wir Sie ab dem 01.01.2023 als
für 38,5 Std./Woche, Vollzeit, Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Das Team Medizincontrolling besteht aus 8 Kodierfachkräften und einer Leitung Medizincontrolling. Es finden regelmäßige Jour-Fix mit der Leitung Medizincontrolling statt. Wir bieten Ihnen ein interessantes, verantwortungsvolles und spannendes Aufgabengebiet in einem engagierten Team mit angenehmer Atmosphäre. Hier finden Sie den Raum Ihre Fähigkeiten einzubringen und weiter auszubauen. Näher kennenlernen können Sie das Team gerne bei einem Hospitationstag.
Ein Teammitglied bei uns zu sein, bedeutet:
- Vielfält: Sie kodieren Diagnosen als Haupt- und Nebendiagnosen und Prozeduren (ausgenommen diejenigen, die durch die Leistungserbringer im Rahmen von Operationen, Interventionen und spezifischer Diagnostik selbst kodiert werden). Ihr Schwerpunkt: PEPP, Internistische Medizin und Intensivmedizin. Außerdem prüfen Sie bereits erfolgte Kodierungen von Diagnosen und Prozeduren auf Plausibilität, Vollständigkeit und Spezifität für die pauschalisierenden Entgelte und den Deutschen Kodierrichtlinien.
- Abwechslung: Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört außerdem die Gruppierung der Fälle und Bewertung der ermittelten DRG auf die Plausibilität - Bearbeitung von Falldialogen mit den Krankenkassen gemäß PrüfvV, sowie die Bearbeitung von Leistungsprüfungen durch den MD, den SMD oder private KK. Darüber hinaus sind Sie für die fristgerechte Zusammenstellung der angeforderten Unterlagen zum Weiterversand bei Prüfungen nach Aktenlage, die Koordination, Vorbereitung und Begleitung der Prüfung bei Begehungen und Präsentation der rechnungsbegründenden Unterlagen sowie die Dokumentation der Ergebnisse der Prüfung im Krankenhausinformationssystem. Außerdem kommunizieren Sie die Prüfergebnisse an die dokumentierenden Ärzte und koordinieren Klageverfahren bei Abrechnungsstreitigkeiten, erarbeiten Lösungsvorschläge zur kontinuierlichen Verbesserung der Dokumentation und Kodierung an den ärztlichen, pflegerischen und therapeutischen Dienst in fachlicher Abstimmung mit dem Medizincontrolling und arbeiten aktiv an Projekten des Medizincontrollings mit.
Darauf können Sie sich freuen:
- Ihr Einsatz zahlt sich aus: Nicht nur ein attraktives Gehalt nach TVÖD mit regelmäßig steigenden Gehältern und hohem Urlaubsanspruch sondern auch zahlreiche Zulagen (bspw. München-Zulage, Jahressonderzahlung) warten auf Sie.
- Flexibilität: Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines arbeitnehmerfreundlichen Gleitzeitmodells.
- Vorsorge und Sicherheit: Durch unsere 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote sind Sie zusätzlich abgesichert.
- Entspannt ankommen: Wir übernehmen anteilig die Kosten der IsarCardJob und des DB Job Ticket, so kommen Sie sicher und bequem an Ihren Arbeitsplatz und wieder nach Hause.
- Weil wir wissen, wie wichtig Familie ist: Durch unseren pme Familienservice bieten wir Unterstützung bei der Organisation von Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen und fördern Ihre Gesundheit durch unsere vielfältigen Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
- Durch Mitarbeiterangebote sparen: Mit unserem Corporate Benefits Programm profitieren Sie von zahlreichen Vergünstigungen bei unseren Partnern.
Job-Plus: Diese und weitere Vorteile im Überblick finden Sie unter:
Sie passen zu uns, wenn Sie:
- einen Berufsabschluss als Gesundheits- und Krankenpfleger/in (w/m/d), Med.-techn. Assistent/in (MTA) (w/m/d), Medizinische Fachangestellte (MFA) (w/m/d) oder vergleichbare Ausbildung im medizinischen Bereich in Kombination mit einer Weiterbildung zur Medizinischen Kodierfachkraft (KFK) mtibringen.
- einen Berufsabschluss als Medizinische/r Dokumentationsassistent/in (MDA) (w/m/d) haben.
- eine mindestens zweijährige Berufserfahrung als Kodierfachkraft mitbringen.
- über grundlegende Kenntnisse der medizinischen Terminologie und über die Indikation von Arzneimitteln verfügen.
- fundierte Kenntnisse der Klassifikationssysteme für Diagnosen (ICD) und Prozeduren (OPS) mitbringen und die Anwendung der Klassifikationen bei der Abrechnung stationärer Behandlungen (Deutsche Kodierrichtlinien und Fallpauschalenkataloge) unter Berücksichtigung der Kodierempfehlungen des FoKA, der SEG-4 und der Sozialrechtsprechung - Kenntnis der Kommunikationsstandards im §301-DTA sicher beherrschen.
- über Kenntnis und korrekte Auswahl weiterer Abrechnungsformen im Krankenhaus (teilstationär, EBM, GOÄ) verfügen.
- die sichere Interpretation von DRG-Fallpauschalen unter Nutzung der Definitionshandbücher gewährleisten können.
- inhaltliches und strukturelles Verständnis fallbezogener medizinischer Dokumentation in elektronischer und papiergestützter Form sowie aufgabenbezogene Kenntnis des Krankenhausinformationssystems (SAP, i.s.h.med) und der klinisch genutzten Subsysteme sowie eines Kodierungsbrowsers mitbringen.
- einen sicheren Umgang mit der Standard-Office-Software (Word, Excel, Outlook, Internet-Browser) gewährleisten können.
Das klingt ganz nach Ihnen? Dann freuen wir uns, Sie schon bald bei uns im Team begrüßen zu können!
Die Tätigkeit ist mit EG 9a TVÖD-VKA bewertet.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Klaus Aidelsburger, Abteilungsleitung Medizincontrolling, unter Tel. 089/9270-2439 oder [email protected] zur Verfügung.
Aus Umweltschutzgründen bitten wir, auf Bewerbungsmappen und Klarsichthüllen zu verzichten und freuen uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 31.12.2022.
Chancengleichheit ist für uns mehr als eine gesetzliche Pflicht. Die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses und unserer Unternehmenskultur als Arbeitgeberin der Weltstadt München. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre persönlichen Daten rund um Ihre Bewerbung behandeln wir mit Sorgfalt und höchster Vertraulichkeit.
Werden Sie Teil der München Klinik und bereichern Sie unser engagiertes Team.
Stellennr.: 32539