Mediengestalter / Medienpädagoge (m/w/d)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

20

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Mediengestalter / Medienpädagoge (m/w/d)

Support der Social Media-Kanäle des Projektes in Zusammenarbeit mit einem jugendlichen Social Media Redakteur; Konzipierung und Durchführung von Workshops für junge Menschen primär im Bereich Bild- und Videogestaltung;...

Mediengestalter / Medienpädagoge (m/w/d)

Nr. 2021-01-07 Stellenausschreibung

Der Landkreis Rosenheim sucht für das Online Jugend-Magazin „aROund“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Mediengestalterin bzw. einen Mediengestalter (m/w/d) oder eine Medienpädagogin bzw. einen Medienpädagogen (m/w/d)

„aROund“ ist ein medienpädagogisches Jugendbeteiligungsprojekt des Landkreises Rosenheim. Bei aROund schreiben junge Leute im Alter von 14 – 27 Jahren aus der Region für junge Leute in der Region. Dabei werden sie begleitet von einem professionellen Team.

Die Stelle ist vorerst als Elternzeitvertretung bis 31.07.2022 befristet. Es besteht eine Option zur Verlängerung. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 50 % der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit.

Anforderungsprofil:

  • Ausbildung als Mediengestalterin oder als Mediengestalter (m/w/d) bzw. als Medienpädagogin oder als Medienpäda­goge (m/w/d)
  • Affinität und Erfahrung im Social Media-Management mit Focus auf jugendliche Zielgruppen.
  • Routinierter Umgang mit MS Office, Adobe Creative Suit und InDesign, Erfahrungen in Typo 3, SEO und SEA wün­schenswert
  • Hohes Maß an Partizipationsbereitschaft im Umgang mit jungen Menschen
  • Flexibilität und Mobilität im praktischen Einsatz
  • Interesse daran das Projekt im Team weiterzuentwickeln
  • Kommunikationsfähigkeit in internen Strukturen und mit ex­ternen Partnern
  • Bereitschaft zur Kooperation mit den Strukturen und Akteu­rinnen und Akteuren der Jugendarbeit im Landkreis Rosen­heim

Aufgabenbereich:

  • Support der Social Media-Kanäle des Projektes in Zusammen­arbeit mit einem jugendlichen Social Media Redakteur
  • Konzipierung und Durchführung von Workshops für junge Menschen primär im Bereich Bild- und Videogestaltung
  • Technik-Support und Weiterentwicklung der Website gemein­sam mit einer Web-Agentur
  • Ausgestaltung der Werbung zur Vergrößerung der Reichweite des Online-Magazins
  • Grafik- und Designumsetzung für Werbeprodukte
  • Bildbearbeitung von Fotos, Grafiken und anderen Dateien für Web und Print
  • Begleitung der Jugend-Redaktionsgruppen in Form von Konfe­renzen und Teams
  • Ansprechpartner zu technischen Rahmenbedingungen des Projekts
  • Netzwerkarbeit auf Landkreisebene

Wir bieten Ihnen:

  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit viel Gestaltungsspiel­raum und der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen
  • Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
  • Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA
  • Bitte informieren Sie sich über die Verdienstmöglichkeiten, z. B. unter www.oeffentli-cher-dienst.info
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern) und re­gelmäßigen fachlichen Austausch
  • Betriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
  • Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung
  • Flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbar­keit von Beruf und Familie
  • Die Möglichkeit der Nutzung von Dienstfahrzeugen

Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Schwerbehinderte Bewerberinnen oder schwerbehinderte Bewerber werden bei im We­sentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewer­berportal: www.landkreis-rosenheim.de/ ? Karriere ? Stel­lenangebote bis spätestens 02.05.2021

Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Frau Truß-Bornemann (Tel. 08031 392-2334), für personalrechtliche Fragen steht Herr Hofherr (Tel. 08031 392-1115) zur Verfügung.

Landratsamt Wittelsbacherstraße 53 · 83022 Rosenheim Tel. 08031 392-01 · Fax 08031 392-9001 [email protected] www.landkreis-rosenheim.de



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben