Regionale Planung und Steuerung der Vertriebsaktivitäten unter Berücksichtigung der bankinternen Geschäftsstrategie und zentraler Steuerungsimpulse;...
Sparkasse Märkisch-Oderland – Ihre Sparkasse seit 1847
Eine Sparkasse ist mehr als eine Bank. Das Geld, das uns unsere Kunden anvertrauen, fließt unmittelbar zurück in den Wirtschaftskreislauf der Region Märkisch-Oderland. Damit leistet unser Haus einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Stabilität vor Ort. Dadurch, dass wir soziales, kulturelles, sportliches und kreatives Engagement fördern, nehmen wir gesellschaftliche Verantwortung wahr – für Menschen, die hier leben und gleichzeitig für die Region.
Ihr berufliches Ziel als Führungskraft im Vertrieb ist es, mit eigener Ergebnisverantwortung die langfristige Marktposition der Sparkasse im Bereich des Service- und Beratungssegments in der Firmen-, Gewerbe-, Geschäfts- und Privatkundenberatung, insbesondere der Finanzierungsberatung, abzusichern und auszubauen. Für Sie gilt, die regionale Markenwahrnehmung der Sparkasse in den genannten Geschäftsfeldern weiter zu optimieren. Ihnen ist es ein zentrales Anliegen, eine leistungs- und erfolgsorientierte Vertriebskultur in der Sparkasse Märkisch-Oderland umzusetzen.
In der Funktion der
unterstützten Sie die regionale Umsetzung des omnikanalen Ansatzes der Sparkasse und den daraus resultierenden Mitarbeitereinsatz. Sie sind somit umfassend verantwortlich für die professionelle und qualifizierte interne und externe Kundenkommunikation. Von zentraler Bedeutung für die erfolgreiche Wahrnehmung der Funktion ist die Mitarbeiterführung. Sie tragen die fachliche und disziplinarische Gesamtverantwortung für den Firmenkundenmarkt einschließlich der Baufinanzierungsberatung. Sie unterstehen direkt dem Marktvorstand der Sparkasse.
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Regionale Planung und Steuerung der Vertriebsaktivitäten unter Berücksichtigung der bankinternen Geschäftsstrategie und zentraler Steuerungsimpulse
- Sicherstellung der initiativen, ganzheitlichen und bedarfsorientierten Beratung und Betreuung der Kunden
- Regionale Markterschließung und Identifikation von Vertriebs-/Kundenpotentialen auf Basis erarbeiteter Vertriebskonzepte
- Mitwirkung bei der Ableitung der Ziele des Funktionsbereichs aus den Gesamtbankzielen sowie Verantwortung für die Definition stellenbezogener Ziele
- Mitwirkung bei der permanenten Optimierung des Produkt- und Dienstleistungsangebots
- Führung von Mitarbeitern
- Personalsteuerung/Personalbedarfsplanung im Funktionsbereich (Personalauswahl/-entwicklung)
- Mitwirkung bei der Optimierung der Geschäftsprozesse
- Verantwortung für die Einhaltung der erforderlichen Qualitätsstandards zur Erfüllung der rechtlichen Anforderungen
- Repräsentation der Sparkasse nach innen und außen
Das bringen Sie für die Funktion der Marktbereichsleitung mit:
Sie verfügen als Führungskraft im Firmenkundengeschäft über mehrjährige Erfahrung und besitzen damit umfassende Expertise in folgenden Themen-/Kompetenzfeldern:
- Strategischer/strukturierter Vertrieb im Privat- und Geschäftskundensegment
- Private/Gewerbliche Finanzierung/Verbundgeschäft
- Kundengeschäftssteuerung (Kenntnisse bezüglich der Volumens- und Risikosteuerung)
- Elektronische Bankdienstleistungen/Omnikanal-Banking
- Kreditsicherung/Bonitätsbeurteilung
- Methoden zur Geschäftsprozessoptimierung
- Internes Kontrollsystem
- Strategisches Management
- Veränderungsmanagement
Sie überzeugen durch eine ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine hohe Leistungs- und Führungsmotivation. Sie können auf nennenswerte vertriebliche Erfolge in Ihrer bisherigen Mitarbeiterführung verweisen. Darüber hinaus besitzen Sie die Fähigkeit, sich auf geänderte Situationen flexibel einzustellen und zeigen auch in anspruchsvollen Situationen eine hohe Belastbarkeit und emotionale Stabilität.
Sie haben nach der Beendigung Ihrer Bank-Berufsausbildung ein betriebswirtschaftliches Fachhochschul- oder Hochschulstudium bzw. Bachelor- oder Masterstudium erfolgreich abgeschlossen oder den Titel Sparkassen-/Bankbetriebswirt erlangt oder bringen eine vergleichbare Qualifikation mit.
Was wir Ihnen bieten:
Einen fachlich und persönlich anspruchsvollen Verantwortungsbereich mit Managementverantwortung in einem spannenden Umfeld, verbunden mit guten Perspektiven in der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie die Möglichkeit spezifischer Weiterbildungen.
Neben einer fixen Vergütung und unternehmenserfolgsbezogenen Bestandteilen erhöhen weitere Vergünstigungen und unser regionaler Bezug die Attraktivität der Sparkasse als Arbeitgeber.
Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen – mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen – bis zum 31.03.2022 möglichst per E-Mail an [email protected].
Wenn Sie hier eine Verschlüsselung vornehmen möchten, teilen Sie uns das entsprechende Kennwort bitte gesondert mit.
Sie wünschen für Ihre Entscheidung, sich bei der Sparkasse zu bewerben, noch weitere Informationen? Unser künftiger Marktvorstand, Herr Thomas Beutler, steht Ihnen für Ihre Fragen per E-Mail ([email protected]) oder auch telefonisch (03341 340-1900) gern zur Verfügung.
Bereichern Sie unser Führungsteam im Firmenkundenmarkt der Sparkasse Märkisch-Oderland.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!