Verantwortungsvolle und innovative Leitung des Stadtentwässerungsbetriebs, unter Berücksichtigung der rechtlichen, politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen;...
Setzen Sie als Führungskraft die richtigen Impulse für unsere Stadtentwässerung!
Die Universitätsstadt Witten liegt im Südosten des Ruhrgebietes und ist mit ihren ca. 99.000 Einwohnern*innen die größte Stadt im Ennepe-Ruhr-Kreis. Mit ihrer Nähe zu den Großstädten Bochum und Dortmund sowie ihrer direkten Lage an der Ruhr bietet die Stadt Witten einen hohen Lebens- und Freizeitwert. Die Grünflächen der Stadt bilden ein wichtiges Naherholungsgebiet in der Region, die durch die ehemalige Industriekultur einzigartig geprägt ist.
Die Entwässerung der Stadt Witten (ESW) – mit den Abteilungen Kanalplanung und Grundstücksentwässerung, Kanalneubau und -unterhaltung, Gewässerausbau und -unterhaltung sowie Starkregenvorsorge und Niederschlagswasserbeseitigung – sorgt für eine umweltgerechte und sichere Abwasserbeseitigung auf dem gesamten Stadtgebiet. Die organisatorisch und wirtschaftlich als eigenbetriebsähnliche Einrichtung geführte ESW kümmert sich neben der Funktionsfähigkeit auch um die Erneuerung und Erweiterung der Abwasseranlagen. Bewirtschaftungsziel des Gewässerausbaus und der Gewässerunterhaltung ist der gute ökologische Zustand der größtenteils kleineren Fließgewässer 2. Ordnung und die Schaffung von Überflutungs- und Retentionsflächen. Nicht zuletzt nimmt die ESW Anpassungen des städtischen Abwassernetzes vor, um das Niederschlagswasser soweit wie möglich dem natürlichen Wasserkreislauf zuzuführen. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Anpassung der Stadt an den Klimawandel – aber auch zur Gesundheitsvorsorge der Wittener Bürger*innen.
Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine führungsstarke Persönlichkeit als
Diese attraktive Position ist nach A 15 LBesG NRW bzw. Entgeltgruppe 15 TVöD bewertet.
IHRE KERNAUFGABEN
- Verantwortungsvolle und innovative Leitung des Stadtentwässerungsbetriebs, unter Berücksichtigung der rechtlichen, politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
- Kompetente Mitwirkung und Umsetzung des Wirtschafts- und Finanzplans (inkl. Budget- und Kostenkontrolle) sowie strategische Steuerung der Abteilungen
- Zielführende Koordination und Umsetzung von Maßnahmen sowie kompetente Vereinbarung von Zielvorgaben für die Abwasser- und Niederschlagswasserbeseitigung
- Effektive Umsetzung von Programmen und Maßnahmen zur Gewässerunterhaltung und zum -ausbau sowie zum Überflutungs- und Hochwasserschutz (Klimaanpassung)
- Wertschätzende Führung der rund 45 Mitarbeitenden sowie verantwortungsbewusste Personalplanung
- Überzeugende Repräsentation des Stadtentwässerungsbetriebs nach innen und außen sowie konstruktive Zusammenarbeit mit Genehmigungsbehörden
UNSERE ANFORDERUNGEN
- Abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) des Bauingenieurwesens, idealerweise mit Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft, Kanalbau oder Straßenbau
- Mehrjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung in einem vergleichbaren Umfeld
- Grundlegende Kenntnisse und Erfahrungen im betriebswirtschaftlichen Bereich
- Ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie strategisch-konzeptionelles Denken und Handeln
- Hohes Maß an Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit in Verbindung mit einer souveränen Führungspersönlichkeit
Durch Ihr hohes soziales Geschick sowie Ihre Entscheidungsstärke treten Sie stets sicher auf und vertreten den Stadtentwässerungsbetrieb überzeugend im Kontakt mit der Politik, der Verwaltung und der Bürgerschaft. Sie verfügen über ausgeprägte Führungsqualitäten und kommunizieren kompetent im Umgang mit unterschiedlichen Personengruppen. Engagiert und innovativ setzen Sie die richtigen Impulse für eine moderne und zukunftsweisende Abwasserbeseitigung. Insbesondere wissen Sie um die Wichtigkeit Ihrer Aufgabe für den Schutz der Umwelt sowie das Wohl der Bürger*innen.
Die Stadtverwaltung Witten versteht sich als familienfreundliche Arbeitgeberin, die die Interessen ihrer Mitarbeitenden berücksichtigt. Die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem, die Personalentwicklung und das Betriebliche Gesundheitsmanagement nehmen bei uns einen bedeutsamen Stellenwert ein.
Darüber hinaus ist die Stadt Witten Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit. Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Stadt Witten hat sich selbst verpflichtet, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und Berufsbereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228/265004 Dr. André Lerche, Johanna Emde und Waishna Jeyadevan gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 30.01.2022 über das zfm-Karriereportal unter www.zfm-bonn.de zukommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen finden Sie unter www.zfm-bonn.de