Steuerung und Optimierung der Arbeitsprozesse im Bereich Finanzen; Leitung des Sachgebietes Buchhaltung inklusive fachlicher personeller Führung; Sicherstellung und Erfüllung aller steuerlichen Pflichten, insbesondere Umsatzsteuer;...Leitung (m/w/d) Rechnungswesen und Steuern
Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Sie verbindet praxisnahe Forschung mit innovativer Nachwuchsförderung in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Das interdisziplinäre Miteinander der Fakultäten und Einrichtungen garantiert hochwertigen Erkenntnisgewinn und ausgezeichnete Lehre. Zu den gelebten Werten der TH Rosenheim zählen Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit und Serviceorientierung.
Für die Technische Hochschule Rosenheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung (m/w/d)
Rechnungswesen und Steuern
Die Stelle ist teilzeitfähig.
Kennziffer 2023-47-FA-L-RWSt
Ihr Aufgabengebiet
- Steuerung und Optimierung der Arbeitsprozesse im Bereich Finanzen
- Leitung des Sachgebietes Buchhaltung inklusive fachlicher personeller Führung
- Sicherstellung und Erfüllung aller steuerlichen Pflichten, insbesondere Umsatzsteuer
- Mitwirkung / Kommunikation mit Steuerberater*innen zur Erstellung von Umsatzsteuer- / Körperschaftssteuererklärungen
- Administration und Weiterentwicklung der Finanzsoftware – Digitalisierung
- Öffentliche Ausschreibungen nach VOL über das Portal Aufträge Bayern
- Aufgaben nach Bayerischer Haushaltsordnung
- Zusammenarbeit der Abteilung mit dem Wissenschaftsministerium
- Budgetüberwachung und Mittelanträge
- Jahresabschlusstätigkeiten nach BayHO
- Verwaltung von Drittmittelprojekten
- Prüfung von EU-Projekten als First-Level-Control
Sie bringen mit
- ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Finanzen, Steuern oder Rechnungswesen bzw. Diplom-Verwaltungswirtin / Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) (FH)
- einschlägige Berufserfahrung und erste Führungserfahrung
- starke Affinität zu IT-Systemen
- prozessorientiertes Denken und ausgeprägte Fähigkeit zur Analyse und kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen
- selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Wir bieten
- eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld
- vielfältige Möglichkeiten, Familie und Beruf zu vereinbaren
- betriebliche Gesundheitsförderung
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sonderleistungen
- eine spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis ist bei Vorlage der persönlichen Voraussetzungen möglich
Die Technische Hochschule Rosenheim verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter und sexueller Identität, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bitte lassen Sie uns Ihre Bewerbung online über unser Bewerbermanagement zukommen (Bewerbungsschluss: 30.03.2023).
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Rudolf Mariacher,
E-Mail: rudolf.mariacher@th-rosenheim, Tel. 08031 805-2140.
www.th-rosenheim.de
Technische Hochschule Rosenheim, Hochschulstraße 1, 83024 Rosenheim