Leitung (m/w/d) des Amtes für Kommunales, Rechnungsprüfung und Recht

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

40

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Leitung (m/w/d) des Amtes für Kommunales, Rechnungsprüfung und Recht

Die Beratung der Städte und Gemeinden im Rahmen der Kommunalaufsicht erfordert eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen Stellen innerhalb des Landratsamtes sowie den Städten und Gemeinden;...

Sie suchen eine neue Herausforderung? Gerne profitieren wir von Ihren Fähigkeiten und Erfahrungen.

Der Landkreis Rastatt sucht zum 1. August 2023 eine

Leitung (m/w/d) des Amtes für Kommunales, Rechnungsprüfung und Recht

in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet und grundsätzlich teilbar.

Wir bieten Ihnen

  • Eingruppierung in Entgeltgruppe 15 TVöD bzw. Besoldung nach Besoldungsgruppe A 15 bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen
  • modernen Arbeitgeber mit attraktiven Arbeitsbedingungen und einem professionellen, wertschätzenden Arbeitsklima
  • herausgehobene und wichtige Leitungsstelle innerhalb der Landkreisverwaltung
  • verantwortliches Aufgabenfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • interne und externe Angebote zur regelmäßigen persönlichen und beruflichen Weiterbildung
  • zusätzliche Arbeitgeberangebote, Sozialleistungen und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Lebensphasen und Beruf (z.B. flexible Arbeitszeiten, Homeoffice)
  • Chancengleichheit und vorrangige Einstellung von schwerbehinderten Personen bei gleicher Eignung und Befähigung

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Die Beratung der Städte und Gemeinden im Rahmen der Kommunalaufsicht erfordert eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen Stellen innerhalb des Landratsamtes sowie den Städten und Gemeinden.
  • Dies schließt die Beratung in allen Fragen des Kommunalrechts, Aufgaben als Rechtsaufsichtsbehörde, Widerspruchsentscheidungen in den Angelegenheiten der kommunalen Selbstverwaltung sowie die überörtliche Prüfung in Gemeinden bis 4.000 Einwohner*innen ein.
  • Zu den Aufgaben zählen außerdem die Funktion der Geschäftsstelle der Kreiswahlleitung bei allen Parlamentswahlen und die Wahlprüfungen bei den Kommunalwahlen.
  • Der unabhängigen Rechnungsprüfung obliegt die Beratung sämtlicher Stellen des Landratsamtes und die örtliche Prüfung der Haushaltswirtschaft, der Jahresabschlüsse des Kreises und seiner Eigenbetriebe. Dies beinhaltet zudem eine direkte Berichterstattung an den Landrat.
  • Das Sachgebiet Recht gewährleistet die juristische Beratung innerhalb der Landkreisverwaltung. Vor den Verwaltungsgerichten und den Sozialgerichten wird die Prozessvertretung in allen Instanzen übernommen.
  • Grundsätzliche Angelegenheiten zu bearbeiten, die Rechtsentwicklungen zu begleiten und komplexe Entscheidungsprozesse zu steuern, gehört zu Ihrem Handwerkszeug. Hier übernehmen Sie die Koordination, legen Grundsätze und die Ausrichtung fest.
  • Sie koordinieren und lenken die fachliche, organisatorische und personelle Aufgabenerledigung innerhalb des Amtes und sind in Abstimmung mit dem Landrat für die strategische Ausrichtung des Amtes verantwortlich.
  • Sie vertreten das Amt gegenüber dem Landrat, dem Kreistag und seinen Ausschüssen. Sie erstellen Berichte, Sitzungsvorlagen und Entscheidungsvorlagen und stellen diese vor.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (mindestens Zweites Staatsexamen, Master oder vergleichbar) in den Bereichen Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften / Public Management, Öffentliche Verwaltung oder vergleichbare Fachrichtung / Qualifikation sowie die Befähigung zum höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst.
  • Sie haben mehrjährige einschlägige Führungserfahrung mit Personalverantwortung.
  • Die notwendigen praktischen Erfahrungen sammelten Sie durch mehrjährige hauptberufliche verantwortliche Tätigkeit im kommunalen Bereich, idealerweise im Bereich der Kommunalaufsicht und/oder Rechnungsprüfung.
  • Über fachspezifische Kenntnisse, insbesondere im Kommunalen Wirtschaftsrecht und in der Doppik, verfügen Sie, sind sicher in der Anwendung der gesetzlichen Grundlagen und arbeiten sich schnell in neue Rechtsgebiete ein.
  • Ein ausgeprägtes politisches Gespür, Loyalität sowie Aufgeschlossenheit für die Herausforderungen des Landratsamtes Rastatt und der Städte und Gemeinden ist Ihnen zu eigen.
  • Kommunikation, Zielorientierung, Umsetzungsstärke und Durchsetzungsfähigkeit sind Ihre Stärken, mit denen Sie nicht nur Ihren Verantwortungsbereich gestalten, sondern auch Menschen und Organisationseinheiten begleiten können.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis spätestens 02.04.2023 über unser Bewerberportal.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und insbesondere auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Lysann Jacob (Tel. 07222 381-1101).



Beamter,Jurist,Öffentlicher,Dienst,Rechtswissenschaft

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben