Leitung der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung „In der Donk“für das JugendamtEG S 15 TVöD Die Jugendfreizeiteinrichtung In der Donk liegt im Stadtteil Reisholz und die inhaltliche pädagogische Arbeit mit Kindern- und Jugendlichen soll die Gegebenheiten des Stadtteils berücksichtigen. Die Angebotsstruktur umfasst neben offenen Freizeitangeboten eine Gruppen- und Projektarbeit in den Bereichen Sport und Kreativität sowie Ferienmaßnahmen und Kooperationsangebote mit unterschiedlichen Schulen zur Förderung der schulischen und beruflichen Perspektiven. Im Zuge der langfristigen Planung wird die Jugendfreizeitreinrichtung und die Kindertagesstätte zu einem „Haus des Kindes“ umgewandelt.Ihre Aufgaben unter anderem:• Leitung der Einrichtung mit derzeit 4 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen• Produktverantwortung und Qualitätssicherung• konzeptionelle Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit der Einrichtung• Planung und Durchführung von zielgruppenspezifischen Angeboten, Projekten, Veranstaltungen sowieWochenend- und Ferienfahrten auf der Grundlage der Qualitätsstandards für Jugendfreizeiteinrichtungen• Hilfe und Unterstützung der Besucher*innen in Konfliktsituationen, Hilfestellungen zur Alltags- undLebensbewältigung in Kooperation mit anderen sozialen Diensten und den Erziehungsberechtigten• Zusammenarbeit in einem System der Vernetzung mit anderen Einrichtungen und Institutionen imStadtteil und im Fachbereich.Ihr Profil:• Bachelor of Arts Soziale Arbeit beziehungsweise Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung odervergleichbare Qualifikation• Führungskompetenz und -fähigkeit sowie Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien• Eigeninitiative und die Fähigkeit, sich für inhaltliche Schwerpunkte zu engagieren, diese konzeptionellumzusetzen beziehungsweise eigene Ideen in die bereits bestehende und erprobte Konzeption einzubringen• sicheres und verbindliches Auftreten sowie die Fähigkeit zur selbständigen Arbeit und Bereitschaft zurKooperation mit Schulen und anderen Träger*innen der Jugendhilfe• Verwaltungskenntnisse, Grundkenntnisse im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen und in derPC-Anwendung, beziehungsweise die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignen• Bereitschaft zu wechselnden Arbeitszeiten bis in die späten Abendstunden, an Wochenenden und inden Ferienzeiten über mehrere Tage.Was Sie sonst noch wissen sollten:Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).Die Stadtverwaltung Düsseldorf verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Als moderne Landeshauptstadt setzen wir auf qualifizierte Bewerber*innen, um gegenwärtig undin Zukunft einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern in unserer Verwaltung sicherzustellen. Wir wollen weibliche und männliche Fachkräfte gleichermaßen ansprechen und ermutigen sich zu bewerben.Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.Die Landeshauptstadt Düsseldorf nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Bitte bewerben Sie sich online bis zum 24. März 2022 über den Link:https://karriere.duesseldorf.de/leitung-der-kinder-und-jugendfreizeiteinrichtung-in-der-do-de-f1403.html?agid=19Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 51/03/18/22/220.Ansprechpartner:Patrick Völker, Telefon 0211 89-98271, Landeshauptstadt Düsseldorf, Hauptamt,Moskauer Straße 27, 40227 Düsseldorf
Leitung der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung „In der Donk“ Düsseldorf
Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege
Landeshauptstadt Düsseldorf
https://www.jobcheck.com/download/
Mühlenstraße 14, 40213 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Keine Angabe
Datum und Uhrzeit
Start:
Ab Sofort
Stunden pro Woche:
38.5
Lohnangabe
Nach Vereinbarung
Vorstellungstermin
Vorstellungstermin nach Vereinbarung
Dienstverhältnis
Unbefristet