Eigenständige Steuerung und verantwortliche Leitung unseres modernen Betriebes; zukunftsorientierte Entwicklung sowie Umsetzung von Strategien zur erfolgreichen Weiterentwicklung des Betriebes; kontinuierliche Weiterentwicklung;...
Managen Sie mit Ihrer Expertise unseren modernen Servicebetrieb!
Die Universitätsstadt Witten liegt im Südosten des Ruhrgebietes und ist mit ihren ca. 99.000 Einwohner*innen die größte Stadt im Ennepe-Ruhr-Kreis. Mit ihrer Nähe zu den Großstädten Bochum und Dortmund und ihrer direkten Lage an der Ruhr bietet die Stadt Witten einen hohen Lebens- und Freizeitwert. Die Grünflächen der Stadt bilden ein wichtiges Naherholungsgebiet in der Region, die durch die ehemalige Industriekultur einzigartig geprägt ist. Als moderner Betrieb bietet unser Betriebsamt ein umfangreiches Leistungsspektrum in den Bereichen Entsorgung, Reinigung, Grünflächen und Forst. Darüber hinaus verantworten wir ebenfalls den städtischen Fuhrpark. Unser Ziel ist es, die bestmögliche Leistung für unsere Bürger*innen zu erreichen und uns für diese um konstante Gebühren zu bemühen.
Im Zuge einer Altersnachfolge suchen wir zum 01.04.2022 eine umsetzungsorientierte Führungspersönlichkeit als
Leitung Betriebsamt (w/m/d)
Entsorgung, Reinigung, Grünflächen und Forst
Diese attraktive Stelle wird nach A 15 gem. LBesG NRW bzw. Entgeltgruppe 15 TvöD vergütet.
IHRE KERNAUFGABEN
- Eigenständige Steuerung und verantwortliche Leitung unseres modernen Betriebes
- Zukunftsorientierte Entwicklung sowie Umsetzung von Strategien zur erfolgreichen Weiterentwicklung des Betriebes
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der betrieblichen Abläufe unter Berücksichtigung politischer und finanzieller Rahmenbedingungen
- Wertschätzende Führung der ca. 200 Mitarbeitenden
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den politischen Gremien sowie eine souveräne Vertretung des Betriebes nach innen und außen
UNSERE ANFORDERUNGEN
- Abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) in einem ingenieurwissenschaftlichen oder kaufmännischen Bereich bzw. die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt (früher höherer Dienst) des nichttechnischen Verwaltungsdienstes in Vertiefung mit einem betriebswirtschaftlichen Aufbaustudium
- Mehrjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung in einem vergleichbaren Umfeld, idealerweise in einer öffentlichen Verwaltung
- Fundierte Kenntnisse sowohl im technischen als auch im betriebswirtschaftlichen Bereich
- Ausgeprägte strategisch-konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein hohes Maß an unternehmerischem Denken und Handeln
- Kommunikationsstarke Führungspersönlichkeit mit einem sicheren Auftreten sowie einer hohen Entscheidungsstärke
Als kommunikationsstarke Führungskraft haben Sie ein gutes Gespür für die aktuellen Trends eines modernen Mehrspartenbetriebes. Sie sind motiviert, unseren Betrieb durch Ihren ausgeprägten Gestaltungswillen erfolgreich in die Zukunft zu führen und strategische Impulse zu setzen. Persönlich treibt es Sie an, sich mit großem Engagement für das Gemeinwohl unserer Stadt einzusetzen. Nicht zuletzt sind Sie sich der Wichtigkeit Ihrer Tätigkeit bewusst, als Schnittstelle zwischen Politik und Bürgerschaft.
Die Stadtverwaltung Witten versteht sich als familienfreundliche Arbeitgeberin, die die Interessen ihrer Mitarbeitenden berücksichtigt. Die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem, die Personalentwicklung und das Betriebliche Gesundheitsmanagement nehmen bei uns einen bedeutsamen Stellenwert ein.
Darüber hinaus ist die Stadt Witten Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit. Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Stadt Witten hat sich selbst verpflichtet, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und Berufsbereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228/265004 Johanna Emde, Dr. André Lerche und Waishna Jeyadevan gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 30.01.2022 über das zfm-Karriereportal unter www.zfm-bonn.de zukommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen finden Sie unter www.zfm-bonn.de