Leittechniker für Automatisierungs-, SPS- und Fernwirktechnik (w/m/d)

Handwerk, Montage, Produktion

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Leittechniker für Automatisierungs-, SPS- und Fernwirktechnik (w/m/d)

Erstellung von technischen Konzepten und Standards im Bereich der Automatisierungstechnik; Planung und Durchführung von Erneuerungs- und Erweiterungsmaßnahmen an Fernwirk- und Automatisierungssystemen und deren Anschluss an das Leitstellensystem;...

Die Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH

Leittechniker für Automatisierungs-, SPS- und Fernwirktechnik (w/m/d)

Die Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH ist mit rund 460 Mitarbeiter*innen Netzbetreiber für Strom und Gas sowie technischer Dienstleister für Wassernetze, Baudienstleister für das Fernwärme-, Kommunikations- und Straßenbeleuchtungsnetz sowie Messstellenbetreiber in den vier Sparten Strom, Gas, Wasser und Wärme.
Das Sachgebiet Informations- und Schutztechnik innerhalb der Abteilung Stromanlagen realisiert und administriert unterschiedliche Leit-, Fernwirk- und Automatisierungssysteme der Sparten Strom, Gas und Wasser in den eigenen Anlagen sowie einiger Kundenanlagen.
Zur tatkräftigen Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leittechniker für Automatisierungs-, SPS- und Fernwirktechnik (w/m/d).

UNSER ANGEBOT

Wir bieten die individuelle Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenz, spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten Team, leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-V, Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge sowie umfangreiche Sozialleistungen.

Nach einer ausführlichen Einarbeitung betreuen Sie eigenständig „Ihre“ Automatisierungsprojekte – von der Entwicklung bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme vor Ort in unseren Anlagen und bei unseren Kund*innen. Außerdem erarbeiten Sie technische Konzepte und Standards und tragen zur Weiterentwicklung unserer Betriebsdokumentation bei.

IHRE HERAUSFORDERUNGEN

  • Erstellung von technischen Konzepten und Standards im Bereich der Automatisierungstechnik
  • Planung und Durchführung von Erneuerungs- und Erweiterungsmaßnahmen an Fernwirk- und Automatisierungssystemen und deren Anschluss an das Leitstellensystem
  • Leitung diverser Großprojekten im fachlichen Umfeld inklusive der Planung, Überwachung und Steuerung des Projektbudgets
  • Erstellung und Umsetzung von Schutzmaßnahmen und Weiterentwicklung vorhandener Sicherheitsstandards in Bezug auf die Informationssicherheit unserer Fernwirk- und Automatisierungstechnik und deren Kommunikation unter Berücksichtigung der internen und gesetzlichen Vorgaben (ISMS)
  • Programmierung von komplexen Prozesssteuerungen, z.B. im Bereich der Wasserwerke, nach Vorgaben von und in enger Abstimmung mit internen und externen Kunden
  • Realisierung lokaler Steuerungen inkl. Anbindung von Sensorik über Bussysteme und ggf. mit zugehörigem lokalem Visualisierungssystem
  • SCADA-Datenmanagement, Visualisierung und Verwaltung der Fernwirkanschlüsse auf der zentralen Leitsystemebene
  • Ausführliche Tests der Systeme und Programme sowie sorgfältige Dokumentation
  • Fehlerlokalisierung und Störungsbeseitigung an vorhandenen Leit-, Fernwirk- und Auto-
  • matisierungssystemen
  • Strukturierte Weiterentwicklung der vorhandenen Betriebsdokumentation
  • Pflege und Anpassungen an der Automatisierungssoftware sowie Wartung, Instandhaltung und Patch Management für die vorhandenen Fernwirk- und Automatisierungssysteme
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft

IHR PROFIL

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, alternativ: erfolgreich abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung mit langjähriger Berufserfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Programmierung von SPS-Steuerungen für
  • Prozesstechnik mit der Produktfamilie Siemens SIMATIC (S7, TIA-Portal) und idealerweise im Bereich Wasser
  • Versierter Umgang mit Systemen zur Prozessvisualisierung (z.B. Siemens WinCC)
  • Ausgeprägte Kenntnisse gängiger Fernwirkprotokolle (z.B. IEC 60870-5) und Bussysteme (z.B. Profibus, Profinet, Modbus) von Vorteil
  • Grundlegende Kenntnisse und Erfahrungen in der Fernwirk- und Automatisierungstechnik
  • Wissen im Bereich Netzwerktechnik, IT- und Informationssicherheit (ISMS) von Vorteil
  • Führerschein Klasse B
  • Hohes Maß an Leistungsbereitschaft gepaart mit Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Strukturiertes Denken, sowie eine eigenverantwortliche Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer finanziellen Vorstellungen unter dem Stichwort N-IAI – 16/2022. Bewerbungsschluss ist der 06. März 2022. Die Stelle bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 11 TV-V.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Oliver Stengel-Jöhsel, Leiter des Sachgebiets Informations-/Schutztechnik, Telefon 0721 599-4371. Bei Fragen zu personalwirtschaftlichen Themen steht Ihnen Anja Majer, HR Business Partnerin, Bereich Personal / Organisation / Services, Telefon 0721 599-1726 gerne zur Verfügung.

www.stadtwerke-karlsruhe.de/swk/karriere

www.netzservice-swka.de



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben