Leiterin / Leiter des Sachgebiets Friedhofsverwaltung und Bestattungsdienst (w/m/d)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Leiterin / Leiter des Sachgebiets Friedhofsverwaltung und Bestattungsdienst (w/m/d)

Leiten des Sachgebiets in organisatorischen, personellen und finanziellen Angelegenheiten; Erarbeiten, Umsetzen und Sicherstellen der rechtlichen Vorgaben im Bereich Friedhofs- und Verwaltungsrecht sowie Bestattungswesen, inkl. Vertreten des Amtes;...

Landeshauptstadt

Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittel­punkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienst­leis­tun­gen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verant­wor­tungs­vollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allge­mein­heit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig.

Das Grünflächenamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/einen

Leiterin / Leiter des Sachgebiets Friedhofsverwaltung und Bestattungsdienst (w/m/d)

Das Sachgebiet mit derzeit 23 Mitarbeitenden umfasst ein breites Spektrum an Aufgaben im Bereich Friedhofsverwaltung und Bestattungen an verschiedenen Standorten. Die Friedhofsverwaltung mit neun Mitarbeitenden und Auszubildenden unterteilt sich in mehrere Arbeitsgruppen. Diese sind auf dem Nordfriedhof, dem Südfriedhof und dem Gustav Stresemann Ring 15 eingesetzt. Weiterhin gibt es zwei Trauerhallenwärter, die für den Südfriedhof sowie ordnungspolizeiliche Maßnahmen zuständig sind. Die Aufgaben im Bereich Bestattungen übernimmt der Bestattungsdienst mit 12 gewerblichen Mitarbeitenden, welche auf nahezu allen Wiesbadener Friedhöfen tätig sind.

Wir suchen eine engagierte, teamfähige sowie kommunikationsstarke Persönlichkeit, die Freude an abwechslungsreichen und vielseitigen Aufgaben hat.

Ihre Aufgaben:

  • Leiten des Sachgebiets in organisatorischen, personellen und finanziellen Angelegenheiten
  • Erarbeiten, Umsetzen und Sicherstellen der rechtlichen Vorgaben im Bereich Friedhofs- und Verwaltungsrecht sowie Bestattungswesen, inkl. Vertreten des Amtes vor dem Widerspruchsausschuss und bei Klageverfahren
  • Ausarbeiten, Umsetzen und Anpassen aktueller Veränderungen und Rechtsprechungen mit Auswirkung auf die Wiesbadener Friedhofs- und Gebührenordnung, sowie Implementieren und Umsetzen der neuen Prozesse
  • Organisieren und Sicherstellen der Bestattungsabläufe auf den Friedhöfen
  • Weiterentwickeln kundenorientierter Angebote auf den Wiesbadener Friedhöfen
  • Durchführen von Projekten und Veranstaltungen (z. B. Tag des Friedhofs) im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit
  • Durchführen von Vergabeverfahren und Beschaffungen
  • Steuern der Denkmalpflege an besonderen Grabstätten

Ihr Profil:

  • Befähigung für den gehobenen Dienst der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder abgeschlossenes Studium (mind. Diplom-FH/Bachelor) bzw. abgeschlossene Weiterbildung, das/die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise Verwaltungsfachwirt/-in
  • Mehrjährige Berufserfahrung vorzugweise mit Bezug zu o. g. Aufgaben
  • Erfahrung in der Personalführung sowie Identifikation mit den städtischen Führungsgrundsätzen
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Auslegung, Umsetzung und Anwendung einschlägiger rechtlicher Vorschriften
  • Führerschein Klasse B erforderlich, z. B. für Dienstfahrten zu Friedhöfen
  • Kreatives und lösungsorientiertes Denken und Handeln
  • Hohe interkulturelle und soziale Kompetenz, insbesondere im Umgang mit Trauernden sowie Vertreter/innen verschiedener Nationalitäten und Religionen
  • selbstständiges Arbeiten sowie sicheres und verbindliches Auftreten
  • Belastbarkeit, Organisationsgeschick und Flexibilität

Unser Angebot:

  • Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Die Position kann – bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen – auch im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 13 des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) besetzt werden
  • Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Innerhalb dieser Entgelt- bzw. Besoldungsgruppe sind Frauen unterrepräsentiert. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen.

Die Abteilung sowie das Sachgebiet befinden sich derzeit in einem Organisationsveränderungsprozess, aus diesem Grund kann es zu Änderungen in der Aufbauorganisation sowie der Aufgabenzuschnitte kommen.

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Kupper unter (0611) 31-2903 gerne zur Verfügung.

Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und un­kompliziert bis zum 20.02.2022 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über www.wiesbaden.de.

Verfügen Sie nicht über die Möglichkeit, sich online zu bewerben, dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an das Grünflächenamt – Zentrale Dienste – Postfach 3920 – 65029 Wiesbaden.

www.wiesbaden.de



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben